
Dieser Artikel enthüllt Spoiler zum Elbaf-Arc von One Piece.
Überblick
- Kapitel 1138 von One Piece enthüllt faszinierende Details über die Mythologie der Drei Welten und stellt das Konzept der futuristischen Smaragdstadt vor.
- Die in der Harley erzählten Überlieferungen geben Einblick in den Aufstieg und Fall der Zivilisationen und ihrer Gottheiten in diesen Welten.
- Die Smaragdstadt wird mit der Ersten Welt in Verbindung gebracht und deutet auf eine technologisch fortschrittliche Stadt hin, die Kernenergie und Uran nutzte.
In diesem Artikel
- Einblicke von Harley in die Drei Welten
- Den Mythos der Smaragdstadt entschlüsseln
- Den Ursprung der Smaragdstadt verstehen
Der Elbaf-Bogen hat die Fans von One Piece gefesselt und lieferte von Anfang an außergewöhnliches Geschichtenerzählen und Weltenbau. Kapitel 1138 sticht durch die Fülle an Überlieferungen hervor, die es einführt, insbesondere in Bezug auf die reiche Geschichte des One Piece-Universums und das Konzept der Drei Welten. Dieses Kapitel hat Diskussionen unter den Fans ausgelöst und die Tradition der Serie, tiefgreifende narrative Erkundungen vorzunehmen, neu belebt.
Während in der Community zahlreiche Theorien und Spekulationen kursieren, wird ein Aspekt, der möglicherweise mit der legendären Smaragdstadt in Verbindung steht, kaum diskutiert. Dieser Aspekt fügt der Überlieferung eine faszinierende Ebene hinzu und regt zu einer tieferen Untersuchung ihrer Bedeutung an.
Einblicke von Harley in die Drei Welten
Harleys Erforschung der Weltmythologie




In diesem Kapitel erhielten die Leser einen ersten Einblick in die Harley, was Licht in den umfangreichen Mythos rund um die Drei Welten brachte. Diese Offenbarung wurde durch Nico Robins Übersetzung der Harley ermöglicht, die ihr Saul geschenkt hatte, während Franky ein Wandgemälde entdeckte, das die Drei Welten darstellte und Jahrhunderte zuvor von einem Kind angefertigt worden war. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Berichte der Harley über die Drei Welten:
Erster Welt
Eine in Flammen stehende Landschaft kennzeichnete diese Welt, in der die Menschheit ihren dunkelsten Begierden erlag und nach der verbotenen Sonne griff. Versklavte Völker flehten um Erlösung, was zur Entstehung des Sonnengottes führte und den Zorn des Erdgottes hervorrief. In einer Partnerschaft mit der Schlange der ewigen Flammen hüllten sie die Welt in Verzweiflung und sorgten dafür, dass sie sich nie wiedersehen würden.
Zweiter Welt
Inmitten der Leere nahm ein Hauch von Existenz Gestalt an, als der Waldgott Dämonen auf die Menschheit losließ. Der Blick der Sonne war nur ein Zeuge der unerbittlichen Kriege, die folgten. Die Bewohner des Halbmonds und des Vollmonds träumten von der Vorherrschaft, stürzten schließlich die Sonne und wurden zu Göttern, während der Meeresgott vor Wut kochte. Sie würden sich auch nie wiedersehen.
Dritte Welt
Aus dem Chaos entstand eine Leere, in der sich der Schatten der Verzweiflung an einen versprochenen Tag erinnerte und dem Flüstern eines zerbrochenen Mondes lauschte. Der Sonnengott, der Lachen und Chaos verkörperte, tanzte dem Untergang der Welt entgegen. Doch die Hoffnung flackerte auf, als die Sonne ihre Rückkehr versprach und einen neuen Morgen ankündigte – dieses Mal mit dem Versprechen einer Wiedervereinigung der verlassenen Gottheiten.
Die Erzählungen in diesen Versen beschreiben eine Welt, die einst von Flammen heimgesucht wurde, in der die Menschheit eine unergründliche Energiequelle namens Mutterflamme nutzte. Die chaotische Herrschaft der Menschheit führte zu grassierender Unterdrückung, wahrscheinlich getrieben durch die unersättliche Nachfrage nach Ressourcen. Letztendlich brachten diese Spannungen den Sonnengott Nika hervor. Als Vergeltung für die Selbstzerstörung der Menschheit verbündete sich der Erdgott mit der Höllenfeuerschlange, was zur Katastrophe der Welt führte.
Die Harley erzählt weiter vom Wiederaufleben des Lebens während des rätselhaften Void Century, kündigt das Auftauchen der Teufelsfrüchte und die tragische Geschichte von Joy Boy an, der sich in Nika verwandelte und dann starb. Sowohl die Erste als auch die Zweite Welt erlitten ähnliche Schicksale der Zerstörung.
Die Dritte Welt, die als aktuelles Setting von One Piece gilt, erlebt die Rückkehr von Luffy, der Nika verkörpert, um Imu, dem Herrscher der Welt, entgegenzutreten. Anders als in früheren Epochen ist ihm dieses Mal jedoch der Triumph bestimmt.
Den Mythos der Smaragdstadt entschlüsseln
Der Mythos der Smaragdstadt




