
GeForce NOW-Update im April bringt spannende neue Spiele
Das neueste GeForce NOW-Update für April ist offiziell gestartet und enthüllt eine neue Spielereihe für Cloud-Gamer. Das Update enthält mehrere neue Titel, darunter das mit Spannung erwartete Remaster von Bethesda, The Elder Scrolls IV: Oblivion, sowie das rundenbasierte Rollenspiel Clair Obscur: Expedition 33.
Erst vor wenigen Tagen erschien überraschend The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered, das Spielern den Zugriff auf den Klassiker über den Cloud-Service von NVIDIA ermöglicht. Weitere wichtige Neuzugänge auf der Plattform in dieser Woche sind das Mystery-Adventure Ace Attorney Investigations sowie das Taktik-Strategiespiel Sunderfolk.
Neue Titel, die von GeForce NOW unterstützt werden
Das neueste Update bringt acht neue Spiele für verschiedene Plattformen, die alle für GeForce NOW-Abonnenten verfügbar sind. Hier ist eine umfassende Liste:
- The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered (Verfügbar auf Steam, Xbox und PC Game Pass; veröffentlicht am 22. April)
- Sunderfolk (Verfügbar auf Steam; veröffentlicht am 23. April)
- Clair Obscur: Expedition 33 (Verfügbar auf Steam, Xbox und PC Game Pass; veröffentlicht am 24. April)
- Ace Attorney Investigations Collection (verfügbar im Steam-, Xbox- und Microsoft Store)
- Demo der Ace Attorney Investigations Collection (verfügbar im Steam-, Xbox- und Microsoft Store)
- Dead Rising Deluxe Remaster-Demo (auf Steam verfügbar)
- EXFIL (Verfügbar auf Steam)
- Sands of Aura (erhältlich im Epic Games Store)
Was kommt als Nächstes für GeForce NOW?
Mit Blick auf die Zukunft können sich Benutzer auf die nächste Ankündigung von GeForce NOW am Donnerstag, den 1. Mai, freuen. Dieses bevorstehende Update wird voraussichtlich die Mehrheit der neuen Titel präsentieren, die NVIDIA im Laufe des Monats Mai unterstützen möchte.
Wichtig zu beachten: Im Gegensatz zu Abonnementdiensten wie Game Pass benötigen Spieler für jedes Spiel, das sie über GeForce NOW spielen möchten, eine Kopie – entweder direkt oder über eine Lizenz über PC Game Pass. Dadurch können sie direkt von den Cloud-Servern von NVIDIA auf ihre Bibliothek zugreifen.
Schreibe einen Kommentar