
Obsidian enthüllt Update-Roadmap 2025 für Avowed
Obsidian Entertainment hat seinen Plan für Avowed im Jahr 2025 veröffentlicht. Drei wichtige Updates sind für das Jahr geplant. Das erste davon, Update 1.4, ist bereits für Spieler verfügbar.
Kommende Funktionen und Verbesserungen
Als Teil der Roadmap wird Avowed bis Ende 2025 mehrere spannende Funktionen einführen, darunter:
- Ein New Game Plus -Modus
- Ein Fotomodus
- Verbesserte NPC-Fähigkeiten und -Verhaltensweisen
- Neue Charaktervoreinstellungen und gottähnliche Funktionen
- Zusätzliche Waffen
- Optionen zur Anpassung des Spieler-Erscheinungsbilds
Diese Verbesserungen sind für die Sommer- und Herbst-Updates geplant und versprechen eine Bereicherung des Spielerlebnisses.
Details zum Update 1.4
Das Update vom Frühjahr 2025 enthält verschiedene Verbesserungen und neue Funktionen, wie zum Beispiel:
- Ein Arachnophobie-Modus zur Verbesserung der Zugänglichkeit
- Maus- und Tastaturunterstützung für Xbox-Spieler
- Verbesserte Nebel-des-Kriegs-Mechanik
- Erhöhte Verfügbarkeit von Gold und Handwerksmaterialien
- Eine umfassende Liste von Fehlerbehebungen und Optimierungen
Eine vollständige Übersicht der Änderungen finden Spieler in den vollständigen Patchnotizen.

Engagement für Lokalisierung
In einem aktuellen Blogbeitrag bekräftigte Obsidian sein Engagement für eine verbesserte Zugänglichkeit und arbeitet an lokalisierten Versionen von Avowed für koreanische, japanische und französische Spieler. Obwohl keine konkreten Veröffentlichungstermine genannt wurden, versicherte das Studio seinen Fans, dass es sich für eine qualitativ hochwertige Lokalisierung einsetzt und betonte, wie wichtig Geduld und Unterstützung durch die Community sind.
Ausblick
Während die Fans gespannt auf diese Updates warten, steigt die Vorfreude auf Obsidians nächstes Projekt, The Outer Worlds 2, dessen Veröffentlichung für Ende 2025 geplant ist. Diese bevorstehende Veröffentlichung wird direkt mit Avowed verglichen und bereitet so den Boden für spannende Entwicklungen in der Zukunft.
Schreibe einen Kommentar