
Im weitläufigen Universum von One Piece treten Antagonisten in unterschiedlichen Formen auf und haben unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen. Was einige dieser Schurken vereint, ist eine traurige Vergangenheit, die ihren Abstieg in die Bösartigkeit befeuert. Die tiefgreifenden Auswirkungen ihrer tragischen Vergangenheit werfen eine ergreifende Frage auf: Hätten sie einen Pfad der Dunkelheit gewählt, wenn das Leben sie anders behandelt hätte? In dieser Erkundung tauchen wir in einige der herzzerreißendsten Hintergrundgeschichten der furchterregenden Schurken von One Piece ein.
1. Meeresgecko
Hat seine gesamte Piratencrew an Kaido verloren

- Debüt: Kapitel 449 (Manga), Folge 343 (Anime)
Gecko Moria verkörpert den Archetyp eines einst stolzen Kapitäns, der nun in den Schatten der Niederlage gehüllt ist. Einst war er der Herrscher der Gecko-Piraten, doch dann verlor er seine gesamte Mannschaft an den furchterregenden Kaido, ein Ereignis, das den Beginn seiner tragischen Spirale markierte. Moria beschloss, seine gefallenen Kameraden als Zombies wiederzubeleben und versuchte, den Schmerz des Verlustes zu umgehen, da er das Leben selbst als Feind betrachtete. Sein Kummer wurde noch größer, als er Absalom verlor, eines der wenigen noch lebenden Mitglieder seiner Mannschaft, das von den brutalen Blackbeard-Piraten ermordet wurde. Dieser entscheidende Moment katalysierte Morias Ablehnung eines Bündnisses mit dem machtbesessenen Blackbeard, was zu seiner eigenen Gefangenschaft führte, aus der er nun zusammen mit Perona, einem weiteren Mannschaftsmitglied, entkommen ist.
2. Donquixote Doflamingo
Einem himmlischen Drachen wurden die Zähne entzogen

- Debüt: Kapitel 233 (Manga), Folge 151 (Anime)
Donquixote Doflamingos Herkunft ist geprägt von Privilegien und Verrat. Als Sohn des berühmten Weltadels wurde sein Leben in Luxus zunichte gemacht, als sein Vater, Donquixote Homing, den Adelstitel aufgab und ein Leben in Demut führte. Dieser Wechsel führte zur Vertreibung von Doflamingos Familie und entfachte den Zorn der Bürger, die einen Groll gegen die ehemaligen Adligen hegten. Doflamingo wurde brutalen Lynchmobs ausgesetzt und blieb nach dem Tod seiner Mutter als Trauernder zurück. Sein Groll steigerte sich in Gewalt, als er seinen Vater in einem turbulenten Akt der Rebellion tötete. Letztendlich kanalisierte er seinen Schmerz und seine Wut in die Gründung der Donquixote-Piraten und übte Rache an einer Welt, die einst seine Abstammung ehrte.
3. Kurozumi Orochi
Einst ein Unschuldiger

- Debüt: Kapitel 927 (Manga), Folge 921 (Anime)
Die Geschichte von Kurozumi Orochi ist geprägt vom dunklen Erbe des gescheiterten Putsches seiner Familie gegen den herrschenden Kozuki-Clan. Als Kind war er sich der Schande seiner Abstammung nicht bewusst, wurde jedoch von den Bürgern Wanos aufgrund ihrer früheren Missetaten unerbittlich gequält. Nach der Ermordung seiner Familie wurde Orochi von den Überresten des Kurozumi-Clans noch weiter in die Rache getrieben und schmeichelte sich auf listige Weise bei der Familie Kozuki ein. Orochis unterdrückerische Herrschaft war ein verdrehtes Spiegelbild des Schmerzes, den er erlitten hatte, aber er wurde durch die treuen Gefolgsleute von Kozuki Oden zu Fall gebracht.
4. Kurozumi Kanjuro
Schuldig durch Verbindung

- Debüt: Kapitel 700 (Manga), Folge 629 (Anime)
Kurozumi Kanjuros Erzählung ist von Tragödie und Verrat geprägt. Nach der Ermordung seiner Eltern während einer Theateraufführung – eine Folge ihres Namens Kurozumi – wurde Kanjuro in die Rache der Familie gegen den Kozuki-Clan verwickelt. Obwohl er inmitten von Gewalt aufwuchs, arbeitete er zunächst als Spion für die Familie Kozuki. Als Kanjuros wahre Loyalität ans Licht kam, kam es zu einer Tragödie, und in einer herzzerreißenden Wendung des Schicksals wurde er von Kin’emon, einem ehemaligen Verbündeten, getötet. Dies verdeutlicht die tiefen Gräben, die durch familiäre Bindungen in einer turbulenten Welt entstanden sind.
5. Señor Pink
Seine Familie verloren

- Debüt: Kapitel 702 (Manga), Folge 632 (Anime)
Senor Pink ist eine komplexe Figur der Donquixote-Piraten, deren Hintergrundgeschichte von persönlichen Verlusten geprägt ist. Mit seiner zarten, tragischen Geschichte hinterließ er bei den Fans einen bleibenden Eindruck. Nachdem er Russian geheiratet hatte, eine Frau, die Piraten verachtete, erfand er eine Banker-Persönlichkeit. Der Tod ihres Sohnes Gimlet und der darauffolgende Unfall, der Russian widerfuhr, hinterließen tiefe Narben bei ihm. Von Reue geplagt, verwandelte Pink seine Qual in einen skurrilen Brauch, indem er eine Babyhaube aufsetzte, um der Familie zu gedenken, die er verloren hatte – ein Symbol seiner beständigen Liebe trotz der Peinlichkeit, die dies mit sich bringt.
6. Charlotte Linlin
Von der Familie vergessen

- Debüt: Kapitel 651 (Anime), Folge 571 (Manga)
Charlotte Linlins Geschichte ist eine Geschichte von Tragödie und Überleben. Von ihren menschlichen Eltern verlassen, wuchs sie in einem Waisenhaus auf, das letztendlich ihr Vertrauen missbrauchte. Nachdem sie während eines Festivalvorfalls den Tod eines Riesen verursacht hatte, wurde Linlin in Reue und Isolation gestürzt. Ihr sechster Geburtstag brachte weitere Schrecken mit sich, denn sie verschlang nicht nur ihre Pflegemutter, Mutter Carmel, sondern auch ihre Mitwaisen. Linlin beanspruchte die in ihr erwachten Soul-Soul-Fruit-Kräfte und entwickelte sich von einem unschuldigen Kind zur furchterregenden Kapitänin der Big Mom Pirates , getrieben von ihrem Verlangen nach Anerkennung und Macht in einer hartherzigen Welt.
7. Kaido
Immer nur für Stärke geschätzt

- Debüt: Kapitel 795 (Manga), Folge 736 (Anime)
Kaidos Lebensgeschichte ist von klein auf geprägt von Ausbeutung und Gewalt. Als Kindersoldat, der für die Militäroperationen des Vodka Kingdom rekrutiert wurde, wurde er oft nur als Waffe angesehen. Sein Leben änderte sich, als er sich den Rocks Pirates anschloss, wo er zunächst die Kameradschaft von Linlin fand. Nach einer Reihe brutaler Erfahrungen und Verrat, darunter seine Experimente bei Punk Hazard, verwandelte sich Kaidos Vorstellung von Stärke jedoch in eine giftige „Macht hat Recht“-Philosophie. Immer wieder dem Tod zu entkommen, festigte seine Entschlossenheit nur und machte ihn zu einem der beeindruckendsten und gefürchtetsten Piraten der Meere.
Schreibe einen Kommentar