One Piece: Die 9 meistgehassten Charaktere von Ruffy

One Piece: Die 9 meistgehassten Charaktere von Ruffy

Überblick

  • Im Gegensatz zu Luffy, der seine Crew schätzt, manipuliert Kuro seine Freunde wie bloße Werkzeuge.
  • Luffys Rache an Arlong rührte von dem Schmerz her, den er Nami zugefügt hatte.
  • Die tyrannische Herrschaft Orochis in Wano verstärkte Ruffys Feindseligkeit ihm gegenüber.

Monkey D. Luffy ist für seine optimistische Art bekannt und findet oft das Gute in den Menschen um ihn herum, ungeachtet ihrer vergangenen Missetaten. Allerdings haben bestimmte Charaktere im One Piece -Universum Grenzen überschritten, die sie zu ewigen Feinden von Luffy machten. Solche Personen haben ihn, seine Crew oder seine Lieben misshandelt, was einen grimmigen Hass im Strohhut-Kapitän entfacht hat.

Während Luffy bereit ist, sich mit ehemaligen Feinden zu verbünden, die sich wirklich geändert haben, gibt es einige, die er zu sehr verachtet, um ihnen jemals zu vergeben. Dieser Artikel befasst sich mit den Charakteren, die Luffy am meisten verachtet, und untersucht, ob es eine Möglichkeit für ihre Erlösung gibt.

9 Kapitän Kuro

Kuro betrachtet seine Crewmitglieder als Schachfiguren, was im Gegensatz zu Luffys familienähnlicher Verbindung steht

Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 9

Im krassen Gegensatz zu Luffys Ansicht, dass seine Crew unersetzliche Kameraden sind, betrachtet Kuro, der zu Beginn der Serie in Syrup Village eingeführt wurde, seine Crew lediglich als entbehrliche Schachfiguren. Er zeigte eine erschreckende Bereitschaft, seine eigenen Männer für persönliche Vorteile zu opfern, und bewies damit, dass ihm die Empathie fehlt, die Luffys Charakter ausmacht. Kuros Selbstsucht gipfelt in einer dramatischen Konfrontation mit Luffy, bei der letztendlich Gerechtigkeit herrscht, was die Fans seine mögliche Rückkehr in Frage stellen lässt.

8 Karl

Charlos, der reuelose Himmelsdrache, stellt sich Ruffys Zorn

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 393

Der Moment, in dem Luffy beschließt, Charlos, einen Himmelsdrachen, zu schlagen, hat sich in die Erinnerungen der One Piece -Fans eingebrannt. Diese Konfrontation entfaltet sich, nachdem Luffy Zeuge wird, wie Charlos andere grausam behandelt, insbesondere als der Himmelsdrache eine Meerjungfrau als Sklavin anbietet und einen von Luffys Verbündeten, Hachi, brutal erschießt. Diese Begegnung dient als Katalysator für Luffys Wut und stellt einen direkten Konflikt mit Luffys Idealen von Freundschaft und Freiheit dar.

7 Krokodil

Die Rolle des Krokodils in der Tragödie von Alabasta schürt Ruffys Wut

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 76

Crocodile, der erste Shichibukai, dem Luffy begegnet, verkörpert Schurkerei durch sein orchestriertes Chaos in Alabasta und stiftet einen Bürgerkrieg an, der zum Tod unzähliger Unschuldiger führt. Die Verwüstung, die er anrichtet, steigert Luffys Wut, besonders als er die untröstliche Vivi sieht, die um ihr gefallenes Königreich trauert. Ihr letztendliches Wiedersehen in Impel Down unterstreicht Luffys tiefen Groll gegen Crocodile und offenbart, dass er zwar seinen Feinden gegenübersteht, die Narben der Wut aber noch lange nach einer Konfrontation bestehen bleiben.

6.Flamingo

Doflamingos Grausamkeit in Dressrosa verletzt Ruffys Gerechtigkeitssinn

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 151

Doflamingo fällt als Bösewicht ohne gute Eigenschaften auf. Seine Erziehung hat ihn mit Hass auf die Menschheit erfüllt, was zu weit verbreitetem Leid in Dressrosa geführt hat. Doflamingos Verwendung von SMILE-Früchten, um die Bürger zu manipulieren und ihnen ihre Emotionen zu nehmen, verstärkt Luffys Hass nur noch. Nach einer Reihe von Verrat, deren Zeuge Luffy wird, gipfelt die Spannung in einer Konfrontation, bei der Luffys Wut seinen Gear 4 freischaltet, was nicht nur einen Kampf, sondern einen Kampf voller Gerechtigkeit und persönlicher Rache symbolisiert.

