
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc von One Piece.
Ausführliche Zusammenfassung
- Nico Robin enthüllt das Harley-Wandbild und gibt Einblicke in Imus rätselhafte Kräfte im Laufe der Geschichte der One Piece-Welt.
- Es wird vermutet, dass Imu während des Zweiten Weltreiches die Fähigkeiten des Erdgottes genutzt und so Unsterblichkeit erlangt hat.
- Imu verfügt über einzigartige Teufelsfruchtfähigkeiten, kann anderen Kräfte verleihen und verfügt über antike Waffen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung von Harley für Imu’s Kräfte verstehen
- Könnte Imus Fähigkeit mit dem Erdgott zusammenhängen?
- Imus vielfältige Teufelsfruchtfähigkeiten
Der Elbaf-Bogen von One Piece hat offiziell begonnen und markiert ein aufregendes Kapitel in der letzten Saga der Geschichte. Nach dem fesselnden Egghead-Bogen hat Elbaf die Intrige mit reichhaltigem Wissen über die Riesen und Legenden rund um den Sonnengott Nika verstärkt. Dieser Bogen enthält nicht nur überzeugende Antagonisten, die Luffy und die Strohhutpiraten herausfordern, sondern deutet auch bedeutende Entwicklungen für Charaktere wie Imu an. Einblicke in Imus Kräfte sind kürzlich dank des alten Wandgemäldes in One Piece Kapitel 1138 ans Licht gekommen.
Harleys Hinweise zu Imus Kräften erkunden

- Nico Robin erzählt dem Publikum eine Geschichte über die Harley.
- Die Erzählung gibt Hinweise auf das Ausmaß von Imus Kräften.
Die Enthüllung der Harley ist ein Schlüsselmoment in One Piece. Dieses erzählerische Element ist monumental; Oda entfaltet den Fans im Grunde die gesamte Geschichte der Welt von One Piece. Da sich ein Großteil von One Piece um die Aufdeckung verlorener Geschichte dreht, dient die Harley als entscheidendes Element beim Zusammensetzen der Erzählung. Die Riesen von Elbaf erwähnten die Harley erstmals und ihre Bedeutung wurde noch deutlicher, als Nico Robin ihren Inhalt in der Bibliothek der Eule erläuterte. Die Harley sagt:
„Es heißt, unsere Welt sei in der Vergangenheit bereits zweimal zerstört worden.“ — Jarul
Die Erste Welt verstehen
In dieser Zeit verzehrten Flammen das Land, als die Menschen ihren niederen Begierden nachgaben und eine verbotene Verbindung zur Sonne entzündeten. Die versklavte Bevölkerung betete, was zum Abstieg des Sonnengottes führte. Wütend hüllte der Erdgott zusammen mit der höllischen Schlange die Welt in Tod und Dunkelheit – und sie sollten sich nie wiedersehen.
Einblicke in den Zweiten Weltkrieg
Aus der Leere entfesselte der Waldgott Dämonen, während die Sonne lediglich die Flammen des Krieges verbreitete. Die Bürger, die alle von Halbmond und Vollmond träumten, griffen die Sonne an und wurden so selbst zu Göttern. Als Reaktion darauf reagierte der wütende Meeresgott mit aller Gewalt – und sie begegneten ihm nie wieder.
Entwicklung in die Dritte Welt
Inmitten des Chaos liegt Leere. Erinnerungen an den versprochenen Tag hallten wider, als der zersplitterte Mond sprach. Der Sonnengott tanzte und lachte und führte die Welt näher an ihr Ende. Es gibt Hoffnung; die Sonne wird wieder aufgehen und vielleicht werden dieses Mal wahre Verbindungen entstehen.
Durch die Untersuchung der Harley erfahren die Fans, dass die Welt von One Piece drei verschiedene Epochen erlebt hat. Es gibt nicht nur die Erste und Zweite Welt, sondern auch eine Ära vor dem Void Century, in der der ursprüngliche Sonnengott Nika seine Anwesenheit bekannt machte. Das Chaos brach aus, als die Menschheit die Macht von Morheflame entdeckte, was Krieg und Sklaverei mit sich brachte. Die verzweifelten Sklaven riefen Nikas Namen an, was zu seiner Wiederauferstehung führte. Der Zorn des Erdgottes führte jedoch letztendlich zur Zerstörung.
Viele Fans vermuten, dass Imu den Erdgott symbolisieren könnte. Obwohl diese Idee einiges für sich hat, muss man bedenken, dass Imu während des Ersten Weltreiches nicht existiert haben kann. Darüber hinaus deuten historische Hinweise darauf hin, dass Teufelsfrüchte während des Zweiten Weltreiches aufkamen; daher war Imu wahrscheinlich nicht an irgendwelchen Mächten des Ersten Weltreiches beteiligt.
In der Zweiten Welt ist Imus Anwesenheit unbestreitbar. Beweise deuten auf ihre Identität als Heilige Nerona hin, einer der zwanzig Könige, die gegen das Alte Königreich kämpften. Die Implikation von Imus Unsterblichkeit hängt mit dem Besitz des Ope Ope no Mi zusammen, wie von Ivankov während des Egghead-Bogens erwähnt.
Könnten Imus Fähigkeiten mit dem Erdgott zusammenhängen?
Die Natur der Erde interpretieren Gottes Kraft