Die Smaragdstadt bleibt ein zentraler, aber oft übersehener Aspekt der One Piece -Geschichte und wird nur einmal in Kapitel 224 erwähnt. Während einer Begegnung in Mocktown interagieren Luffy, Zoro und Nami mit Bellamy und seiner Crew in einer Taverne, wo Namis Frage, wie man Sky Island erreichen kann, von den Einheimischen verspottet wird. Bellamys Ablehnung verschiedener mythischer Orte lässt Zweifel an ihrer Authentizität aufkommen:
El Dorado, die Smaragdstadt? The One Piece? Bring mich nicht zum Lachen. Das sind alles Narrengeschichten! — Bellamy
El Dorado, bekannt als die Stadt des Goldes, wurde erstmals im Jaya-Bogen vorgestellt, wo Bellamy seine Existenz verachtete, nur um spätere Erzählungen als Realität zu etablieren. Ebenso spottete er über die Vorstellung des One Piece als bloße Fantasie, doch im Verlauf der Saga deuten Beweise auf das Gegenteil hin.
Angesichts der Rolle der Smaragdstadt in dieser Reihe mit diesen berühmten Legenden kann ihre Bedeutung nicht unterschätzt werden. Wenn sich El Dorado und One Piece als authentisch erweisen, darf auch die Existenz der Smaragdstadt nicht angezweifelt werden.
Den Ursprung der Smaragdstadt verstehen
Die Smaragdstadt muss im Ersten Weltkrieg gewesen sein

Kapitel 1138 von One Piece bringt eine Vielzahl von Enthüllungen ans Licht, doch die Erwähnung einer modernen Stadt in der Ersten Welt verdient besondere Aufmerksamkeit. The Harley deutet an, dass die Erste Welt fortschrittliche Technologie verkörperte, wobei die Mutterflamme zunächst als unerschöpfliche Energiequelle konzipiert wurde, die zur Herstellung gewaltiger Waffen verwendet wurde, insbesondere der Antiken Waffen, die Atomwaffen ähnelten.
Die in Vegapunks Dokumentation präsentierten Erkenntnisse gehen davon aus, dass „A&Mu“ die atomare Essenz bezeichnet und damit auf Begriffe zurückgeht, die mit Kernenergie in Verbindung stehen. Es gibt Belege dafür, dass es in der Ersten Welt zahlreiche Kernkraftwerke gab, was sich auch in den Wandgemälden widerspiegelt, die versklavte Figuren zeigen, die nach Ressourcen schürfen, die für die Mutterflamme benötigt werden. Der Rohstoff für die Kernenergie war wahrscheinlich Uran, was ihre Rolle in der damaligen Gesellschaft festigte.

Uran diente nicht nur als Brennstoff für die Erschaffung der Mutterflamme, sondern wurde auch im Handwerk eingesetzt, wie beispielsweise Uranglas, das bei Sonnenlicht grün leuchtet. Dies steht im Einklang mit Beschreibungen der Smaragdstadt und deutet auf ihre Erbauung aus Uranglas hin, das die Stadt in strahlendes Licht getaucht haben könnte.
Diese Stadt diente wahrscheinlich als Zufluchtsort für die Reichen und Mächtigen und wurde von Herrschern beherrscht, die Uran für Waffen und Luxusgüter suchten. Das endgültige Schicksal der Stadt scheint mit der umfassenden Zerstörung der einst blühenden Zivilisation verknüpft zu sein, und es ist plausibel, dass Fragmente der Smaragdstadt im Alten Königreich erhalten geblieben sind.
Fans, die weitere Kapitel der epischen Reise entdecken möchten, können über Plattformen wie Viz Media oder Manga Plus auf One Piece zugreifen. Das mit Spannung erwartete Kapitel 1139 soll am 9. Februar 2025 erscheinen.
Schreibe einen Kommentar