One Piece: Vorhersage des nächsten Königs der Riesen

One Piece: Vorhersage des nächsten Königs der Riesen

Überblick

  • Aufgrund seiner königlichen Abstammung scheint Loki der potentielle Erbe des Throns von Elbaf zu sein, sein bösartiges Verhalten gibt jedoch Anlass zu erheblichen Problemen.
  • Hajrudin, der von der Gemeinschaft der Riesen geliebt wird, möchte die Stämme vereinen, doch ihm fehlt die körperliche Kraft, die für die Herrschaft des Königs erforderlich ist.
  • Das Schicksal Elbafs ist ungewiss, da der rechtmäßige Erbe verachtet wird und der geeignetste Kandidat nicht der königlichen Familie angehört, wodurch die Königswürde offen ist.

Fans von One Piece haben die Ankunft der Strohhüte im legendären Land der Riesen lange erwartet. Diese Aufregung geht auf den Little Garden-Bogen zurück, eine der frühesten Handlungsstränge, in der den Zuschauern die berühmten Riesenkrieger Dorry und Brogy, Mitglieder der Giant Warrior Pirates, vorgestellt wurden. Folglich hat die Erzählung rund um die Riesen die Begeisterung des Publikums stets geweckt.

Während des Enies Lobby-Bogens wurde festgestellt, dass es weltweit mehrere Riesenstämme gibt, obwohl Elbaf der einzige gut dokumentierte Stamm bleibt. Mit dieser Erkenntnis und den Enthüllungen aus dem Elbaf-Bogen spekulieren Fans darüber, wer den Thron von Elbaf besteigen könnte. Hier untersuchen wir die beiden vielversprechendsten Kandidaten für diese prestigeträchtige Position.

Das Argument für Lokis Thronbesteigung

Das dunkle Erbe von Loki

Loki aus One Piece
Loki Teufelsfrucht
Lokis Auftritt in One Piece
Loki One Piece Bild
Loki in One Piece
Erster Auftritt One Piece, Kapitel 1134, „Die Eulenbibliothek“
Handlungsbogen Elbaf

Loki ist der aussichtsreichste Kandidat für die Königswürde der Riesen, vor allem aufgrund seiner Abstammung als Sohn von König Harald, der aus der königlichen Linie der Elbaf stammt. Diese Abstammung ist von entscheidender Bedeutung, da der Thron denjenigen vorbehalten ist, die reines Elbaf-Blut tragen, ein Aspekt, der Hajrudin von der Konkurrenz ausschließt.

Auf dem Papier verkörpert Loki den idealen Kandidaten für den Thron von Elbaf. Sein Aufstieg wird jedoch durch seinen berüchtigten Ruf des Wahnsinns und seiner böswilligen Taten vereitelt, die ihn von dem Volk entfremdet haben, das er eigentlich führen sollte. Loki wurde im Schatten einer düsteren Prophezeiung geboren, die seinen schädlichen Einfluss vorhersagte, und wird seit seiner Kindheit verabscheut.

Ich bin der Sonnengott, der das Ende der Welt herbeiführen wird!

Diese düstere Prophezeiung hat Loki zweifellos zu einer Figur des Bösen gemacht, was in seiner Gefangenschaft unter dem Adamsbaum aufgrund seiner abscheulichen Taten gipfelte. Viele Fan-Theorien deuten auf einen möglichen Erlösungsbogen für Loki hin, in dem er sich auf die Seite der Strohhüte gegen die finsteren Mächte der Götterritter stellen könnte.

Interessanterweise deutet ein Wandgemälde in Kapitel 1138 auf einen Höhepunkt hin, bei dem ein Riese, vermutlich Loki, neben Luffy zu stehen scheint, was Spekulationen anheizt, dass er letztendlich eine heroischere Rolle einnehmen könnte. Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, könnte er endlich seine Position als König der Riesen beanspruchen. Dennoch bleibt sein aktueller Status der eines Bösewichts, der von seinem eigenen Volk zutiefst verachtet wird.

Das Argument für Hajrudin als König

Der Champion des Volkes

Hajrudin hebt Lysop in One Piece hoch
Hajrudin
Hajrudin in einem Stück
Hajrudin und Ruffy
Hajrudin aus dem Anime „One Piece“
Erster Auftritt One Piece, Kapitel 706, „Ich werde dich nicht auslachen“
Handlungsbogen Kleidrosa

Ein weiterer prominenter Anwärter auf Elbafs Königstitel ist Hajrudin, der Kapitän der New Giant Warrior Pirates, der während des Dressrosa-Bogens eine Bindung zu Luffy aufbaute. Obwohl er auch der Sohn von König Harald ist, stammte Hajrudins Mutter aus einer anderen Stammeslinie, was ihn von der königlichen Nachfolge ausschloss.

Trotz dieses Rückschlags ist Hajrudin bei der Bevölkerung der Riesen beliebt. Sein brennender Ehrgeiz, die verschiedenen Riesenstämme unter seinem Banner zu vereinen, macht ihn zu einem beliebten Anführer, insbesondere da die aktuelle Situation einen Herrscher begünstigt, der Einheit statt Abstammung herstellen kann. Obwohl er Loki gegenüber einen tiefen Groll hegt, weil er seiner Familie Leid zugefügt hat, scheint die Aussicht, den Thron zu erobern, erreichbarer denn je.

Eines Tages werde ich alle Riesenstämme vereinen!

Elbafs historischer Ruf als Land der Krieger unterstreicht, dass der Thron oft durch Stärke errungen wird. Doch im Kampf zwischen Loki und Hajrudin fehlt letzterem die überwältigende Macht, die mit der Königswürde verbunden ist, die Loki ausübt. Lokis rücksichtslose Taten, darunter der Diebstahl der legendären Teufelsfrucht von ihrem Vater Harald, haben Hajrudin auf die Suche nach Stärke geschickt und ihn dazu gezwungen, das Mera Mera no Mi zu suchen, in der Hoffnung, seine Fähigkeiten zu verbessern.

Elbaf ist derzeit in Aufruhr. Der legitime Thronfolger sitzt im Gefängnis und wird als Schurke angesehen, während Hajrudin, der von der Bevölkerung geschätzt wird, weder die königliche Abstammung noch die nötige rohe Kraft besitzt, um seinen Halbbruder herauszufordern. Diese prekäre Situation lässt den Titel des Königs der Riesen offen und schafft ein faszinierendes Machtvakuum, das neue Anwärter in den Kampf locken könnte.

Sie können One Piece auf Crunchyroll ansehen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert