Cliffhanger von One Piece enthüllt Kaidos verborgene königliche Blutlinie

Cliffhanger von One Piece enthüllt Kaidos verborgene königliche Blutlinie

Achtung: Enthält Spoiler für One Piece Kapitel Nr.1137. Eine offene Frage innerhalb der One Piece -Community dreht sich um die wahre Natur von Kaido. Ist er nur ein Mensch oder gehört er einer anderen Spezies an? Seine unglaubliche Widerstandskraft und sein gehörntes Aussehen sowie seine Bemerkungen gegenüber Yamato, dass sie sich als Oger bezeichnen, haben Spekulationen über seine Abstammung angeheizt. Leider blieb dieses Rätsel um Kaidos Herkunft vor seiner Niederlage ungelöst, was die Fans nach einer Klärung lechzen lässt.

Während des laufenden Elbaph-Bogens tauchen möglicherweise Hinweise auf, die die Wahrheit über Kaidos Abstammung enthüllen könnten. Obwohl Kaido in diesem Bogen noch nicht aufgetreten ist oder erwähnt wurde, haben Fans eine Figur bemerkt, die ihm auffallend ähnelt. Diese Verbindung hat zu Theorien geführt, die darauf hindeuten, dass One Piece -Kapitel Nr.1137 eine bedeutende Enthüllung über Kaidos Abstammung vorwegnimmt und auf viel tiefere Geheimnisse hindeutet als bisher angenommen.

Hinweise auf Kaidos königliche Verbindung zu Elbaph

Ein Vergleich zwischen Kaido und Harald

In Kapitel 1137 lernen die Leser den verstorbenen König Harald von Elbaph kennen, dessen schroffe Gesichtszüge und Stachelbart eine starke Ähnlichkeit mit Kaido aufweisen. Während Eiichiro Odas künstlerischer Stil zu Charakterähnlichkeiten führen mag, wird die erzählerische Bedeutung durch Haralds eigenes uraltes Riesenerbe, komplett mit Hörnern, verstärkt. Dies deutet auf eine mögliche Abstammungsverbindung hin, was zu der faszinierenden Möglichkeit führt, dass Kaido tatsächlich ein Nachkomme der uralten Riesen sein könnte – möglicherweise sogar der Sohn von König Harald.

Wenn diese Theorie stimmt, hat sie tiefgreifende Auswirkungen auf Kaidos Charakterisierung und Erzählverlauf. Die starken Kräfte, die Charaktere wie Oars und die Numbers zeigen, könnten auf uralte Riesenherkünfte zurückgeführt werden, was möglicherweise Kaidos enorme Stärke und Widerstandsfähigkeit erklärt. Darüber hinaus lässt die Betonung von Haralds Vermächtnis im Verlauf des Elbaph-Bogens die Möglichkeit offen, Kaidos Handlungsstrang mit der Vergangenheit seines Vaters zu verflechten und ihn möglicherweise innerhalb der Handlung wieder auferstehen zu lassen, sei es in Rückblenden oder durch direkte Beteiligung – was eine neue Möglichkeit für die Charakterentwicklung bietet.

Die Komplexität hinter Kaidos angeblicher Halbriesen-Abstammung

Überprüfung der Theorie: Lücken und Widersprüche

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Während die Theorie, dass Kaido ein Halbriese ist, eindeutig erscheint, ist die Realität weit weniger eindeutig. Oda erwähnte insbesondere in der SBS von Band 57, dass Hörner bei bestimmten Personen üblich sind, was darauf hindeutet, dass sie nicht automatisch eine besondere Abstammung kennzeichnen. Obwohl Kaido ziemlich groß ist, erreicht er nicht die gewaltigen Höhen anerkannter Halbriesen wie Colon und Big Pan, was auf eine mögliche Diskrepanz in der Halbriesen-Erzählung hinweist.

Dennoch erhält die Anwesenheit von Hörnern – obwohl sie im Allgemeinen belanglos ist – im Kontext des Fokus des Elbaph-Bogens auf alte Riesen eine neue Bedeutung. Die Parallelen zwischen Kaido und König Harald lassen Raum für Spekulationen. Derzeit widerlegt nichts in der One Piece -Überlieferung endgültig die Theorie, dass Kaido tatsächlich der Nachkomme von König Harald sein könnte. Während sich der Elbaph-Bogen entfaltet, hoffen die Fans weiterhin, dass die Erzählung bald Kaidos wahre Herkunft aufklären wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert