One Piece Kapitel 1138: Ist es das Beste der jüngeren Geschichte?

One Piece Kapitel 1138: Ist es das Beste der jüngeren Geschichte?

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Kapitel 1138 von One Piece enthüllt wichtige Überlieferungen zum rätselhaften Void Century und führt das Konzept dreier unterschiedlicher Welten ein.
  • Dieses Kapitel deutet einen bevorstehenden letzten Krieg an und beleuchtet den Konflikt zwischen Luffys Crew und Imu sowie den Celestial Dragons.
  • Trotz der bedeutsamen Enthüllungen wirft Oda geschickt ebenso viele Fragen auf, wie er beantwortet, und sichert damit Kapitel 1138 den Status eines der besten Teile der Serie.

Seit dem Beginn des lang erwarteten Elbaf-Bogens hat Schöpfer Eiichiro Oda die Erwartungen der One Piece -Fans mit einer Reihe herausragender Kapitel kontinuierlich übertroffen. Die Reise der Strohhüte zu dieser mythischen Insel wurde mit Spannung aufgenommen, und erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der Bogen seinem beträchtlichen Hype gerecht wird.

Insbesondere Kapitel 1138 lieferte einige der fesselndsten Inhalte in der bewegten Geschichte von One Piece. Es enthält eine atemberaubende Doppelseite, die unter den Fans eine Debatte über ihre Einstufung unter Odas neueren Werken ausgelöst hat. Dieser Artikel zielt darauf ab, die wichtigsten Enthüllungen des Kapitels zu untersuchen und zu beurteilen, ob das Lob gerechtfertigt ist oder ob die Begeisterung der Realität voraus war.

Erkundung der wichtigsten Überlieferungsenthüllungen in Kapitel 1138

Bedeutende Entdeckungen zur Weltgeschichte

Wandbild Elbaf
Antikes Wandgemälde aus Elbaf

Seit die Strohhüte in Elbaf eingetroffen sind, sind wichtige Erkenntnisse sowohl zur aktuellen Landschaft als auch zum historischen Kontext der Welt von One Piece ans Licht gekommen. Insbesondere Jarul hat den Fans eine bedeutende Offenbarung beschert: die Existenz von zwei früheren Versionen der Welt, die beide vor der Zerstörung standen.

Während das Publikum sich des schwer fassbaren Void Century durchaus bewusst ist, deuten Odas jüngste Erkenntnisse darauf hin, dass es noch mehr über eine mysteriöse Zeit davor zu erfahren gibt. Im Mittelpunkt dieser Enthüllungen stehen der legendäre Sonnengott Nika und die Präsenz aller drei Welten, von denen jede eine Verbindung zu dieser rätselhaften Figur hat. Nach dieser Erkenntnis sind die Spekulationen unter den Fans in die Höhe geschnellt.

Die „Harley“-Texte deuten auf einen Kreislauf der Zerstörung in diesen Welten hin, wobei der Name des Sonnengottes Nika jedes Mal auftaucht, wenn die Welt im Chaos versinkt.

Kapitel 1138 geht einen bedeutenden Schritt weiter, indem es Frankys Reaktion auf ein kolossales Wandgemälde am Adam-Baum darstellt, das die Geschichte dieser früheren Welten aus der Sicht der Bewohner von Elbaf umreißt. Obwohl die Interpretationen des Wandgemäldes unterschiedlich sein können, weist es unbestreitbar Parallelen zur gegenwärtigen Realität auf: Der rechte Abschnitt scheint die Erste Welt unter Unterdrückung darzustellen und spiegelt zeitgenössische Regierungsstrukturen wider.

Darüber hinaus führt das Wandbild das Konzept der „Schlange der Hölle“ ein, ein bisher nicht dokumentiertes Element der Serie. Die eingravierte Darstellung der Ersten Welt bezieht sich auf Personen, die Teufelsfrüchte schwingen, um sich der Unterdrückung zu widersetzen, und so den Zorn des „Gottes der Erde“ auf sich ziehen, der angeblich die Schlange der Hölle heraufbeschworen hat, um die Kontrolle aufrechtzuerhalten – was an die Red Line-Teilung in der heutigen Welt erinnert.

