One Piece: Der Diebstahl von Gomu Gomu no Mi aus Elbaf erklärt

One Piece: Der Diebstahl von Gomu Gomu no Mi aus Elbaf erklärt

Dieser Artikel diskutiert wichtige Handlungspunkte aus dem Elbaf-Arc von One Piece und enthält Spoiler.

Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse

  • Vor dreizehn Jahren erbeutete Shanks das Gomu Gomu no Mi von der Weltregierung.
  • Ruffy aß die Frucht versehentlich, weil er sie für ein Dessert hielt, was ihm gummiartige Fähigkeiten verlieh.
  • Elbaf soll ursprünglich die Heimat des legendären Gomu Gomu no Mi gewesen sein.

Gomu Gomu no Mi, bekannt unter seinem wahren Namen, Hito Hito no Mi, Modell: Nika, ist eine legendäre Teufelsfrucht im One Piece -Universum. Ursprünglich als gewöhnliche Frucht angesehen, wurde ihre wahre göttliche Natur während des Wano Country Arc enthüllt und enthüllte, dass es sich um eine uralte Kraft handelt, die von der Weltregierung verborgen wurde. Mit Ruffy als Träger zeigt Gomu Gomu no Mi bemerkenswerte Fähigkeiten, die besonders gut zu Ruffys Charakter passen. Obwohl er diese Kräfte beherrscht, bleibt der Ursprung dieser außergewöhnlichen Frucht ein Geheimnis, und Theorien legen nahe, dass sie aus Elbaf stammen könnte.

Die Übernahme von Gomu Gomu No Mi durch Shanks

Shanks und Ruffy
  • Shanks hat das Gomu Gomu No Mi vor 13 Jahren gestohlen.
  • Später aß Ruffy die Teufelsfrucht.

Shanks ist eine zentrale Figur, die in Geheimnisse gehüllt ist, insbesondere in Bezug auf die Hito Hito no Mi, Modell: Nika. Die Erzählung enthüllt, dass Shanks vor 13 Jahren, als die Weltregierung diese mächtige Teufelsfrucht – bewacht auf einem schwer befestigten Schiff – transportierte, einen raffinierten Plan ausheckte, um sie zu stehlen. Die Einzelheiten seiner Kenntnis des Verbleibs der Teufelsfrucht bleiben unklar, aber diese Aktion führte zu einem Angriff der rothaarigen Piraten, der zum erfolgreichen Diebstahl der Frucht führte.

Die Teufelsfrucht, die mir vor 13 Jahren gestohlen wurde! — Who’s Who

Nach diesem Vorfall wurde Who’s Who mit erheblichen Konsequenzen konfrontiert und verlor aufgrund von Shanks‘ Handlungen sowohl seine Position als auch seine Freiheit. Eine Zeit lang behielt Shanks das Gomu Gomu no Mi und etablierte seine Präsenz im East Blue, wo er schließlich dem jungen Ruffy begegnete, der unwissentlich die Frucht aß und die Ereignisse von One Piece in Gang setzte.

Ruffys versehentlicher Verzehr des Gomu Gomu no Mi

Ruffys Dessert-Fehler

Ruffy isst das Gomu Gomu no Mi

Luffys Begegnung mit dem Gomu Gomu no Mi ist unter Fans legendär, da sie früh in der Serie stattfindet. Während eines von Shanks‘ Abenteuern kam es zu einer Konfrontation mit Higuma, dem Bergbanditen, was Luffy dazu veranlasste, Shanks als feige anzusehen, weil er sich nicht wehrte. In einem Anfall von Frustration aß Luffy irrtümlich das Gomu Gomu no Mi, weil er es für ein Dessert hielt, was sein Schicksal für immer veränderte. Diese Kaskade von Ereignissen verlieh ihm gummiartige Kräfte und ebnete Luffys ruhmreichen Weg als Pirat.

Shanks war zunächst von Luffys Handlungen beunruhigt, erkannte jedoch schnell das Potenzial in ihm. Sein Vertrauen in Luffy zeigte sich, als er seinen linken Arm opferte, um den Jungen zu retten, ihm seinen Hut anvertraute und ihn herausforderte, eines Tages ein beeindruckender Pirat zu werden, der ihn zurückgeben könnte.

Elbaf besitzt eine legendäre Teufelsfrucht, die über Generationen weitergegeben wurde.— Giants

Im Laufe von Luffys Reise wurden seine Kräfte immer größer. Im Laufe des nächsten Jahrzehnts wurde er zu einer berüchtigten Figur im East Blue und häufte nach dem Sieg über Kaido bemerkenswerte Kopfgelder von 30 Millionen bis hin zu erstaunlichen 3 Milliarden Beeren an. Die vollen Fähigkeiten des Gomu Gomu no Mi offenbarten sich erst, als Luffy seine wahre Gestalt erweckte und als Verkörperung von Joy Boy herabstieg.

Elbaf, Nika und die legendäre Teufelsfrucht

Elbafs mögliche Verbindung zum Gomu Gomu no Mi

Sonnengott Nika

Elbaf wird für seine tiefe Verbindung zu Nika verehrt, da es als Land dargestellt wird, in dem der Mythos des ursprünglichen Sonnengottes gefeiert wird. Die einheimischen Riesen sind dafür bekannt, Geschichten über den legendären Sonnengott und die heilige Beziehung, die sie zu der Teufelsfrucht haben, die ihr Erbe sein soll, weiterzugeben. Diese Erzählung lässt vermuten, dass die Ursprünge des Gomu Gomu no Mi auf Elbaf zurückgehen könnten, aber die genaue Abstammung bleibt ungewiss.

Interessanterweise wird die Figur Loki mit dem Mythos um Elbaf in Verbindung gebracht und soll die legendäre Frucht gegessen haben. Die Essenz von Nika steckt jedoch in Luffy, was die Frage aufwirft, wie zwei scheinbar unterschiedliche Figuren dieselbe Macht haben können. Es wird spekuliert, dass die Loki zugeschriebenen Kräfte sich von denen des wahren Sonnengottes unterscheiden, was darauf hindeutet, dass das Gomu Gomu no Mi, wie es heute bekannt ist, möglicherweise Länder durchquert hat, um zu seinem heutigen Träger zu gelangen.

Die Intrige verschärft sich, als sich herausstellt, dass König Harald, der von Loki getötet wurde, möglicherweise Verbindungen zu Gomu Gomu no Mi hatte. Die Schätze, die er unter Schloss Aurust aufbewahrte und die zuvor unberührt blieben, deuten auf die mögliche historische Bedeutung der Frucht und ihre mögliche Verbindung zu der größeren Verschwörung hin, in die Shanks und die Weltregierung verwickelt sind.

Während sich die Geschichte in One Piece weiter entfaltet, einschließlich der bevorstehenden Veröffentlichung am 2. März 2025, lässt die übergreifende Erzählung die Fans gespannt darauf warten, wie sich diese Fäden miteinander verflechten werden. Die Serie ist über Viz Media und die Manga Plus -Apps zugänglich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert