Oblivion Remastered Review: Ein atemberaubendes Grafik-Upgrade für das klassische Spiel

Oblivion Remastered Review: Ein atemberaubendes Grafik-Upgrade für das klassische Spiel

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Eine umfassende Neugestaltung

Bei Videospiel-Remastern kann das Ergebnis erheblich variieren. Oftmals erhalten Spieler nur geringfügige Verbesserungen, wie verbesserte Texturen oder leicht aktualisierte Lokalisierungen. Manchmal kann sich ein Remaster jedoch wie ein vollwertiges Remake anfühlen.The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered von Bethesda und Virtuos ist ein Beispiel dafür und bietet ein sorgfältig gestaltetes Erlebnis, das es in ein völlig neues Spielgefühl verwandelt.

Eine erfrischende narrative Reise

In Oblivion Remastered schlüpfen die Spieler in die Rolle einer gefangenen Figur, die mit einer entscheidenden Mission betraut ist: Nach dem Tod von Kaiser Uriel Septim VII.soll sie das Amulett der Könige an Klingengroßmeister Jauffre liefern. Dieses Ereignis löst eine Welle von Daedra-Invasionen in ganz Cyrodiil aus und beginnt eine Reise, auf der die Spieler Tamriel selbst navigieren und retten müssen. Obwohl ich in der Vergangenheit Nebenquests der Haupterzählung vorgezogen habe, ist es erwähnenswert, dass diese Neuauflage die Erweiterungen Knights of the Nine und Shivering Isles enthält, die beide gut in das Erlebnis integriert sind. Insbesondere die Kampagne Shivering Isles Greymarch ist nach wie vor ein persönlicher Favorit.

Dynamische Spielmechanik

Oblivion Remastered bewahrt die Essenz eines Open-World-Action-RPGs und bietet eine Fülle von Haupt- und Nebenquests. Spieler können zwischen der Ego- und Third-Person-Perspektive wählen und mit einer Mischung aus Nah-, Fern- und magischen Angriffen kämpfen. Die Neuauflage verbessert zudem die Handwerksfähigkeiten – Spieler können Alchemie zur Herstellung von Tränken und Waffenschmiedefähigkeiten zur Reparatur von Ausrüstung nutzen. Das Spiel ermöglicht immersives Rollenspiel und lässt Spieler verschiedenen Fraktionen wie der Dunklen Bruderschaft oder verschiedenen Gilden für Kämpfer, Magier und Diebe beitreten.

Visuelle und technische Verbesserungen

Beim Eintauchen in Oblivion Remastered fallen die grafischen Verbesserungen sofort ins Auge. Die Neuauflage bietet atemberaubende Umgebungen, die denen von The Elder Scrolls V: Skyrim in nichts nachstehen. Von wunderschön gerenderten Landschaften bis hin zu detailverliebten Gebäuden – die Gesamtästhetik ist optisch beeindruckend und fesselnd zugleich. Die Charaktere wurden überarbeitet, und verbesserte Sprachausgabe und Lippensynchronisation sorgen für ein realistischeres Erlebnis. Besonders für Spieler, die die Third-Person-Perspektive bevorzugen, verbessern die verbesserten Kameraeinstellungen das Gameplay deutlich.

Oblivion Remastered Screenshot
Bilder über Bethesda und Virtuos

Verbesserte Kampf- und Zugänglichkeitsfunktionen

Das Remaster bietet nicht nur ästhetische Verbesserungen, sondern auch verfeinerte Spielmechaniken. Spieler, die Fernkampfwaffen und Magie bevorzugen, werden eine deutlich verbesserte Effektivität feststellen. Insbesondere die Magieregeneration wurde optimiert, wodurch sich das Spiel zu Beginn sicherer anfühlt. Auch das Bogenschießen wurde deutlich verbessert, mit verbesserter Zielhilfe des Controllers und schnellerer Schadensrate für Pfeile.

Eine wichtige Neuerung ist der aus Skyrim übernommene Zauber „Hellsehen“, der Spielern die Navigation in der weitläufigen Welt erleichtert. Das Tutorial wurde aktualisiert und enthält nun Anweisungen zu diesem Zauber, um mögliche Navigationsprobleme zu lösen. Darüber hinaus unterstützen anpassbare Kameraeinstellungen und Zielhilfen Spieler mit Bewegungsempfindlichkeit. Die Einführung anpassbarer Schriftgrößen für Text und Untertitel verbessert die Zugänglichkeit für alle Spieler erheblich.

Oblivion Remastered Screenshot
Bilder über Bethesda und Virtuos

Verbesserungen der Lebensqualität

Eines der herausragendsten Features von Oblivion Remastered sind die integrierten, an Skyrim erinnernden Verbesserungen der Spielqualität. Spieler können nun sprinten, was ihre Mobilität und Erkundungsfähigkeiten verbessert. Der Levelaufstieg durch den Erwerb beliebiger Fähigkeiten sorgt für ein spannenderes Gameplay. Darüber hinaus übernimmt das Spiel Skyrim -Mechaniken wie automatische Third-Person-Übergänge beim Reiten und die Gesundheitsregeneration nach Kämpfen. Für alle, die die Spielreihe nach Skyrim regelmäßig spielen, sorgen diese Anpassungen für ein flüssigeres und vertrauteres Spielerlebnis.

Ein bemerkenswertes Remaster

Selbst für diejenigen, die Oblivion nicht zu ihren Favoriten der Elder Scrolls -Reihe zählen, dient Oblivion Remastered als Maßstab für zukünftige Remaster. Obwohl das Kern-Gameplay unverändert bleibt, wirkt es zweifellos ausgefeilter als je zuvor. Mit einer aufgefrischten Ästhetik und zahlreichen Gameplay-Verbesserungen erwartet Spieler ein rundum erneuertes Spielerlebnis.

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist jetzt für PS5, Xbox Series X und PC verfügbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert