
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc von One Piece.
Überblick über Bedenken und Erwartungen
- One Piece nähert sich seinem Abschluss und im Elbaf Arc kommen entscheidende Enthüllungen ans Licht.
- Die Möglichkeit, dass der Tod von Charakteren und praktische Handlungsstränge die Wirkung der Erzählung schmälern könnten, bereitet den Fans Sorge.
- Fans äußern ihre Befürchtung, dass Ereignisse abseits des Bildschirms und unbeantwortete Wünsche der Charaktere zu Fallstricken für das Serienfinale werden könnten.
Das Ende von One Piece rückt schnell näher
Viele Geheimnisse werden enthüllt

Während die Handlung mit dem Elbaf-Arc tiefer wird, kommen wichtige Geheimnisse an die Oberfläche. Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Kapitel 1138 deutet die Einführung des alten Wandgemäldes von Elbaf darauf hin, dass die Fans der schwer fassbaren Auflösung von One Piece näher kommen. Die Vorfreude auf ein zufriedenstellendes Ende ist spürbar, insbesondere als die Serie ihren Höhepunkt erreicht.
„Ich weiß, ich habe den Begriff ‚die letzte Saga‘ verwendet, aber das bedeutet nicht, dass sie sofort zu Ende sein wird. Genieße einfach die Geschichte, während sie sich entfaltet.“ – Oda
Fans sind besorgt über zu viele Tropen in One Piece
Ein Mangel an Charaktertoden und eine seltsame Handlungskonventionalität können das Erlebnis trüben

- Das Fehlen bedeutender Todesfälle bei den Charakteren könnte die erzählerische Bedeutung beeinträchtigen.
- Sich auf Tropen wie Zeitreisen zu verlassen, kann konstruiert wirken und die Charakterentwicklung untergraben.
Eine der Hauptsorgen der Fans ist die Aussicht auf belanglose Endkämpfe ohne bedeutende Charaktertode. In der Vergangenheit hat One Piece immer wieder zurückhaltend dabei gezeigt, wichtige Charaktere sterben zu lassen, was die Spannung bei entscheidenden Konfrontationen verringern und zu einem glanzlosen Ende führen könnte.
Darüber hinaus kann die Verwendung von Zeitreisen – ein Konzept, das in der Geschichte bereits behandelt wird – bei übermäßiger Verwendung gezwungen wirken. Früher wurde es mit Bedacht eingebaut, aber übermäßige Verwendung könnte die Integrität der Erzählung beeinträchtigen und die Auflösung übereilt und unverdient erscheinen lassen.
Den Aufbau in einem Stück zu leugnen, wäre ein Problem
Kämpfe abseits des Bildschirms und unerfüllte Träume können das Ende ruinieren

Die Aussicht, dass die Strohhutpiraten ihre Träume nicht verwirklichen können, stellt eine erhebliche Bedrohung für die Zufriedenheit der Fans dar. Während seiner gesamten Reise hat One Piece immer wieder die Bedeutung von Träumen betont, und wenn auch nur die Ziele eines einzigen Crewmitglieds nicht angesprochen oder außerhalb des Bildschirms gelöst werden, könnte dies den Kern der Geschichte zerstören.
„Ich werde der König der Piraten!“ – Ruffy
Die Endkämpfe versprechen monumental zu werden; allerdings könnte die Einführung zu vieler Konflikte außerhalb des Bildschirms das spannende Erlebnis beeinträchtigen. Fans haben bereits mit der Geschichte der Serie zu kämpfen, die sich auf Ereignisse außerhalb des Bildschirms bezieht, weshalb die Hinzufügung weiterer Ereignisse eine fragwürdige Strategie darstellt, unabhängig vom potenziellen Ausmaß der Konfrontation.
Es wäre ein schlechter Schachzug, wenn ein zufälliger Bösewicht die Macht übernehmen würde
Imu und Blackbeard verdienen Anerkennung

Die hastige Einführung eines zufälligen Bösewichts im letzten Akt würde wahrscheinlich viele Fans verschrecken. Die Vorfreude, etablierte Charaktere wie Blackbeard oder Imu als ultimative Antagonisten zu sehen, ist groß; ein neu eingeführter Gegner könnte die Tiefe und Kohärenz der Erzählung untergraben.
Auch wenn die Geschmäcker verschieden sein mögen, drehen sich viele der Bedenken hinsichtlich eines unterdurchschnittlichen Endes von One Piece um gängige Klischees aus Anime und Literatur. Obwohl einige Erzähltechniken in geschickten Händen Erfolg haben können, verfehlen sie oft ihre Wirkung und wirken einfallslos. Letztendlich müssen die Fans darauf vertrauen, dass Oda mit seinem bewährten Erzählgeschick diese potenziellen Fallstricke gekonnt umschifft und gleichzeitig die Saga von One Piece zusammenhält.
Schreibe einen Kommentar