One Piece: Letzte Kopfgelder aller Strohhut-Charaktere der Serie

One Piece: Letzte Kopfgelder aller Strohhut-Charaktere der Serie

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.

Übersicht über Kopfgeldvorhersagen

  • Bei Luffy wird als neuem Piratenkönig das höchste Kopfgeld erwartet, über 5 Milliarden Beeren.
  • Es wird erwartet, dass Zoro und Sanji Kopfgelder von über 3 Milliarden Beeren erzielen.
  • Bei anderen Strohhut-Mitgliedern stehen erhebliche Steigerungen bevor; manche nähern sich der 2-Milliarden-Marke.

Gehe zu:

Ruffys letztes Kopfgeld

Wie die letzte Saga von One Piece ihre Shonen-Kollegen übertreffen könnte Gear 5 Ruffy - Empfohlen

Im weiteren Verlauf der Geschichte von One Piece wird klar, dass Ruffy das höchste Kopfgeld unter den Strohhutpiraten vorweisen kann. Derzeit liegt sein Kopfgeld bei 3 Milliarden Beeren, eine Belohnung, die er nach dem Sieg über Kaido während des Wano Country-Bogens erhielt. Trotz dieser beeindruckenden Zahl spiegelt sie nicht vollständig seine wahre Stärke im Vergleich zu seinen Kollegen wie Kid und Law wider. Eine genauere Einschätzung von Ruffys Fähigkeiten würde ihn angesichts seiner beispiellosen Konfrontationen und Siege wahrscheinlich näher an 4 Milliarden Beeren bringen.

Im weiteren Verlauf der Handlung wird Ruffy voraussichtlich in weitere entscheidende Schlachten ziehen, insbesondere im kommenden Elbaf-Bogen, der verspricht, von beträchtlichem Ausmaß zu sein. Sollte er gegen gewaltige Feinde wie die Heiligen Ritter siegen, könnte sich sein Kopfgeld dramatisch erhöhen. Einblicke von Charakteren wie Apoo unterstreichen Ruffys wachsenden Ruf als neuer Kaiser der Meere.

Wenn man Ruffys Schicksal nach Elbaf betrachtet, ist es wahrscheinlich, dass er irgendwann das One Piece findet und damit seinen Titel als Piratenkönig festigt. Diese Leistung würde ihn auf eine mit Roger vergleichbare Bekanntheit katapultieren und zu einem atemberaubenden Endkopfgeld führen, das mutmaßlich über 5 Milliarden Beeren beträgt – möglicherweise sogar rund 5, 6 Milliarden, abhängig von den darauf folgenden Konflikten mit den Marines im kommenden Krieg.

Die Flügel der letzten Kopfgelder des Piratenkönigs

Zoro und Sanjis Kopfgelder

Keiner
Keiner

In den Reihen der Strohhutbande werden Zoro und Sanji voraussichtlich einen deutlichen Anstieg ihrer Kopfgelder erleben. Als mächtigste Kämpfer nach Luffy sind beide derzeit mit Kopfgeldern belegt, die ihrer wahren Stärke nicht gerecht werden. Zoros Kopfgeld liegt bei 1, 111 Milliarden Beeren, während Sanjis Kopfgeld mit 1, 032 Milliarden Beeren etwas niedriger ist. Angesichts der Wachstumskurve und der unvermeidlichen Konflikte, denen sie in Elbaf wahrscheinlich gegenüberstehen werden, sagen Fans voraus, dass sie beide die 2-Milliarden-Beeren-Grenze überschreiten und letztendlich die 3-Milliarden-Grenze überschreiten könnten.

Zoros Ambition, Dracule Mihawk zu übertreffen, ist offensichtlich, da Mihawk derzeit über ein Kopfgeld von 3, 590 Milliarden Beeren verfügt.Ähnlich verhält es sich mit Sanjis einzigartigen Fähigkeiten, die durch wissenschaftliche Verbesserungen verstärkt werden. Sein potenzielles endgültiges Kopfgeld dürfte zwischen 3, 5 und 3, 8 Milliarden Beeren betragen, was ihn zu einem der berüchtigtsten Piraten macht.

Kopfgelder der verbleibenden Mitglieder

Strohhüte nähern sich Milliarden

Keiner

Was die anderen Strohhut-Mitglieder betrifft, hat Robin einen vielversprechenden Weg vor sich, denn sie kann derzeit mit einer Belohnung von 930 Millionen Beeren prahlen. Angesichts ihrer Bedeutung und der gefährlichen Informationen, die sie besitzt, wäre es nicht überraschend, wenn ihre Belohnung 1 Milliarde übersteigt und möglicherweise sogar die 2-Milliarden-Marke erreicht.

Jinbe, der dicht hinter Robin liegt, wird aufgrund seiner prominenten Rolle in der Crew voraussichtlich ebenfalls rund 2 Milliarden Beeren erbeuten. Unterdessen wird erwartet, dass Usopps aktuelle Beute von 500 Millionen Beeren deutlich steigen wird und ihm wahrscheinlich zwischen 1 und 1, 5 Milliarden einbringen wird. Für Nami, Brook und Chopper dürften ihre Beute bei rund 900 Millionen liegen und damit die Erwartungen erfüllen, ohne die Milliardengrenze zu erreichen.

Fans können über Manga Plus auf den Manga zugreifen. Das nächste Kapitel erscheint am 2. Februar 2025 über Viz Medias Shonen Jump. Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen bei One Piece!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert