Öffentliche Vorschau von Aufgabenbenachrichtigungen im Projektmanager für Planner in Teams

Öffentliche Vorschau von Aufgabenbenachrichtigungen im Projektmanager für Planner in Teams

Neue Funktion für Aufgabenbenachrichtigungen im Projektmanager von Microsoft Teams

Microsoft hat eine spannende Ankündigung zum Projektmanager für Planner in Teams veröffentlicht: Er führt Aufgabenbenachrichtigungen in Echtzeit ein. Diese Erweiterung soll Benutzer über abgeschlossene Aufgaben auf dem Laufenden halten und so ein effektives Projektmanagement und eine optimierte Kommunikation gewährleisten.

So funktionieren Benachrichtigungen

Benutzer erhalten jetzt unter zwei bestimmten Umständen zeitnahe Benachrichtigungen in ihrem Teams-Aktivitätsfeed:

  • Wenn der Projektmanager die ihm zugewiesene Aufgabe erfolgreich abschließt.
  • Wenn der Projektmanager dringend Eingaben oder Maßnahmen von Ihnen benötigt.

Vorteile von Aufgabenbenachrichtigungen

Die Einführung dieser Benachrichtigungen hilft Nutzern nicht nur, über laufende Aufgaben auf dem Laufenden zu bleiben, sondern ermöglicht auch schnelles Handeln bei Bedarf. Microsoft betont, dass diese Benachrichtigungen die Verantwortlichkeit der Teammitglieder stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, Projekttermine zuverlässig einzuhalten.

Benachrichtigungen des Projektmanagers

Standardeinstellungen und Anpassungsoptionen

Glücklicherweise sind diese Benachrichtigungen standardmäßig aktiviert, sodass Benutzer sofort und ohne zusätzliche Einrichtung davon profitieren können. Wenn Sie diese Benachrichtigungen jedoch nicht erhalten möchten, können Sie sie ganz einfach deaktivieren, indem Sie Ihre Einstellungen in den Teams-Einstellungen, insbesondere unter Planner-Benachrichtigungen, anpassen.

Verfügbare Lizenzen und Feedback

Diese Funktion steht Nutzern mit einer Microsoft 365 Copilot-Lizenz zur Verfügung und stellt sicher, dass alle Aufgabenverantwortlichen über Aktualisierungen des Projektmanager-Agenten informiert werden. Sollten Probleme auftreten, bittet Microsoft Nutzer, über die integrierte Feedback-Funktion der App Feedback zu geben.

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der folgenden Quelle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert