
Überblick
- Die Fishman Island Re-Edition verbessert sowohl das Tempo als auch die Animation erheblich.
- Ein beliebter komödiantischer Austausch zwischen Ruffy und Franky wurde ausgelassen.
- Das Entfernen bestimmter Elemente hat sich als wesentlich für die Verbesserung der gesamten Lichtbogensteuerung erwiesen.
Direktlinks
Die Ende 2024 erschienene Neuauflage von One Piece: Fishman Island hat durch ihre deutlichen Verbesserungen in Tempo und Animationsqualität Aufmerksamkeit erregt. Während der ursprüngliche Handlungsbogen von Fishman Island wegen seiner Umsetzung kritisiert wurde, zeigt diese Neuauflage das Engagement, die Serie zu verbessern. Durch das Weglassen überflüssiger Füllinhalte strafft diese aktualisierte Ausgabe die Erzählung, was zu einem fesselnderen Seherlebnis führt.
Bei diesem Versuch, eine straffere Handlung zu erreichen, wurden jedoch einige beliebte Momente aus dem ursprünglichen Handlungsbogen geopfert. Insbesondere wurde ein liebenswerter Austausch zwischen Franky und Luffy entfernt, sehr zum Missfallen der Fans, die ihn als einen der herausragenden Höhepunkte der ursprünglichen Fishman Island-Erzählung empfanden.
Verbesserungen in Fishman Island Re-Edition
Das Auslassen eines komödiantischen Moments


Nach einer sechsmonatigen Pause Ende 2024 begann der Anime, anstatt neue Episoden zu veröffentlichen, den umstrittenen Handlungsbogen von Fishman Island wiederzubeleben. Die daraus resultierende One Piece Fishman Island Re-Edition behebt mehrere Schwächen der ursprünglichen Präsentation. Verbesserte Animationsqualität, flotterer Schnitt und die Eliminierung nicht wesentlicher Szenen tragen dazu bei, den Handlungsbogen neu zu beleben, während sein Kern erhalten bleibt.
Ein ergreifender Moment, den die Fans liebten, war der komische Dialog, in dem Luffy Franky missversteht. In der Szene sagt Franky unschuldig: „Das ist Deb-Chan, der Bruder von Tom, meinem Schiffsbaumeister, der für uns dekoriert.“ Luffy interpretiert dies in klassischer Manier falsch und antwortet ungläubig: „Also ist er ein Schiffsbaumeister, der Frankys Bruder lackiert?“ Dies führt zu einer amüsanten Phase des Schweigens, bevor Franky einfach zustimmt.
Die Popularität der Interaktion zwischen Franky und Luffy
Humor, der den Charakteren Tiefe verleiht

- Der Austausch zwischen Luffy und Franky ist sowohl lustig als auch nachvollziehbar.
- Dieser Witz fördert das Kameradschaftsgefühl innerhalb der Crew.
Obwohl der Witz ohne die einprägsame Art der Darbietung der Charaktere für viele Fans vielleicht nicht so lustig wäre, stellt er doch einen fantastischen Moment der Interaktion zwischen den Charakteren dar. Luffys übliche Geistesabwesenheit im Gegensatz zu Frankys Ungläubigkeit lässt diese Szene einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Dieser Austausch entwickelte sich innerhalb der One Piece-Fangemeinde schnell zu einem Meme und veranschaulichte die cleveren Interaktionen der Charaktere der Show. Auch wenn es vielleicht nicht der ultimative Witz der Serie ist, verkörpert es den unbeschwerten Unfug, der die Abenteuer der Strohhutbande ausmacht. Dieser Moment fasst zusammen, was die Fans an One Piece lieben gelernt haben.
Bedenken hinsichtlich des Tempos bei One Piece
Die entscheidende Rolle des Timings

Leider wurde diese beliebte Szene in der aktualisierten Fishman Island Re-Edition vollständig weggelassen. Obwohl sie als Füllmaterial mit vielen stummen Abschnitten gilt, war dieser Dialog ein geschätzter Teil des Community-Erlebnisses. Seine Entfernung unterstreicht die Notwendigkeit, dem Tempo im Handlungsbogen Priorität einzuräumen.
So veranschaulicht etwa Luffys Fehlinterpretation, die in der Zeile „Also, er ist ein Schiffbauer, der Frankys Bruder beschichtet“ zum Ausdruck kommt, den Humor, der bei dem neuen Tempo verloren gehen könnte.
Während der Wegfall der Szene wie ein Verlust erscheinen mag, argumentieren einige, dass eine leichte Bearbeitung ihre Essenz hätte bewahren können. Das Weglassen unnötiger stiller Momente könnte das Tempo verbessern, ohne dass der Humor verloren geht. Das Aufgeben des Aufbaus könnte jedoch die ursprüngliche Wirkung des Moments abschwächen. Daher erweist sich die Neudefinition dieser längeren komödiantischen Dialoge unter den neuen Tempodynamiken als Herausforderung.
Obwohl die Fishman Island Re-Edition auf bestimmte von den Fans geschätzte komödiantische Elemente verzichtet, dient diese Entscheidung letztlich dazu, das Gesamterlebnis zu verbessern. Der ursprüngliche Handlungsbogen wird wegen seiner Tempoprobleme kritisiert, und durch das Herausschneiden solcher Momente verbessert die Neuauflage die Zugänglichkeit und den Genuss dieses polarisierenden Kapitels der One Piece -Saga.
Schreibe einen Kommentar