
Übersicht über die Charakterrückkehr in One Piece
- Das mögliche Wiederaufleben von Urouge im Elbaf-Arc sorgt bei den Fans für Aufregung, insbesondere aufgrund seiner rätselhaften Hintergrundgeschichte und Beziehung zu Enel.
- Enels starke thematische Verbindung zur Göttlichkeit und seine elektrischen Kräfte machen ihn zu einer faszinierenden Figur, die wieder auftaucht und möglicherweise den Strohhüten auf ihrer Reise hilft.
- Der Elbaf-Bogen bietet eine passende Kulisse für Enels Wiedereintritt und harmoniert mit den narrativen Elementen der Götter und der reichen Vielfalt der nordischen Mythologie in One Piece.
Während sich das letzte Kapitel von One Piece entfaltet, warten die Fans gespannt auf die Zusammenführung verschiedener Erzählstränge. Da die Serie nun fest in ihrer letzten Saga verankert ist, richtet sich das Rampenlicht erneut auf Charaktere, die scheinbar in Vergessenheit geraten waren. Viele spekulieren, dass diese Charaktere wieder auftauchen werden, insbesondere während des Elbaf-Bogens.
Zwei bemerkenswerte Figuren, die für erhebliche Diskussionen gesorgt haben, sind Urouge und Enel. Beide wurden in den früheren Handlungssträngen von One Piece eingeführt und es wurde angedeutet, dass sie im Laufe der Serie eine bedeutende Rolle spielen würden. Dennoch blieben sie im Rahmen der übergreifenden Handlung relativ unauffällig. Viele Fans glauben, dass sie eine entscheidende Rückkehr erleben werden, insbesondere im kommenden Elbaf-Handlungsstrang. Lassen Sie uns die möglichen Wege erkunden, auf denen diese Charaktere wieder in die Geschichte eintreten könnten.
Urouges mögliches Comeback
Die rätselhafte Supernova





Erster Auftritt |
One Piece, Kapitel 498 – „Die elf Supernovas“ |
---|---|
Handlungsbogen |
Sabaody |
Seit seinem Debüt hat Urouge die Neugier der Fans geweckt. Als ältestes Mitglied der Elf Supernovas und von einer einzigartigen Himmelsinsel stammend, sticht Urouge als Charakter mit unerforschtem Potenzial hervor. Fans haben lange über seine mögliche Bedeutung spekuliert, insbesondere da er die einzige Supernova ist, die bisher in keiner großen Handlung eine Hauptrolle gespielt hat, was den Elbaf-Bogen zu einer guten Gelegenheit für seine Rückkehr macht.
Interessanterweise deutet Urouges Deckname „Mad Monk“ auf tiefere Verbindungen zur Überlieferung hin. Einige spekulieren, dass er einst der fünfte Priester von Enel gewesen sein könnte, obwohl in dem Handlungsbogen nur vier vorkommen. Hinweise in der Geschichte bringen Urouge mit Enels Figur in Verbindung, darunter thematische Parallelen und fehlende Elemente in der Erzählstruktur von Sky Island. Die Theorie geht davon aus, dass Urouge nach der Zerstörung seines Dorfes Birka Enels Seite verließ und sich auf eine Reise über das Blaue Meer begab, um die nötige Kraft zu erlangen, um sich ihm entgegenzustellen.
Ganfall informierte die Strohhüte über einen alternativen Zugangspunkt zu Skypiea, bekannt als „Gipfel des Hohen Westens“, der irgendwo in der Neuen Welt liegt. Fans spekulieren, dass sich dieser Gipfel auf der Spitze von Elbafs Adamsbaum befinden könnte. In Anbetracht dessen, dass Urouge zuletzt auf Cloud Island gesehen wurde, als Kaido einen dramatischen Sprung machte, vermuten viele, dass er diesen Weg genutzt haben könnte, um nach Skypiea zu gelangen, was darauf hindeutet, dass er über diesen Weg zur Erzählung zurückkehren könnte.
Die Nähe von Elbaf zu Urouges Herkunftsort könnte ihn dazu inspiriert haben, die Legenden von Nika anzunehmen, was ihn möglicherweise als Befreier positionierte. Sein umgängliches Benehmen könnte auf den Wunsch hindeuten, den Strohhüten während der Ereignisse von Elbaf zu helfen, was ihn eher zu einem unerwarteten Verbündeten als zu einem Gegner machte.
Enels mögliches Wiederauftauchen
Die Gottheit von Skypiea





Erster Auftritt |
One Piece, Kapitel 254 – „Aubade“ |
---|---|
Handlungsbogen |
Skypea |
Im Gegensatz dazu haben die Fans Enels Rückkehr zu One Piece lange erwartet. Im Gegensatz zu Urouge, dessen Geschichte in Vergessenheit geriet, entwickelte sich Enels Charakter deutlich weiter, insbesondere durch eine wirkungsvolle Tarngeschichte. Diese Geschichte enthüllte Enels Flucht von der Welt an Bord der Arc Maxim zum Mond, den er „Endless Vearth“ nannte. Diese Reise bot Einblicke in alte Rassen, die lange vor den heutigen Bewohnern der Welt existierten, und deutete auf komplexe Überlieferungen hin.
Viele der Spekulationen um Enels Rückkehr drehen sich um thematische Resonanz. Elbaf dient als Mittelpunkt für die Erforschung göttlicher Elemente in der Serie, wobei die Verehrung des Sonnengottes Nika im Vordergrund steht. Angesichts von Enels Selbstidentifizierung als Gott glauben viele, dass Elbaf eine ideale erzählerische Bühne für seine Rückkehr darstellt. Die Dynamik zwischen Enel und Luffy wird noch weiter unterstrichen durch die niederschmetternde Erzählung eines Sterblichen, der ein Wesen herausfordert, das behauptet, göttlich zu sein – ein Spiegelbild von Luffy, der die Nika-Frucht schwingt.
Darüber hinaus weist der Einfluss der nordischen Mythologie auf den Elbaf-Bogen faszinierende Parallelen zu Enels Blitzfähigkeiten und seinem beeindruckenden Angriff „El Thor“ auf. Da Enel der einzige Charakter ist, der in die Geschichte der ursprünglichen Mondbewohner eingeweiht ist, könnten sich seine Erkenntnisse für Robin als von unschätzbarem Wert erweisen, die das Rätsel der wahren Geschichte der Welt löst, während sie sich den Geheimnissen des Void Century nähert.
Da Robin sich dem Höhepunkt der Forschung der Ohara-Gelehrten nähert, die jetzt in der Eulenbibliothek untergebracht ist, scheint der Zeitpunkt günstig für Enel, seine Geschichte mit der der Strohhüte zu verknüpfen. Es gibt Spekulationen, dass er nach der Konfrontation mit der Realität seiner Sterblichkeit einen neuen Weg einschlagen und möglicherweise den Strohhüten in ihrem Kampf gegen die Weltregierung im bevorstehenden Endkrieg helfen könnte!
Fans, die One Piece unbedingt erleben möchten , können die neuesten Folgen per Stream auf Crunchyroll sehen .
Schreibe einen Kommentar