Offizieller Start des neuen Warhammer 40K Emperor’s Children-Armeesets und der großen Erweiterung für Age of Sigmars Soulblight Gravelords

Offizieller Start des neuen Warhammer 40K Emperor’s Children-Armeesets und der großen Erweiterung für Age of Sigmars Soulblight Gravelords

Das diesjährige Las Vegas Open hat zwei ikonische Fraktionen aus dem Games Workshop-Universum ins Rampenlicht gerückt: die Emperor’s Children aus Warhammer 40K und die Soulblight Gravelords aus Warhammer: Age of Sigmar. Als eine der größten Wargaming-Conventions in den Vereinigten Staaten zieht die Veranstaltung Tausende von Enthusiasten an, die sich am Spielen beteiligen und gleichzeitig gespannt auf neue Produktankündigungen des Herausgebers warten.

Games Workshop hat das diesjährige Treffen voll ausgenutzt, um zwei neue Armeeboxen vorzustellen . Jede Box ist einem ihrer Flaggschiff-Spiele gewidmet: ein neues Lineup für Warhammer 40K mit den Emperor’s Children und eine erweiterte Sammlung für Warhammer: Age of Sigmar mit den Soulblight Gravelords. Die Emperor’s Children, berüchtigt für ihre Verbindung zur Chaosgottheit Slaanesh und ihre charakteristischen Noise Marines, werden endlich um neue Miniaturen erweitert. Die Soulblight Gravelords hingegen werden in ihrer Deathrattle-Armeebox um eine beeindruckende Auswahl an Skelettkriegern erweitert, insbesondere Barrow Knights und Barrow Guard. Die genauen Veröffentlichungsdaten wurden noch nicht bekannt gegeben, aber beide Sets werden voraussichtlich in den kommenden Monaten in die Regale kommen.

Übersicht der bestätigten Veröffentlichungen

Upgrades für die Emperor’s Children und Soulblight Gravelords

Emperor's Children Miniatures
Wight King Miniatur
Lucius Miniatur
Soulblight Gravelords Miniaturen

Die berühmten Emperor’s Children in Warhammer 40.000 werden für ihre beeindruckenden Noise Marines gefeiert, die Schallwaffen einsetzen, um ihre Gegner während des Kampfes zu stören. Fans können sich nicht nur auf die Einführung neuer Noise Marine-Modelle freuen, sondern auch auf die Hinzufügung wichtiger Charaktere, darunter ein erneuerter Lord Kakophonist, der die Noise Marines befehligt, und ein neuer Lord Exultant. Zu den aufregenden neuen Einheiten gehören auf den Nahkampf ausgerichtete Flawless Blades und vielseitige Space Marines, die entweder als Nahkampf-Infractor oder Fernkampf-Tormentor angepasst werden können. Die Kultfigur von Lucius , einem prominenten Anführer der Emperor’s Children, erhält in dieser Serie ebenfalls eine neu gestaltete Miniatur.

Der Fokus wird auf die Soulblight Gravelords gerichtet , wobei bemerkenswerte Neuerscheinungen einen berittenen Wight King sowie verbesserte Miniaturen von Barrow Guard und Barrow Knight umfassen werden. Darüber hinaus werden sich Sammler über die Aufnahme von Vhodrai freuen , einem Vampir, der auf einem riesigen Revenant Dracolith reitet und mit seiner massiven 160-mm-Basis und seiner furchterregenden Lanze als eines der bisher beeindruckendsten Modelle von Age of Sigmar gilt. Eine Miniatur von Vampire Lord on Nightmare Steed wurde ebenfalls angekündigt und bereichert die Aufstellung weiter.

Mit Blick auf zukünftige Veröffentlichungen wird Warhammer 40K seine Aufmerksamkeit auf andere faszinierende Kapitel der Chaos Space Marines richten und mit Grey Knights, Space Wolves, Salamanders, Black Templars und Imperial Knights sowie Chaos Knights weitermachen. Parallel dazu können Fans von Warhammer: Age of Sigmar dieses Jahr neue Einträge von Idoneth Deepkin und Night Haunt erwarten, wobei auch Erweiterungen in die Reiche der Blades of Khorne, Kharadon Overlords und Flash-Eater Courts in Planung sind. Bemerkenswert ist auch, dass eine noch nicht enthüllte Fraktion auf dem Weg ist, die sich vermutlich auf die Chaoszwerge konzentrieren wird.

Unsere Perspektive: Eine vielversprechende Ära für Warhammer

Eine Fülle von Miniaturen von Games Workshop

Vampir auf Dracolith

Das Jahr 2025 scheint für Warhammer-Fans ein herausragendes Jahr zu werden. Mit vier bereits angekündigten aufregenden Armeeboxen stehen zwei beliebte Fraktionen in Warhammer 40.000 und eine umfangreiche Palette an Erweiterungen für Warhammer: Age of Sigmar im Rampenlicht. Unter diesen Veröffentlichungen sticht Vhodrai hervor, der als spektakuläres Miniatur-Herzstück Teil einer bereits bemerkenswerten Auswahl an Fantasy-Figuren werden soll.

Der potenzielle Nachteil für Fans sind jedoch die voraussichtlichen Kosten, die mit diesen bevorstehenden Veröffentlichungen verbunden sind, was für diejenigen, die bereits in das Hobby investiert haben, eine finanzielle Belastung darstellen könnte. Dennoch versprechen die kommenden Monate eine spannende Reise für Warhammer- Fans, die viel zu entdecken und zu genießen haben werden.

Quellen: Warhammer Community , YouTube/Warhammer

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert