One Piece-Theorien: Könnte Imu älter sein als zunächst angenommen?

One Piece-Theorien: Könnte Imu älter sein als zunächst angenommen?

Kapitel 1138 Übersicht

  • Kapitel 1138 von One Piece liefert wichtige Informationen über das Void Century und verleiht der Serie mehr Tiefe.
  • Man geht davon aus, dass Imu seit dem Void Century die Macht ausübte und vom Leeren Thron aus regierte, mit Verbindungen zu Nefeltari Lily.
  • Der Charakter Imu als Schattenherrscher steht im Zusammenhang mit Theorien über eine zyklische Welt und deutet auf mögliche Interaktionen mit Blackbeard hin.

Das alte Wandgemälde am Adam Tree in Elbaf gibt tiefe Einblicke in die Vergangenheit und mögliche Zukunft der One Piece -Geschichte. Die Enthüllungen in Kapitel 1138 haben bei den Fans Anklang gefunden, es zu einem herausragenden Teil gemacht und einen entscheidenden Moment in der übergreifenden Geschichte der Serie markiert. Dieses Kapitel bietet lang erwartete Details über das rätselhafte Void Century und die Ära davor.

Zu den faszinierenden Elementen, die eingeführt werden, gehört das Konzept der „Ersten Welt“ im One Piece -Universum. Vieles über diese Ära ist noch ungeklärt, aber es wird vermutet, dass sie von einer rätselhaften Figur regiert wurde, die möglicherweise mit Imu in Verbindung steht. Dies wirft die Frage auf: Wer könnte diese schwer fassbare Figur sein und welche Verbindung besteht zwischen ihr und Imu?

Ein genauerer Blick auf Imu

Der schattenhafte Herrscher der Welt

Imu und Nefeltari Lily

Imu ist eine wichtige, aber mysteriöse Figur in der One Piece -Geschichte. Seit ihrem Debüt in Kapitel 906, „The Holy Land Marijois“, wimmelt es von Theorien über Imus Identität. Die Diskussionen reichen von der Annahme, dass Imu Joyboys Geschwister ist, bis hin zu Spekulationen, dass sie Nefeltari Lily in Verkleidung sind. Die Erzählung hält Imus Hintergrundgeschichte bewusst zweideutig und hält die Spannung aufrecht, während die Fans über ihre letztendliche Enthüllung spekulieren.

Es wird allgemein angenommen, dass Imu den Untergang von Joyboy und dem Alten Königreich inszeniert hat und die Ereignisse seit mindestens dem Void Century beeinflusst hat. Trotz der Prämisse der Weltregierung – die verhindern soll, dass ein einzelner Herrscher Macht erlangt – besetzt Imu seit über 800 Jahren den Leeren Thron und übt eine unsichtbare Herrschaft über die Welt aus.

Der leere Thron symbolisiert das Bekenntnis der Könige verschiedener Nationen zur Gleichheit und die Ablehnung jeglicher Vorstellung von Diktatur.

Die genaue Natur von Imus Macht ist weiterhin Gegenstand von Spekulationen. Theorien deuten darauf hin, dass es sich um eine einzigartige oder möglicherweise verdorbene mythische Zoan-Teufelsfrucht handeln könnte. Imu scheint in der Lage zu sein, seinen Untergebenen nach Belieben Macht zu verleihen oder sie ihnen zu entziehen, was ihrem Charakter eine weitere mysteriöse Ebene verleiht. Erschwerend kommt die offensichtliche Verbindung zwischen Imu und Nefeltari Lily hinzu, deren Loyalität zu Joyboy und dem D-Clan eindeutig Imus Interesse geweckt hat und möglicherweise eine persönliche Fehde zwischen ihm und Imu entfacht.

Erkundung von Imus Alter

Ein Rätsel, das es zu lösen gilt

Wandbild „Elbaf“

Kapitel 1138 hat erhebliche Auswirkungen auf die Erzählung, da es einen lang gesuchten, aber kryptischen Bericht über das Void Century liefert und auf eine Zeit vor diesem hindeutet. Das letzte Wandbild des Kapitels spielt auf verschiedene Charaktere und Handlungsstränge an und entfacht bei den Fans Begeisterung hinsichtlich möglicher Handlungsstränge. Die Enthüllung der „Ersten Welt“ wirft Fragen über eine noch frühere Zeit auf, wobei die Nika-Frucht des Sonnengottes als roter Faden durch diese Zeitalter fungiert.

Interessanterweise hat die Darstellung eines Monarchen mit einer länglichen Krone in der Ersten Welt einige Fans zu der Spekulation veranlasst, dass Imu viel älter sein könnte als zunächst angenommen. Dies würde darauf hindeuten, dass die Figur, die wir als Imu kennen, schon lange nach der Weltherrschaft strebte und möglicherweise die Sonnengötter jeder Ära besiegt hat.

Solche Theorien legen nahe, dass Imus Verbindung zu Joyboy nicht mit der weit verbreiteten Annahme übereinstimmt, dass sie Geschwister oder Verbündete waren, die ihn betrogen haben. Vielmehr könnte Imu eine freundliche Persönlichkeit angenommen haben, um frühere Sonnengötter zu täuschen. Die körperliche Ähnlichkeit zwischen dem schattenhaften Monarchen der Ersten Welt und Imu hält die Diskussion über ihre mögliche Identität am Leben.

Sollte diese Theorie zutreffen, würde sie unser Verständnis der gesamten Serie verändern und offenbaren, dass die Saat für ihre historischen Turbulenzen bereits in den frühesten Tagen der Welt gesät wurde.

Zukünftige Auswirkungen und Blackbeards Rolle

Die Möglichkeit eines zyklischen Themas im One Piece -Universum bietet eine faszinierende Spekulationsgrundlage. Jedes Zeitalter bietet einen Vertreter der Befreiung – was auf eine Antithese hindeutet, die Blackbeards Charakter als aktuellen dunklen Herrscher widerspiegeln könnte. Wenn Imus Machenschaften diesen Zyklus unterbrochen haben, könnte dies den Weg zu einer entscheidenden letzten Konfrontation zwischen Luffy und Blackbeard in der Serie erhellen.

Blackbeard

Die Ähnlichkeiten zwischen Blackbeard und Imu sind subtil, aber überzeugend und zeigen, wie jeder von ihnen mit völlig unterschiedlichen Methoden nach Dominanz strebt. Diese Dichotomie könnte den historischen Konflikt zwischen Joyboy und Imu darstellen. Wenn sich die Theorien zu Imus Unsterblichkeit als zutreffend erweisen, könnten wir Zeuge einer faszinierenden Verbindung werden, die bis zur ursprünglichen Nika zurückreicht, was die Vorstellung untermauert, dass Imu die Erzählung der Welt im Laufe ihrer Geschichte subtil beeinflusst hat.

Kapitel 1138 wirft letztlich entscheidende Fragen über die Verflechtung der Schicksale der Hauptfiguren in One Piece auf und lässt die Fans gespannt auf die weitere Entwicklung der Saga warten. Für alle, die tiefer in diese Geheimnisse eintauchen möchten, ist One Piece auf Crunchyroll zum Streamen verfügbar.

Weitere Einzelheiten und Bildmaterial finden Sie in der Originalquelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert