One Piece: Einführung von Elbafs Hauptschurke steht noch aus

One Piece: Einführung von Elbafs Hauptschurke steht noch aus

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.

Überblick

  • Shamrock ist nicht der Hauptgegner von Elbaf; sein Ziel ist Marihuana.
  • Die Heiligen Ritter sind nicht stark genug, um als Hauptgegner zu fungieren.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass Loki der Hauptschurke ist, und er könnte sich zu einem Verbündeten entwickeln.

Schnelle Navigation

Der Elbaf-Bogen von One Piece hat die Fans mit seinen spannenden Entwicklungen gefesselt, aber eine Frage bleibt: Wer ist der Hauptantagonist des Bogens? Traditionell führt Eiichiro Oda die Hauptschurken früh in der Erzählung ein, oft bevor der Bogen offiziell beginnt. Dieses Muster war in bemerkenswerten Bögen wie Arabasta, Dressrosa und Wano Country zu erkennen. Obwohl Oda diesem Trend zu folgen schien, indem er früh einen beeindruckenden Charakter einführte, ist es offensichtlich, dass der Hauptantagonist in Elbaf ungeklärt bleibt und im weiteren Verlauf der Geschichte wahrscheinlich zu anhaltenden Spekulationen führen wird.

Shamrock Figarlands Mission gegen Marihuana

Kleeblatt Cerebrus
Gunko-Teufelsfrucht

Die Einführung von Shamrock Figarland löste bei den Fans große Aufregung aus, da er als außergewöhnlich starker Kämpfer dargestellt wird, der sogar Hauptfiguren wie Luffy herausfordern kann. Anfangs wurde allgemein erwartet, dass Shamrock der Hauptschurke des Handlungsbogens sein würde. Im weiteren Verlauf der Handlung wurde jedoch deutlich, dass Shamrock darauf aus ist, Elbaf für die Weltregierung zu unterwerfen, was durch seine Einladung an Loki, sich den Heiligen Rittern anzuschließen, belegt wird. Diese Einladung wurde schnell feindselig, da er Loki anschließend angriff, als das Angebot abgelehnt wurde.

Shamrocks Befehle, nach Marijoa zu gehen, die von oben – vermutlich von Garling Figarland oder sogar Imu – übermittelt wurden, deuten darauf hin, dass seine Loyalität in erster Linie den Bedrohungen der Weltregierung gilt, insbesondere der Revolutionsarmee und möglicherweise den Blackbeard-Piraten. Dies deutet darauf hin, dass er nicht Elbafs Hauptgegner ist.

Fans wissen, dass in Elbaf noch drei weitere Heilige Ritter anwesend sind: Gunko, Saint Shepherd Sommers und Saint Rimoshifu Killingham. Diese Charaktere sind zwar an sich mächtig, aber ihnen fehlt die nötige Autorität, um als zentrale Bedrohung des Handlungsbogens zu dienen. Ihre vereinte Stärke verblasst im Vergleich zu Shamrock, was darauf hindeutet, dass die wahre Bedrohung in Elbaf noch auf ihre Enthüllung wartet.

Loki: Ein potenzieller Verbündeter

Die Rolle Lokis im Tod von König Harald

Loki befreit
Loki wird von Zoro befreit

Während viele Fans spekulieren, dass Loki als Elbafs Hauptgegner auftreten könnte, deuten Beweise auf eine andere Erzählrichtung hin. Obwohl er über enorme Macht verfügt und als potenzielle Bedrohung für die Welt dargestellt wurde, ist Loki möglicherweise nicht der Bösewicht, der er zu sein scheint. Seine Begegnung mit Mosa-kou offenbart eine gütigere Natur und widerspricht der Wahrnehmung, dass er rein bösartig ist.

Besonders hervorzuheben ist, dass Luffy, der für seine ausgeprägte Menschenkenntnis bekannt ist, Vertrauen in Loki gezeigt hat, was auf eine mögliche zukünftige Allianz hindeutet. Darüber hinaus deuten neuere Elemente der Geschichte darauf hin, dass Lokis Schicksal mit größeren Mustern in der Erzählung verflochten sein könnte, insbesondere wenn man die Bilder der alten Riesen in Bezug auf Nika betrachtet, die ein gemeinsames Erbe heraufbeschwören.

Identifizierung des Hauptgegners von Elbaf

Ist der wahre Bösewicht noch nicht aufgetaucht?

Ruffy und Zoro

Oda kann mehrere Wege erkunden, um Elbafs Hauptgegner zu etablieren. Eine Möglichkeit ist eine Konfrontation zwischen Luffy und Loki, in der Loki Luffys Identität als Sonnengott erkennt und sich letztendlich mit ihm verbündet. Dieses Szenario würde einen dynamischen Wechsel von Gegnern zu Verbündeten bis zum Ende des Handlungsbogens ermöglichen, während die Heiligen Ritter mit Luffys Mannschaft oder den Riesen zu kämpfen haben könnten.

Alternativ könnte Oda einen noch stärkeren Rivalen einführen – vielleicht einen noch beeindruckenderen Heiligen Ritter oder eine ganz neue Figur –, um Luffy herauszufordern. Unabhängig davon, welchen Weg Oda wählt, ist eines klar: Der Elbaf-Bogen fängt gerade erst an und verspricht Spannung und Intrigen, während sich Luffys Reise entfaltet.

Fans können One Piece über offizielle Plattformen wie Viz Media, Shonen Jump und die Manga Plus -App nachholen. Der bevorstehende Veröffentlichungstermin für Kapitel 1141 ist auf den 2. März 2025 festgelegt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert