One Piece: Oda enthüllt möglicherweise Kaidos Abstammung in Elbaf

One Piece: Oda enthüllt möglicherweise Kaidos Abstammung in Elbaf

Dieser Artikel diskutiert wichtige Handlungspunkte aus dem One Piece -Elbaf-Arc und enthält Spoiler.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Die Urriesen aus dem Elbaf-Bogen sind durch gemeinsame Vorfahren historisch mit Kaido verbunden.
  • Kaidos charakteristische Hörner sind ein Hinweis auf seine Abstammung von den Urriesen und deuten auf Verbindungen zu Persönlichkeiten wie Oars und König Harald hin.
  • Trotz dieser Verbindungen ist ungewiss, ob Kaido den Vulkanausbruch in Wano überlebt hat, was Fragen über seine Zukunft in der Serie aufwirft.

Der Elbaf-Bogen von One Piece hat das Publikum mit seiner reichen Erzählweise und komplexen Überlieferung gefesselt. Dieser Bogen passt perfekt zur Liebe der Fans für Kampf, Abenteuer und tiefgründige Erzählungen, insbesondere in Bezug auf die Überlieferung rund um das Königreich der Riesen.

In diesem bisher am stärksten auf die Überlieferung fokussierten Handlungsbogen hat Oda eine Fülle von Informationen über die Ancient Giants vorgestellt und über Charaktere wie Scopper Gaban spekuliert. Dazu gehören mehrere faszinierende Verbindungen zu Kaido, die die Vorfreude auf das Kommende steigern.

Die antike Riesenkunde in Elbaf

Ruder mit Blick auf die Strohhutpiraten
  • Die alten Riesen lebten einst in Elbaf.
  • Diese Giganten leben nicht mehr.

Die Ancient Giants wurden erstmals im Thriller Bark-Arc vorgestellt, in dem Moria Oars, einen legendären Krieger, vorstellte. Oars, bekannt als „Country Puller“, hatte enorme Kräfte, mit denen er ganze Inseln ziehen konnte. Mit einer Höhe von über 60 Metern stellte er sogar die größten Giants im One Piece -Reich in den Schatten. Sein Vermächtnis wurde mit der Einführung von Little Oars Jr.fortgeführt, der während des Paramount War-Arcs als letzter seiner Art bestätigt wurde.

„Wir werden all diese verwöhnten Herrscher aus Adelsfamilien von ihren Elfenbeinthronen mit aufs Schlachtfeld nehmen! Das nenne ich Gleichheit und Freiheit! Eine Welt, in der der Krieg über den wahren Wert eines Menschen entscheidet!“— Kaido

Little Oars Jr.erlitt im Paramount War schwere Verletzungen. Nach schweren Verletzungen ist sein Schicksal weiterhin ungewiss. Die Blutlinie der Ancient Giants lebt jedoch in einigen heutigen Giants weiter.

Insel Elbaf

Im Elbaf-Bogen wird klargestellt, dass Riesen mit Hörnern Nachkommen der Urriesen sind. Während die Urriesen selbst ausgestorben sind, lebt ihr Erbe weiter. Mit dem Blut der Urriesen gespickt, sind sie in der Regel größere und furchterregendere Krieger. Insbesondere Loki, der verfluchte Prinz, trägt diese Blutlinie in sich, die von seinem Vater, König Harald, einem weisen und mächtigen Herrscher, abstammt. Faszinierenderweise wird das Potenzial des Blutes der Urriesen, sich mit anderen Rassen, wie etwa Menschen, zu vermischen, durch die Existenz von Hybriden wie Collun in Elbaf hervorgehoben. Das bringt uns zu Kaido.

Kaido und seine Verbindung zu König Harald

Kaido: Ein Nachkomme von Oars, dem Country Puller

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Kaido, ein ehemaliger Yonko, hat eine bemerkenswerte Verbindung zu den Ancient Giants durch seine markanten Hörner und seine beachtliche Größe, die auf seine einzigartige Abstammung hinweisen. Diese Merkmale deuten auf eine direkte Verbindung zu Oars hin, gegen den die Strohhutpiraten während Thriller Bark kämpften.

„Das ist vielleicht nicht mehr die Art unserer Zeit … aber der Tod ist das, was einen Menschen wirklich vervollständigt!“ – Kaido

Oda deutet diese Verbindungen im Laufe der Erzählung an. Morias Übernahme von Oars‘ Leiche nach seiner Niederlage gegen Kaido verstärkt die Bedeutung dieser Beziehung noch weiter. Darüber hinaus spiegeln Kaidos Versuche, uralte Riesen durch die Zahlen bei Punk Hazard wiederzubeleben, seinen Ehrgeiz wider, ihre Abstammung wiederherzustellen. Dies zeigt, warum er so enorme Stärke und Größe besitzt, und bietet mögliche Erklärungen für Yamatos Hörner – etwas, worüber Fans schon lange grübeln.

Darüber hinaus deutet Kaidos Ähnlichkeit mit König Harald – zu sehen im königlichen Porträt mit übereinstimmenden Gesichtszügen und Ausdrücken – auf eine tiefere familiäre Verbindung hin. Da König Harald vor etwa 200 Jahren lebte, ist es plausibel, dass er Nachkommen mit Menschen aus benachbarten Ländern wie dem Wodka-Königreich gehabt haben könnte. Dies könnte Kaido als Nachkomme ausweisen, sodass die Blutlinien der Urriesen in ihm weiterleben.

Wird Kaido in der Geschichte wieder auftauchen?

Kaidos Chancen, eine Hauptrolle zu spielen, sind gering

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Kaidos Präsenz in der Handlung ist eine zentrale Figur in One Piece und bleibt ein heißes Thema unter den Fans. Seine Chancen auf eine Rückkehr scheinen jedoch minimal, insbesondere nach seiner Niederlage und dem anschließenden Sturz in einen Vulkan während des Wano-Bogens – ein Ereignis, das große Zerstörungen verursachte. Dass er eine solche Katastrophe überlebt, ist äußerst unwahrscheinlich, und selbst wenn er am Leben wäre, wäre er möglicherweise unter dem Meer gefangen.

Obwohl Kaido den erzählerischen Aspekt der Final Saga zweifellos bereichern könnte, erscheint es unwahrscheinlich, dass er in künftigen Kapiteln eine herausragende Rolle einnehmen wird, insbesondere angesichts des Auftauchens neuer, bedeutender Charaktere, die die Handlung beeinflussen werden.

Dennoch ist Kaidos Vermächtnis als einer der furchterregendsten Schurken von One Piece fest in den Herzen der Fans verankert. Oda ist nicht verpflichtet, ihn wiederzubeleben; sollte er sich jedoch dazu entschließen, würde dies sicherlich auf Begeisterung bei der Community stoßen.

Für alle, die die Abenteuer von One Piece verfolgen möchten, stehen Kapitel zum Lesen über Viz Media sowie auf den offiziellen Plattformen Shonen Jump und Manga Plus zur Verfügung. Das nächste Kapitel, One Piece 1139, soll am 9. Februar 2025 erscheinen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert