Oktober-Release für die offene Beta von Call of Duty: Black Ops 7

Oktober-Release für die offene Beta von Call of Duty: Black Ops 7

Spannende Entwicklungen für die offene Beta von Call of Duty: Black Ops 7

Während die Gaming-Community voller Vorfreude ist, bereitet sich Call of Duty: Black Ops 7 nach den jüngsten Ereignissen rund um Battlefield 6 auf seine eigene offene Beta vor. Auf der offiziellen Xbox Store-Seite wurde bestätigt, dass Abonnenten des Xbox Game Pass Ultimate ab dem 2. Oktober 2025 frühzeitigen Zugriff auf die Beta erhalten, während die Beta für alle anderen Spieler am 5. Oktober geöffnet wird. Obwohl die genaue Dauer der Beta noch nicht bekannt gegeben wurde, wird dort erwähnt, dass die „Dauer der offenen Beta mindestens 2 Tage beträgt“, was auf eine kurze, aber spannende Testphase hindeutet.

Kommender Showcase auf der Gamescom ONL 2025

In etwas mehr als einer Stunde ab dem Zeitpunkt dieses Schreibens werden voraussichtlich weitere Details von der Gamescom Opening Night Live (ONL) 2025 bekannt gegeben, wo die vollständige Enthüllung von Black Ops 7 erwartet wird. Dieses hochkarätige Event wird voraussichtlich weitere Einblicke in die Funktionen der Beta geben und das Veröffentlichungsdatum bestätigen, das Berichten zufolge kürzlich durchgesickert ist.

Interessanterweise weist die Store-Seite auf die Möglichkeit einer bevorstehenden Veröffentlichung hin und gibt an, dass Spieler das Reznov Challenge Pack von Black Ops 6 bis zum 14. November 2025 einlösen müssen, was die Spekulationen über einen Veröffentlichungstermin weiter untermauern könnte.

Offene Beta von Call of Duty: Black Ops 7 – Early Access beginnt am 2. Oktober. Für alle Spieler am 5. Oktober.www.xbox.com/en-us/games/…

Wario64 (@wario64.bsky.social) 2025-08-19T16:40:19.637Z

Wettbewerbslandschaft: Call of Duty vs. Battlefield

Das zeitliche Zusammentreffen der Beta von Black Ops 7 mit dem Start von Battlefield 6 wirft interessante Fragen zur Konkurrenz im Ego-Shooter-Genre (FPS) auf. Sollte sich das durchgesickerte Veröffentlichungsdatum von Battlefield 6 bestätigen, wird es die einzigartige Möglichkeit haben, bereits einen ganzen Monat vor dem Erscheinen des neuen Call of Duty-Titels unter den Spielern für Aufsehen zu sorgen.

Branchenanalysten sind sich uneinig, welches Franchise aus diesem Duell als Sieger hervorgehen könnte. Einige spekulieren, dass Electronic Arts (EA) aufgrund der Begeisterung für die vielversprechenden Features von Battlefield 6 einen Vorteil gegenüber Activision erlangen könnte. Viele bleiben jedoch skeptisch und räumen ein, dass trotz des Potenzials von Battlefield 6 als Meilenstein der Franchise die regelmäßigen jährlichen Veröffentlichungen und die etablierte Spieler-Community von Call of Duty eine enorme Herausforderung darstellen.

Die Zukunft des FPS-Gamings

Während Battlefield 6 die jährliche Dominanz von Call of Duty brechen will, ist es wichtig, die etablierte Stärke der letztgenannten Serie anzuerkennen. Trotz der wahrscheinlichen Vorfreude auf Black Ops 7 belebt die Rückkehr beider Franchises die FPS-Landschaft und bietet spannende Möglichkeiten für Spieler, die lange auf neue Erfahrungen in diesem Genre gewartet haben.

Da die Termine für den kommenden Betatest näher rücken, sollten Fans auf weitere Ankündigungen gespannt sein, die die Wettbewerbsdynamik dieser beiden Kultspiele neu gestalten könnten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert