One Piece-Herausgeber will 19 Piraterie-Websites schließen, um Datenlecks zu verhindern

One Piece-Herausgeber will 19 Piraterie-Websites schließen, um Datenlecks zu verhindern

Zusammenfassung der jüngsten Entwicklungen in der Manga-Industrie

  • Shueisha geht gegen 19 Piraterieseiten vor, die Scans von One Piece durchsickern lassen.
  • Der Roman „Trafalgar Law“ wird in Kürze auf Englisch bei Viz Media erscheinen.
  • Trotz laufender Bemühungen zur Pirateriebekämpfung ist damit zu rechnen, dass es weiterhin zu Leaks früher Kapitel des Jump-Mangas kommt.

Direktlinks

Shueisha, einer der führenden Verlage Japans, ist für den Vertrieb vieler beliebter Serien verantwortlich, darunter auch der Kultserie One Piece. Eine große Herausforderung für die Manga-Industrie ist heute das unerlaubte Durchsickern von Manga-Kapiteln vor ihrer offiziellen Veröffentlichung. Diese Situation wirkt sich sowohl negativ auf die Leserbindung als auch auf die Einnahmen der Verlage aus, weshalb Shueisha entschieden gegen Piraterie vorgeht.

One Piece-Leaks unter rechtlichem Druck

19 Piraterie-Websites im Visier

One Piece Charakter Ruffy

Am 22. Januar 2025 verschärfte Shueisha seinen Kampf gegen Piraterie, indem es im Northern District of California eine DMCA-Vorladung einreichte. Diese rechtliche Maßnahme zielt darauf ab, die Identität der Betreiber zahlreicher Piraterie-Websites aufzudecken und sie möglicherweise schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen auszusetzen.

Shueisha versucht, den Zugriff auf Websites zu sperren, die die unbefugte Verbreitung von One Piece -Scans über Cloudflare ermöglichen. Zu den Zielseiten gehören:

  • spoilerplus.tv
  • cdn1.mangarawspoiler.co
  • jmanga.ac
  • mgojp.mangadb.shop
  • h1.klimv1.xyz
  • asiahub.mangarawspoil.co
  • klmanga.rs
  • klmanga.now
  • spoilerplus.blog
  • lovejp-cdn.site
  • mangaraw.best
  • ich.spoilerplus.asia
  • mangaraw.ma
  • www.rohmanga.net
  • mangaraw.plus
  • lagerung.mangaraw.plus
  • mangakoma01.com
  • storage.komacdn.top

Zusammen verzeichneten diese Websites im Dezember 2024 erstaunliche 566 Millionen Besuche, wobei spoilerplus.tvallein 124, 9 Millionen Aufrufe verzeichnet wurden. Dieses Aktivitätsniveau unterstreicht die erheblichen Herausforderungen, vor denen Shueisha im Kampf gegen Online-Piraterie steht.

Zukünftige Auswirkungen auf One-Piece-Scans

Weitere frühe Leaks erwartet

One Piece: Die letzte Saga

Shueisha ist zwar entschlossen, die Veröffentlichung illegaler Scans zu unterbinden, doch der Kampf gegen Piraterie scheint eine gewaltige Herausforderung. Obwohl es gelingt, bestimmte Websites zu schließen, setzt sich der Teufelskreis der Piraterie fort, und es entstehen neue Websites, die die Lücke füllen. Rechtliche Schritte mögen einige potenzielle Täter abschrecken, aber die Herausforderung bleibt groß.

In absehbarer Zukunft werden Fans von Jump -Mangas weiterhin auf frühe Leaks stoßen. Falls solche Leaks eingedämmt werden, müssen sich Enthusiasten möglicherweise gedulden und auf die offiziellen wöchentlichen Kapitelveröffentlichungen über Plattformen wie Viz Media und Manga Plus warten.

Quelle: Torrent Freak

Originalquelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert