One Piece Kapitel 1136: Nika, der Gott der Zerstörung, enthüllt

One Piece Kapitel 1136: Nika, der Gott der Zerstörung, enthüllt

Dieser Artikel enthält Spoiler zum Elbaf Arc von One Piece .

Überblick über Kapitel 1136

  • Neue Einblicke in die Nika-Überlieferung, die ihre Bedeutung und unterschiedlichen Interpretationen hervorheben.
  • Ruffy, Zoro und Nami machen sich auf die Suche, Loki zu retten, und begegnen dabei zahlreichen Prüfungen und Rätseln.
  • Die Ritter Gottes verfolgen Loki, was zu einer heftigen Konfrontation führt, die Lokis Motive und Wut offenbart.

Kapitel 1136 von One Piece , das heute veröffentlicht wurde, löste bei den Fans große Begeisterung aus. Das Kapitel erwies sich als erfüllendes Erlebnis, vollgepackt mit den Geschichten, für die Serienschöpfer Oda bekannt ist, insbesondere im geschichtenreichen Elbaf-Arc. Die Bedeutung des Sonnengottes Nika wurde immer erwartet, und dieser Teil hat sicherlich nicht enttäuscht.

Jarul steht im Mittelpunkt, wenn es darum geht, wichtige Überlieferungen zu enthüllen und den Fans zu helfen, sein Überleben nach Linlins früherer Begegnung zu verstehen. Neben den Details über die Heiligen Ritter, die das Territorium der Riesen infiltrierten, erfahren die Leser etwas über Loki – der als zentrale Figur im Elbaf-Arc dargestellt wird und sich als selbsternannter Sonnengott mit weltverändernden Absichten positioniert. Die Aufregung über dieses Kapitel ist bei den Fans spürbar.

Jarul enthüllt neue Nika-Geschichte

Jarul und Strohhüte Einteiler 1136
  • Das Rätsel um Nika wächst
  • Jarul enthüllt Erkenntnisse über die Welt

Dieses Kapitel ist eine wahre Fundgrube an Enthüllungen. Jarul, der als ältester Riese gilt, bringt wichtige Informationen über die Mythologie des Sonnengottes Nika ans Licht, seine zentrale Rolle in Elbaf und die tief verwurzelte Verehrung, die ihm entgegengebracht wird. Das Verständnis, dass Elbaf historisch mit Nika verbunden ist, fügt dieser ohnehin komplexen Erzählung weitere Ebenen hinzu.

Unsere Welt wurde bereits zweimal zerstört. — Jarul

Jarul stellt die alte Schrift vor, die als Harley bekannt ist, und behauptet, dass es aufgrund ihres Alters weiterhin eine Herausforderung ist, sie vollständig zu entziffern. Frühe Übersetzungen offenbaren alarmierende Erkenntnisse: Die Welt in der One Piece -Erzählung hat zwei apokalyptische Ereignisse erlebt, die beide mit dem Sonnengott Nika in Verbindung stehen. Diese Enthüllungen zeigen die Zweideutigkeit von Nikas wahren Absichten und entfachen eine Debatte unter der Riesenrasse darüber, ob er Befreiung oder Zerstörung verkörpert.

Klar bleibt jedoch Nikas Verbindung zu transformierenden Ereignissen, die bei den Mächtigen Ängste vor seiner Rückkehr auslösten. Dies führt zu faszinierenden Parallelen zwischen Nika und Luffy und lässt die Komplexität von Lokis Charakter erkennen, der behauptet, ein Weltenzerstörer zu sein.

Ruffy, Zoro und Nami begeben sich auf ihre Suche

Die Mission zur Befreiung Lokis beginnt

Keiner
Keiner
Keiner

Obwohl Loki als Bedrohung und selbsternannter Weltenzerstörer wahrgenommen wird, lässt sich Luffy nicht beirren und konzentriert sich auf Lokis Versprechen, Shanks‘ Aufenthaltsort im Austausch für seine Freiheit preiszugeben. Zoro, der Lokis Absichten skeptisch gegenübersteht, beschließt, Luffy zu begleiten, während Nami sich dem Abenteuer anschließt, um die Schätze von Schloss Aurust zu erbeuten.

Wenn er etwas Komisches anstellt, kümmern wir uns um ihn. – Zoro

Während Zoro Zweifel hegt, lässt Luffys unerschütterlicher Glaube an Lokis Ehrlichkeit darauf schließen, dass gegenseitiges Vertrauen im Spiel sein könnte. Dennoch bringt die drohende Präsenz der Heiligen Ritter, die nach Loki suchen, neue Risiken mit sich. Wie in Kapitel 1136 zu sehen ist, bringt ihre Mission Intrigen mit sich, die möglicherweise die Dynamik des Handlungsbogens verändern können.

Die Begegnung zwischen Loki und den Rittern Gottes

God’s Knights unterbreiten Loki ein Rekrutierungsangebot

Keiner
Keiner
Keiner

Wie in Kapitel 1136 hervorgehoben, haben die Ritter Gottes ihren Weg in Elbafs Unterwelt gefunden, vermutlich unter Verwendung ihrer Beschwörungskreis-Fähigkeiten. Ihre Ankunft deutet auf faszinierende Verbindungen hin, insbesondere mit einer Figur, die Shanks ähnelt. Loki lehnt ihr Rekrutierungsangebot jedoch schnell ab, was seine Abneigung gegen den Umgang mit Figuren zum Ausdruck bringt, die er als unwürdig erachtet, wie etwa die Himmlischen Drachen.

In einem angespannten Moment greift Gunko, eine Ritterin, Lokis Wolfsgefährten an, wodurch die Konfrontation noch spannender wird. Diese Begegnung verleiht Lokis Charakter Tiefe, veranschaulicht seine Entschlossenheit, während er sich auf den Kampf vorbereitet, und verkörpert seine selbsternannte Rolle als Zerstörer.

Die Handlung ist nun auf einen Konflikt mit hohem Einsatz zwischen den Heiligen Rittern und Loki eingestellt, wobei die Strohhutpiraten unterwegs sind, um einzugreifen und das sich entfaltende Chaos in der Unterwelt aufzudecken. Fans sind gespannt, wie sich diese Fäden in zukünftigen Kapiteln zusammenfügen werden.

Sie können One Piece offiziell kostenlos über Viz Media, die Shonen Jump-App und die Manga Plus -Plattform lesen . Der Veröffentlichungstermin für Kapitel 1137 ist für den 26. Januar 2025 geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert