
One Piece hat vor Kurzem mit dem Elbaph-Bogen begonnen und sich schnell als einer der spannendsten Abschnitte der Serie etabliert. Während der faszinierenden Reise der Strohhut-Crew durch das Land der Riesen sind eine Reihe faszinierender Charaktere aufgetaucht. An vorderster Front steht Loki, eine Figur, die in Geheimnisse und Intrigen gehüllt ist.
Diese rätselhafte Figur, die den Spitznamen „Verfluchter Prinz“ trägt, erregt nicht nur wegen ihrer faszinierenden Persönlichkeit Aufmerksamkeit, sondern auch wegen des wenigen, was über sie bekannt ist. Bei näherer Betrachtung ihres Designs lassen sich einige Hinweise auf ihre möglichen Teufelsfruchtkräfte ableiten. Insbesondere die Verbände, die seine Augen bedecken, könnten von Eiichiro Oda, dem Mastermind hinter dem Manga, absichtlich dort angebracht worden sein und als Hinweis auf Lokis außergewöhnliche Fähigkeiten dienen.
Könnte Loki die Augen seines Vaters in einem Stück gestohlen haben?
Loki hätte seinen Vater töten können, um ihm die Augen zu nehmen





In Kapitel 1136 von One Piece erhalten die Leser einen Einblick in Lokis Kindheit. Die Bewohner von Elbaph enthüllen, dass der Prinz seine Kräfte nutzte, um die gefährliche Unterwelt zu beherrschen, indem er deren monströse Bewohner dazu benutzte, in seinem Königreich Chaos zu stiften und sich an schelmischen Mätzchen zu beteiligen. Besonders bemerkenswert ist, dass er angeblich die abscheuliche Tat begangen hat, seinen Vater zu ermorden, um seine Macht an sich zu reißen – eine Fähigkeit, die nach wie vor im Dunkeln liegt.
Das Auffälligste an Lokis Charakterdesign sind die Verbände, die seine Sicht verdecken. Rückblenden lassen darauf schließen, dass er einst eine klare Sicht auf die Welt hatte, wie das mysteriöse Auftauchen seines Vaters im selben Kapitel zeigt, wobei seine Identität verborgen bleibt und auf tiefere Geheimnisse hindeutet.
Aus der nordischen Mythologie, in der Odin, der König von Asgard, ein Auge opferte, um das Universum sehen zu können, lassen sich Parallelen ziehen. Obwohl Loki in diesen Mythen nicht direkt als Odins Sohn dargestellt wird, vermischen sich die Erzählungen in zeitgenössischen Darstellungen oft. Dies legt nahe, dass Lokis Vater in One Piece eine Version von Odin darstellen könnte. Die Theorie geht davon aus, dass Loki seinen Vater für die Kraft der Voraussicht getötet haben könnte, wobei die Verbände die Genesung von dieser dunklen Tat symbolisieren.
Lokis mysteriöse Kräfte erklären, woher er von Shanks weiß
Der verfluchte Prinz kann jederzeit jeden sehen, der ihn interessiert

Lokis Fähigkeit, jeden nach Belieben zu beobachten, könnte sein großes Interesse daran erklären, Shanks zu finden. Dies wird in Kapitel 1336 unterstrichen, als Zoro Luffys Vertrauen in Loki in Frage stellt. Dies könnte Odas Versuch sein, Zweifel an Lokis Glaubwürdigkeit zu säen, aber es könnte auch als Ablenkungsmanöver dienen, um die Leser daran zu hindern, das Geheimnis zu lüften, wie Loki über Shanks‘ Aufenthaltsort Bescheid weiß. Es wird spekuliert, dass seine einzigartigen Kräfte es ihm ermöglichen, freiwillig Personen zu sehen, die er für wichtig hält.
Durch eine Wendung des Schicksals wird enthüllt, dass Shanks Loki zuvor gefangen gehalten hat. Diese Verbindung impliziert, dass Loki natürlich ein wachsames Auge auf einen furchterregenden Gegner wie Shanks haben würde, der ihn erneut überwältigen könnte. Dies führt zu dem Verdacht, dass Loki potenzielle Bedrohungen beobachtet und sich auf zukünftige Konfrontationen vorbereitet.
Lokis Macht könnte auch bestätigen, dass Shanks noch nicht auf Elbaph ist
Der Heilige Ritter ist nicht Ruffys Mentor

Lokis einzigartige Fähigkeiten könnten auch Aufschluss über die Identität des Shanks-Doppelgängers geben, der auf der Insel herumstreift. Viele Fans spekulieren, dass dieser Heilige Ritter, der Ruffy verfolgt, in Wirklichkeit Shanks‘ namenloser Zwilling ist. Lokis besondere Kräfte und seine mangelnde Anerkennung dieser Person könnten als entscheidender Beweis dienen und die Annahme stützen, dass er Shanks überhaupt nicht kennt. Dies weckt Zweifel an der wahren Identität des Mannes und daran, ob er tatsächlich Ruffys Mentor ist.
Die sich entfaltenden Kämpfe und die Komplexität von Lokis Kräften werden die Fans voraussichtlich in Atem halten, während der Elbaph-Bogen von One Piece voranschreitet. Wenn Lokis rätselhafte Fähigkeiten ans Licht kommen – ob sie nun mit seinen Augen zusammenhängen oder in tieferen Überlieferungen verwurzelt sind –, wird dies die Serie mit Sicherheit unauslöschlich prägen.
Schreibe einen Kommentar