
Überblick
- Kräfte der mythischen Zoan: Mit Spannung wird die Einführung mythischer Zoan-Früchte wie Fenrir und Greif erwartet, die für ihre einzigartigen Kräfte und Seltenheit geschätzt werden.
- Charakterverbindungen: Fans spekulieren über mögliche Benutzer dieser Früchte, einschließlich einer Verbindung zwischen Shanks‘ Schwert und der Kraft des Greifen.
- Von Träumen inspirierte Früchte: Die Vorstellung, dass Teufelsfrüchte die Manifestation menschlicher Sehnsüchte sind, befeuert Theorien, wie etwa, dass Usopp möglicherweise eine Riesen-Riesen-Frucht erwirbt.
Der Diskurs innerhalb der One Piece -Community blüht weiterhin, insbesondere über die überlegenen Fähigkeiten in ihrem Universum. Ein prominenter Standpunkt vertritt Haki und seine Befürworter meinen, dass die Beherrschung dieser Technik die Vorteile der Teufelsfrüchte zunichte machen kann. Umgekehrt argumentieren andere Fans, dass bestimmte mächtige Teufelsfrüchte Fähigkeiten besitzen, denen man nichts entgegensetzen kann.
Mythische Zoan-Früchte werden oft als Höhepunkt dieser Debatte angesehen, da sie den Benutzern neben einzigartigen Fähigkeiten typischerweise auch Transformationsfähigkeiten verleihen. Ihre extreme Seltenheit in der Serie führt dazu, dass viele Kräfte mythischer Kreaturen unerforscht bleiben. Im Folgenden werden wir uns mit mehreren bemerkenswerten Kräften mythischer Zoan befassen, die in One Piece noch nicht enthüllt wurden.
Der Inu Inu no Mi, Modell: Fenrir
Potenzieller Benutzer: St. Figarland Garling

Erster Auftritt | One Piece, Kapitel 1086, „Die fünf Ältesten“ |
---|---|
Handlungsbogen | Träumereien |
Das Inu Inu no Mi, Modell: Fenrir, ist eine begehrte mythische Zoan-Frucht, die ihren Benutzer in den legendären Wolf aus der nordischen Folklore verwandelt. Fenrir, ein Vorbote von Ragnarök, der eng mit Loki verbunden ist, hat die Fans dazu veranlasst, sein Erscheinen im kommenden Elbaf-Bogen zu erwarten.
Viele spekulieren, dass diese mächtige Frucht St. Figarland Garling gehört, dem ehemaligen Oberbefehlshaber der Götterritter. Belege für diese Theorie sind Garlings Charakterdesign und seine Bedeutung innerhalb der Handlung. Unabhängig davon, ob Garling diese Frucht besitzt, wird erwartet, dass seine Yokai-Transformation Fenrirs Essenz kanalisieren könnte.
Der Inu Inu no Mi, Modell: Cerberus
Potentieller Benutzer: Shamrocks Schwert

Erster Auftritt | One Piece, Kapitel 1134, „Die Eulenbibliothek“ |
---|---|
Handlungsbogen | Elbaf |
Fans haben großes Interesse an der schwer fassbaren Cerberus-Teufelsfrucht bekundet, die es dem Benutzer ermöglichen würde, den dreiköpfigen Wächter der Unterwelt aus der griechischen Mythologie zu verkörpern. Es gab Spekulationen, dass diese Frucht Blackbeard gehörte und ihm die Fähigkeit verlieh, mehrere Seelen und Kräfte gleichzeitig zu besitzen.
Insbesondere deutet die Erzählung in Kapitel 1138 darauf hin, dass Shamrocks Schwert, das Cerberus heißt, möglicherweise die Fähigkeit besitzt, sich in das legendäre Biest zu verwandeln, was auf eine bedeutende Verbindung zu den Kräften der Teufelsfrucht hindeutet, insbesondere wenn man bedenkt, dass Waffen über die Fähigkeiten der Teufelsfrucht verfügen können.
Das Tori Tori no Mi, Modell: Gryphon
Potentieller Benutzer: Shanks‘ Schwert

Erster Auftritt | One Piece, Kapitel 1, „Romance Dawn – Die Morgendämmerung des Abenteuers“ |
---|---|
Handlungsbogen | Romantische Morgendämmerung |
Der Greif, ein weiteres Geschöpf aus der griechischen Mythologie, ist eine der noch nicht gesehenen mythischen Zoan-Formen. Viele Fans vermuten, dass Shanks‘ Schwert mit dieser Frucht in Verbindung stehen könnte, angesichts der positiven Symbolik des Greifs und seiner Verbindung zu Cerberus.
Shanks verkörpert Heldentum und hat familiäre Bindungen zu den Benutzern von Cerberus, was die narrativen Feinheiten dieser Charaktere verstärkt. Darüber hinaus untermauern Shanks‘ frühere Zeit in Marijoa und seine Verbindungen zu heiligen Waffen diese Theorie.
Das Hito Hito no Mi, Modell: Surtr
Potenzieller Benutzer: Loki

Erster Auftritt | One Piece, Kapitel 1130, „Der verfluchte Prinz“ |
---|---|
Handlungsbogen | Elbaf |
Im Zusammenhang mit Elbaf, dem legendären Hito Hito no Mi, wird angenommen, dass Modell: Surtr seinem Benutzer die Macht des Sonnengottes verleiht und ihm katastrophale Fähigkeiten verleiht, um die Welt neu zu gestalten. Anders als Luffys Nika-Frucht steht diese Frucht für Zerstörung und Wiedergeburt, ähnlich wie Surtrs Rolle bei Ragnarök.
Fans vermuten, dass diese Macht derzeit von Loki gehalten werden könnte, der als Sonnengott dargestellt wird, der Verwüstung bringt. Das Nebeneinander von zwei sonnengottartigen Früchten bleibt unter Enthusiasten ein Streitpunkt und weckt die Neugier auf Lokis wahre Fähigkeiten.
Die Hito Hito no Mi, Modell: Giant
Potenzieller Benutzer: Lysop

Erster Auftritt | One Piece, Kapitel 23, „Captain Usopp erscheint“ |
---|---|
Handlungsbogen | Sirupdorf |
Dr. Vegapunk vermutet, dass der Ursprung der Teufelsfrüchte in den kollektiven Träumen der Menschheit liegt, was darauf schließen lässt, dass sich jemand gewünscht haben muss, riesengroß und mächtig zu werden. Usopps Ehrgeiz, ein tapferer Krieger der Meere zu sein, ist eng mit den Riesen von Elbaf verflochten, was letztendlich zu seiner Entdeckung der Riesen-Riesen-Frucht führen könnte.
Während Usopp sich diesem ultimativen Ziel nähert, spekulieren viele Fans, dass er die Riesen-Riesen-Frucht essen und sich damit endlich seinen Lebenstraum erfüllen wird.
One Piece ist auf Crunchyroll zum Streamen verfügbar.
Schreibe einen Kommentar