Imu und Lily

Die Zweite Welt entspricht der Ära von Joyboy während des Void Century und beschreibt den Feldzug der Bewohner der zwanzig alten Königreiche gegen den Sonnengott. Dieses Wandbild untermauert Fan-Theorien zu mehreren „Gottesfrüchten“, die von den Inkarnationen verschiedener Gottheiten wie den Göttern der Erde, des Waldes und des Meeres inspiriert sind.

Entscheidend ist, dass die linke Seite des Wandgemäldes wahrscheinlich die Dritte Welt darstellt und auf einen bevorstehenden Endkrieg gegen Imu hindeutet. Wenn das stimmt, symbolisiert es, wie sich Luffy mit seinen verschiedenen Verbündeten – wie Loki, den Riesen, Fischmenschen, Nerzen, Laboon und anderen Lunariern – zusammenschließt, um den gewaltigen Kräften entgegenzutreten, die von Imu und den Himmlischen Drachen angeführt werden.

Interessanterweise berührt dieses Kapitel einen alten Glauben unter Sklaven über einen kommenden Helden – den „Sonnengott“ Nika genannt – der ihnen zu Hilfe kommen würde.

Diese tiefgreifenden Enthüllungen markieren einen historischen Moment in der Serie und geben Einblicke in das Void Century und frühere Epochen sowie den erwarteten Final War. Getreu Odas Erzählstil werden zwar Antworten präsentiert, diese führen jedoch unweigerlich zu weiteren Fragen über die anhaltenden Geheimnisse der Welt.

Parallel zu diesen spannenden Entwicklungen werfen Lokis Gespräche mit Shamrock und Gunko Licht auf die Charakterdynamik. Nachdem er ihre Einladung, den Götterrittern beizutreten, abgelehnt hat, wird Shamrocks überwältigende Tapferkeit offenbart, insbesondere, da sein Schwert der höchsten Klasse die mythische Zoan-Frucht des Cerberus zu besitzen scheint. Diese Enthüllung erhöht nicht nur den Einsatz für Loki, sondern stellt auch langjährige Theorien über Blackbeard in Frage.

Shamrocks einzigartige Fähigkeiten unterscheiden ihn von seinem Zwillingsbruder. Er wird durch eine starke Teufelsfrucht gestärkt und kommt wahrscheinlich am stärksten in der Handlung zum Einsatz von Conqueror’s Haki. Die Serie scheint auf eine bedeutende Konfrontation zwischen den beiden Brüdern hinzuarbeiten, bei der Shamrocks Vorteile – sein beeindruckendes Haki, die mythischen Kräfte seines Schwertes und seine körperliche Bereitschaft – ihm wahrscheinlich die Oberhand verschaffen.

Bewertung der Bedeutung von Kapitel 1138

Sind die Reaktionen der Fans gerechtfertigt?

Antikes Wandbild von Elbaf

Um verbleibende Zweifel auszuräumen: ja, Kapitel 1138 ist eines der bedeutendsten Kapitel in der Geschichte von One Piece. Angesichts der umfangreichen Natur und des langsamen Tempos des Franchise sind wesentliche Enthüllungen zur Überlieferung relativ selten. Obwohl die vorherigen Kapitel in Elbaf beträchtlichen Weltenbau bieten, macht der Reichtum in Kapitel 1138 – gestärkt durch seinen detaillierten Inhalt – es zu einem monumentalen Teil.

Oda enthüllt meisterhaft eine Reihe neuer Details, bewahrt aber dennoch ein Gefühl des Mysteriums, indem er weitere Fragen stellt – wie das Schicksal der vorherigen Welten, die Identität des ersten Nika und das wahre Alter von Imu. Diese charakteristische Intrige ist ein zentrales Thema von One Piece und sorgt dafür, dass die Fans die sich entfaltende Erzählung mit Spannung verfolgen.

One Piece ist auf Crunchyroll zum Streamen verfügbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert