
Enthüllung des Sonnengottes Nika in One Piece
In der spannenden Welt von One Piece hat der Elbaf Arc die Fans gefesselt, indem er Licht auf die rätselhafte Figur namens Nika wirft, die auch als der ursprüngliche Sonnengott bezeichnet wird. Im Verlauf dieses Arcs hat Schöpfer Eiichiro Oda faszinierende Überlieferungen eingeführt, über die die Fans seit Jahrzehnten spekulieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Nika, der Sonnengott, stammt aus dem Land Elbaf.
- Seine Anwesenheit bedeutet entweder Befreiung oder Zerstörung.
- Oda hat dem Publikum den Originalentwurf des Sonnengottes Nika gezeigt.
Direktlinks
- Der Ursprung des Sonnengottes Nika aus Elbaf
- Der wahre Plan des Sonnengottes Nika
- Die historischen Schlachten des Original-Nika
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc von One Piece.
Der Ursprung des Sonnengottes Nika aus Elbaf

Der Sonnengott Nika ist im One Piece-Universum zu einer verehrten Figur geworden, die vor allem durch die Figur Who’s Who bekannt ist. Nika wird unter den Sklaven im Heiligen Land Marijoa gefeiert, wo sie für seine Ankunft beten, um sie von ihrem Leiden zu befreien. Nika verkörpert den Geist der Befreiung mit einem herzlichen Lachen, in Gummi verwurzelter Kraft und grenzenloser Vorstellungskraft. Seine Fähigkeiten und sein fröhliches Wesen haben ihn zu einem Leuchtfeuer der Hoffnung gemacht, das nun durch Luffy verkörpert wird Hito Hito no Mi, Model: Nika
.
Im Verlauf des Elbaf-Arcs werden tiefere Einblicke in Nikas Vermächtnis gewonnen. Es wird offenbart, dass Ruffy nicht der Erste ist, der die Macht von Nika nutzt; zwei frühere Personen trugen diesen Namen, darunter der berüchtigte Joy Boy aus dem Void Century. Joy Boy war bekannt für seine Verbindung zum Alten Königreich und als erster Pirat, der sich in die Meere wagte und eine erhebliche Bedrohung für die Allianz der Königreiche darstellte, die das Alte Königreich unterdrücken wollten.
Interessanterweise existierte der ursprüngliche Sonnengott Nika schon vor Joy Boy, seine Wurzeln reichen bis nach Elbaf zurück, wie Vegapunk bestätigte. Dies macht Nika zu einem Riesen, der ein wesentlicher Bestandteil der Überlieferung und Geschichte der Welt von One Piece ist.
Der wahre Plan des Sonnengottes Nika
Oda enthüllt das wahre Aussehen des Sonnengottes Nika

Einer der meistdiskutierten Momente im Elbaf-Bogen findet in Kapitel 1136 statt, in dem Oda endlich das lang erwartete Design des Sonnengottes Nika enthüllt. Die Darstellung zeigt Nika in weißer Kleidung, die an Luffys typischen Stil erinnert, allerdings mit einer besonderen Besonderheit: Er trägt ein Schwert und einen Schild. Dieser ursprüngliche Sonnengott strahlt Stärke aus und verleiht der von den Riesen von Elbaf verehrten Figur einen bedeutenden Hintergrund.
Laut alten Schriften der Riesen, die als Harley bekannt sind, ist der Name Nika durch die Geschichte geisterhaft geworden und wurde während der beiden Katastrophen angerufen, die zur Zerstörung der Welt führten. Riesen haben einen zweifachen Glauben in Bezug auf Nika – einige sehen ihn als Vorboten des Unheils, während andere ihn als Retter verehren, der in entscheidenden Momenten großer Veränderungen auftaucht.
Die historischen Schlachten des Original-Nika
Spekulationen über Nikas vergangene Kämpfe

Die Identität der Feinde, denen der ursprüngliche Nika gegenüberstand, bleibt weiterhin ein Geheimnis. Neuere Enthüllungen deuten darauf hin, dass Nika an wichtigen Wendepunkten gerufen wurde; Spekulationen deuten darauf hin, dass er seine Kämpfe möglicherweise gegen uralte, mächtige Wesen wie jene aus der Elbaf-Mythologie oder sogar eine Figur ähnlich dem Meeresgott ausgetragen hat, die mit der aktuellen Handlung um Imu in Verbindung steht.
Während die Handlung von One Piece voranschreitet, bleiben den Fans unzählige Fragen über die Natur von Nikas Kämpfen und ihre Auswirkungen auf das Schicksal der Welt. Die Reise fesselt die Leser weiterhin und verspricht weitere Wendungen und Enthüllungen in zukünftigen Kapiteln.
Um laufende Updates zu erhalten und die vielfältige Welt von One Piece zu erkunden, können Leser die Serie auf Viz Media und den Manga Plus -Apps verfolgen. Verpassen Sie nicht die Spannung, denn das nächste Kapitel erscheint voraussichtlich am 19. Januar 2025.
Schreibe einen Kommentar