
Verbesserungen an Windows 365: Cloud-Apps jetzt in der öffentlichen Vorschau
Microsoft Windows 365 entwickelt sich schnell zu einer wichtigen Ressource für Remote- und Hybrid-Mitarbeiter, indem es sicheren Zugriff auf virtualisierte PCs über die Cloud bietet. Im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit hat Microsoft ein bedeutendes Update für diesen innovativen Dienst veröffentlicht.
Einführung von Cloud-Apps für nahtlosen Anwendungszugriff
Windows 365-Kunden können nun einzelne Cloud-Apps bereitstellen, darunter beliebte Tools wie Outlook, Word, OneDrive, Edge und PowerPoint, ohne einen kompletten Cloud-PC einrichten zu müssen. Diese Funktion, die im Juni in die private Testphase ging, ist nun in die öffentliche Vorschau übergegangen. Laut Microsoft soll dieses Update Unternehmen dabei helfen, die Bereitstellung dedizierter Anwendungen zu optimieren, ihre virtuelle Desktop-Infrastruktur ( VDI ) zu modernisieren und den Verwaltungsaufwand zu minimieren.
Frontline Cloud-PC-Lizenz für aufgabenbasierte Mitarbeiter
Wichtig zu wissen: Die neue Cloud-Apps -Funktion läuft unter der Frontline Cloud PCs-Lizenz. Diese ermöglicht mehreren Benutzern den gemeinsamen Zugriff auf einen Cloud-PC, sofern jeweils nur eine Sitzung aktiv ist. Dieses Lizenzmodell ist besonders für Schichtarbeiter vorteilhaft und eignet sich daher hervorragend für Unternehmen, die aufgabenorientierte Funktionen effizient verwalten möchten.
Optimierter Zugriff durch verbesserte Windows-App
Der Zugriff auf die Cloud-Apps-Funktion erfolgt über die kürzlich verbesserte Windows-App. Navigieren Benutzer zur Apps-Seite, werden ihre Auswahlen automatisch gefiltert, sodass Windows 365 Cloud-Apps angezeigt werden. Diese verbesserte Zugriffsmethode erhöht Komfort und Flexibilität und ermöglicht Benutzern die direkte Interaktion mit Anwendungen, anstatt komplette Desktop-Umgebungen bereitzustellen.
Eine Abkehr von traditionellen Bereitstellungsprozessen
Bisher mussten Windows 365-Benutzer mühsam benutzerdefinierte Images erstellen, die nur die erforderlichen Branchenanwendungen enthielten, um Cloud-Hardware für ihre Teams bereitzustellen. Die Einführung von Cloud-Apps in der öffentlichen Vorschau soll diese Herausforderungen deutlich verringern. Microsoft arbeitet aktiv daran, Intune als zentrale Anlaufstelle für die App-Bereitstellung zu positionieren, sodass Intune-Apps künftig auch als Cloud-Apps veröffentlicht werden können.
Obwohl der Zeitplan für die allgemeine Verfügbarkeit von Windows 365 Cloud Apps noch nicht bekannt gegeben wurde, lässt Microsofts Vertrauen in diese neue Funktion vielversprechende Aussichten für ihre Einführung und ihren Nutzen erwarten.
Schreibe einen Kommentar