5 Kaido

Der erbärmliche Zustand von Wano enthüllt Kaidos wahre Böswilligkeit

Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 736

Luffys Abneigung gegen Kaido beginnt mit dessen eklatanter Missachtung von Wanos Wohlergehen. Einst ein lebendiges Land, hat Kaidos Herrschaft es in eine trostlose Fabrik verwandelt, in der der Machthunger das Wohlergehen der Bevölkerung zunichte macht. Kaidos Taten, darunter die brutale Behandlung der Einwohner Wanos, entfachen Luffys Wut. Begegnungen mit leidenden Einwohnern wie Tama verstärken Luffys Entschlossenheit, Kaido zu besiegen, und machen ihn in Luffys Augen zu einem ernsthaften Feind.

4.Arlong

Ruffys aufregender Sieg über Arlong nach Namis Leid

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 31

Namis Schicksal unter Arlongs Herrschaft offenbart die Tiefe ihres Charakters und wie weit Luffy für seine Kameraden gehen würde. Namis wahre Motive werden zunächst missverstanden, doch als Luffy erfährt, dass sie versucht hat, Arlong zu bezahlen, um ihr Dorf zu retten, kommen ihre wahren Motive ans Licht. Arlongs Bösartigkeit – die im Tod von Namis Mutter und seiner brutalen Behandlung ihr gegenüber gipfelt – weckt Luffys berechtigten Zorn. In einem Moment, der Luffys unerschütterliche Loyalität gegenüber seiner Nakama festigt, besiegt er Arlong entscheidend und stellt damit die mitfühlende und doch beeindruckende Natur seiner Führung unter Beweis.

3 Orochi

Orochis Verderbnis entfacht Ruffys Wut gegen Wanos Shogun

Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 921

Bei seinem Besuch in Wano entdeckt Luffy schnell, dass Orochi, der korrupte Shogun, Kaidos Verachtung für die Bewohner teilt. Orochis Grausamkeit geht über bloße Nachlässigkeit hinaus – er lässt sein Volk verhungern, während er sich üppigen Banketten hingibt. Indem er ihnen übrig gebliebene SMILE-Früchte gibt, die ihre Emotionen auslöschen, mindert er effektiv ihre Menschlichkeit. Das Leiden von Charakteren wie Tama zu sehen, entfacht in Luffy eine brennende Wut, die ihn dazu treibt, Gerechtigkeit für Wano zu suchen.

2 Schwarzbart

Blackbeards betrügerische Handlungen machen ihn zu Luffys größtem Feind

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 146

Luffys anfängliche freundliche Begegnung mit Blackbeard wird zu einer bitteren Angelegenheit, als Teachs Verrat ihn auf einen dunklen Pfad führt. Blackbeard, der für Aces Gefangennahme und schließlichen Tod verantwortlich ist, wird zum Symbol für alles, was Luffy verabscheut. Ihre kurzen Interaktionen schüren eine tiefsitzende Feindschaft, und ihre Wege kreuzen sich unweigerlich erneut, was die Bühne für einen entscheidenden Showdown voller ungelöster Spannungen bereitet.

1.Akainu

Akainu: Der Architekt von Ruffys schmerzhaftester Erinnerung

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
  • Erster Auftritt: Episode 278

Die traumatischen Ereignisse während des Marineford-Kriegs zementieren Akainus Position als Luffys ultimativer Feind. Als Ace durch Akainus Hände ein tragisches Schicksal erleidet, wird Luffy Zeuge eines verheerenden Verlustes, der ihn erschüttert. Akainus Gefühllosigkeit, bar jeder Reue, macht ihn zu einem unüberwindbaren Hindernis auf Luffys Suche nach Gerechtigkeit. Diese anhaltende Feindseligkeit unterstreicht die emotionale Last ihrer Rivalität und erschwert Luffys weitere Reise.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert