
Achtung: Es folgen SPOILER zu One Piece Kapitel 1126
Mit der beliebten Live-Action-Adaption von One Piece durch Netflix konnte Autor Eiichiro Oda seine Vision verwirklichen, seine berühmte Serie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Nun hat die Show in einer spannenden Wendung der Ereignisse die Tür für ein weiteres von Odas Zielen geöffnet: eine Zusammenarbeit mit LEGO! Im Rahmen dieser Partnerschaft werden LEGO-Sets erstellt, die von der Netflix-Serie inspiriert sind und Schlüsselmomente aus der ersten Staffel darstellen, die einen Großteil der East Blue-Saga aus dem Original-Manga zusammenfassen.
Obwohl noch kein konkreter Veröffentlichungstermin bekannt gegeben wurde, hat LEGO angedeutet, dass diese Kreationen voraussichtlich zeitgleich mit der mit Spannung erwarteten Rückkehr der zweiten Live-Action-Staffel von One Piece erscheinen werden. Die Ankündigung, die über die offiziellen Social-Media-Kanäle der Show erfolgte, zeigte Odas Begeisterung über diese Zusammenarbeit und beinhaltete ein herzliches Zitat und eine einzigartige Illustration von ihm.
Warum eine Zusammenarbeit zwischen One Piece und LEGO für Oda ein Traum ist
Odas Leidenschaft für LEGO
Nachdem er 25 Jahre lang davon geträumt hat … könnte Oda-Sensei nicht aufgeregter sein! 💫 ONE PIECE und LEGO tun sich zusammen, um Träume wahr werden zu lassen! Macht euch bereit, zu legendären Abenteuern aufzubrechen, Strohhüte!! pic.twitter.com/88suqs0de0 — ONE PIECE Netflix (@onepiecenetflix) 23. Januar 2025
Odas Begeisterung wird in seiner begleitenden Illustration deutlich, in der er seine Begeisterung für das Bauen von LEGO-Sets offenbart und Einblicke in seine umfangreiche Sammlung gewährt, die in seinem Büro steht. Er erwähnte humorvoll seinen langjährigen Wunsch nach einer One Piece LEGO-Linie und präsentierte eine Figur in einer LEGO-Neuinterpretation von Luffy in seiner Zeitsprung-Kleidung.
Darüber hinaus hat Oda versprochen, die kommenden Sets zusammenzubauen und auszustellen, und rundet seine Botschaft mit einem fröhlichen „Woohoo!!“ ab. Interessanterweise hat seine Bewunderung für LEGO historische Wurzeln. Dies wird bereits in Kapitel 622 von One Piece mit dem Titel „Der Sonnengott“ deutlich, in dem die Strohhut-Crew ein burgähnliches Bauwerk aus Bausteinen errichtet, die an LEGO erinnern.
Die aktuelle Relevanz von LEGO im One Piece Manga
Erkundung von Elbaph in der One Piece-Erzählung
Im Zusammenhang mit dieser bevorstehenden Zusammenarbeit hat Netflix ein Teaser-Video veröffentlicht, das eine LEGO-Version von Luffys ikonischem Strohhut zeigt und zeigt, wie dieser von einem ausgestreckten LEGO-Arm aus dem Off zurückgeholt wird. Während die Live-Action-Serie gerade erst beginnt, ist der Manga bereits zum faszinierenden Abschnitt „Land der Götter“ in Elbaph fortgeschritten. Dieser Bereich, der ähnlich wie LEGO-ähnliche Blöcke gestaltet ist und an eine frühere Farbpalette erinnert, ist eine spielerische Anspielung auf die Ästhetik.
Die Strohhutpiraten erwachen in Elbaph, genauer gesagt in einem Bezirk, der als Land der Götter bekannt ist, einem großen Gehege innerhalb eines Schlossheiligtums, in dem Menschen mit kolossalen Kreaturen koexistieren, die als Gottheiten gelten. Dieser Ort wurde von einer Figur namens Road, dem „Sonnengott“, erschaffen, der passenderweise nach Kapitel 622 benannt ist.Es gibt eine mögliche Symbolik, die die Bausteine mit dem Konzept des Sonnengottes verbindet, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeiten, die in Hito Hito no Mi: Model Nika dargestellt werden, obwohl die Natur dieser Verbindung spekulativ bleibt. Nichtsdestotrotz haben Fans allen Grund, sich auf das kommende LEGO-Angebot von One Piece zu freuen.
Schreibe einen Kommentar