
Überblick über das expandierende A Quiet Place-Franchise
- Die „A Quiet Place“-Reihe wird mit der Veröffentlichung einer Fortsetzung und eines Prequels weiter wachsen, was ihre zunehmende Popularität unterstreicht.
- „A Quiet Place 3“ befindet sich in der Entwicklung und verspricht eine spannende Handlung, in deren Mittelpunkt der Kampf gegen die furchterregenden Todesengel steht.
- Die Beteiligung von John Krasinski ist für die Produktion von entscheidender Bedeutung und spiegelt den Eifer des Teams wider, auf dem Erfolg der Franchise aufzubauen.
A Quiet Place hat sich als bahnbrechende Horrorserie etabliert, die insbesondere die akustischen Elemente im Film verändert. Seit seinem Debüt im Jahr 2018 hat das Original zu einer florierenden Serie geführt, die nun eine mit Spannung erwartete Fortsetzung und ein für 2024 geplantes Prequel umfasst. Diese Entwicklung zeigt, dass das Franchise fest im Horrorgenre verankert ist und dem Publikum noch spannendere Erlebnisse bietet.
Ursprünglich war eine Veröffentlichung von A Quiet Place 3 für 2025 geplant, doch der Zeitplan änderte sich nach der Veröffentlichung des Prequels A Quiet Place: Day One. Dieser Film war ein bemerkenswerter kommerzieller Erfolg und übertraf weltweit die Marke von 261 Millionen US-Dollar, was die Begeisterung des Publikums für das Franchise unterstreicht. Nun werden die Räder in Bewegung gesetzt, um die Trilogie abzuschließen.
In einem kürzlichen Interview mit The Direct bei SXSW gab Franchise-Produzent Brad Fuller Einblicke, die auf eine vielversprechende Zukunft für A Quiet Place hindeuten. Er bemerkte: „Day One ist nicht A Quiet Place 3, nur um das klarzustellen. Wir befinden uns derzeit in der frühen Entwicklungsphase von A Quiet Place 3. Als wir den ersten Film drehten, war John [Krasinski] nicht so beschäftigt, da er gerade The Office abgeschlossen hatte. Jetzt ist sein Terminkalender voll, was es schwierig macht, seine Verfügbarkeit zu sichern. Er ist derzeit an einem neuen Projekt beteiligt, aber wir hoffen, dass er sich nach dessen Abschluss auf A Quiet Place 3 konzentrieren wird. Wir alle teilen den Wunsch, diese Trilogie abzuschließen, und ich bin optimistisch, was die Aussicht auf noch mehr Quiet Place-Filme danach angeht.“
Die Fortsetzung, A Quiet Place: Part II, spielte weltweit atemberaubende 297, 4 Millionen Dollar ein und verzeichnete das erfolgreichste Eröffnungswochenende während der Pandemie. Die Geschichte von Evelyn Abbott, dargestellt von Emily Blunt, wurde weiter entwickelt und Cillian Murphys Charakter Emmett wurde eingeführt.
Der kommende dritte Teil wird voraussichtlich eine aktionsorientiertere Erzählung bieten, in der es um die gemeinsamen Bemühungen der Menschheit geht, die Todesengel auszulöschen und ein gewisses Maß an Normalität in ihr Leben zurückzubringen. Dieser Wandel bedeutet, dass man davon ausgehen kann, dass A Quiet Place 3 im Vergleich zu seinen Vorgängern, die sich hauptsächlich auf Spannung und Sound verließen, um den Gruselfaktor zu erhöhen, mehr Spannung und spannende Sequenzen bieten wird. Diese Richtung könnte als passender Abschluss des Franchises dienen, sollte sich das Kreativteam dazu entschließen, keine weiteren Filme zu drehen.
Während das genaue Erscheinungsdatum von A Quiet Place 3 noch ungewiss ist, deutet die laufende Entwicklung auf eine positive Entwicklung für das Franchise hin. Vieles hängt von Krasinskis Verfügbarkeit ab, doch seine inhärente Verbindung zur Serie lässt darauf schließen, dass er dieses fesselnde Universum wahrscheinlich unbedingt erweitern möchte. Während die Erzählung für A Quiet Place 3 Gestalt annimmt, verlagert sich der Fokus nun darauf, alle notwendigen Elemente auszurichten, um diese spannende Fortsetzung in die Kinos zu bringen, damit das Publikum sie genießen kann.
Schreibe einen Kommentar