Auch wenn der Zorn des Erdgottes während der Ersten Welt symbolisch gewesen sein mag, könnte sein Erbe noch immer fortbestehen. Die Ursprünge der Teufelsfrüchte sind untrennbar mit den Sehnsüchten und Träumen der Menschen verbunden. Laut Vegapunk können die Glaubenssätze einzelner Menschen Wirklichkeit werden und alternative Entwicklungspfade eröffnen.
Dieser Kontext impliziert, dass der Erdgott, auch wenn er mythologisch ist, echte Kräfte hervorgebracht haben könnte. Sollten die Geschichten über den Erdgott wahr sein, liegt es nahe, dass Imu die Fähigkeiten des Erdgottes absorbiert haben könnte, als die Teufelsfrüchte während der Zweiten Welt erstmals auftauchten.
„Der Erdgott tobte und hüllte die Welt mithilfe der Höllenfeuerschlange in Tod und Dunkelheit.“ – Harley
Darüber hinaus ist bekannt, dass Imu durch die Perennial Youth Surgery Unsterblichkeit erlangte, die möglicherweise vom Arzt selbst durchgeführt wurde, wodurch er die Macht des Erdgottes ausüben konnte.
Imu’s vielfältige Palette an Teufelsfruchtfähigkeiten
Definition von Imu: Mehr als nur ein normaler Teufelsfruchtnutzer




Imus Fähigkeiten übertreffen die eines herkömmlichen Teufelsfruchtnutzers bei weitem. Ihre Verwandlungen widersetzen sich typischen Mustern und unterstreichen die einzigartige Existenz der Yokai in der Welt von One Piece. Imu demonstriert die Fähigkeit, bizarre, an Alchemie erinnernde Beschwörungskreise zu erschaffen und dämonische Kräfte zu manipulieren. Sie können sogar andere, wie die Ältesten, mit dämonischen Kräften ausstatten und bedeutende Waffen kontrollieren, wie man an Shamrocks Schwert sieht. Imus Fähigkeit, Teufelsfruchtkräfte zuzuweisen – angedeutet durch Gunkos Aro Aro no Mi – deutet auf eine tiefe Verbindung zu diesen Fähigkeiten hin.

Imu gilt als Erdgott, der anderen Fähigkeiten verleihen und sogar über eine der antiken Waffen herrschen kann. Die Natur dieser wahrhaft gottgleichen Fähigkeit bleibt ein Geheimnis, doch sie verspricht tödlich zu sein, und die Fans können es kaum erwarten, Imus volles Potenzial in der sich entfaltenden Final Saga zu erleben.
Fans können die Abenteuer von One Piece über offizielle Kanäle wie Viz Media verfolgen. Die Serie ist außerdem kostenlos auf den Apps Shonen Jump und Manga Plus verfügbar. Das nächste Kapitel, One Piece 1140, soll am 23. Februar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar