Oblivion Remastered Patch 1.2 steigert die Leistung, doch die RTX 5080 GPU hat Mühe, über 30 FPS bei nativem 4K zu erreichen

Oblivion Remastered Patch 1.2 steigert die Leistung, doch die RTX 5080 GPU hat Mühe, über 30 FPS bei nativem 4K zu erreichen

Oblivion Remastered Patch Review: Leistungseinblicke und Herausforderungen

Anfang dieser Woche erschien der neueste Patch für Oblivion Remastered. Er bietet einige Updates zur Leistungssteigerung gegenüber früheren Versionen. Trotz dieser Verbesserungen ist das Spiel für viele Spieler jedoch noch lange nicht optimal. Selbst High-End-Gaming-Systeme haben Schwierigkeiten, bei hohen nativen Auflösungen ohne Frame-Generation-Technologie ein flüssiges Gameplay aufrechtzuerhalten.

Leistungsvergleichs-Highlights

Eine aktuelle Analyse von MxBenchmarkPC auf YouTube liefert aufschlussreiche Einblicke in die Leistung von Version 1.2 im Vergleich zur Erstveröffentlichung des Spiels. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die in den Patchnotes beschriebenen erwarteten Leistungsverbesserungen bestenfalls marginal sind. In einem Szenario, in dem die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) an ihre Grenzen gebracht wird – insbesondere bei Tests auf einer RTX 5080 mit NVIDIAs DLSS im Qualitätsmodus mit allen Einstellungen auf Ultra – waren die Ergebnisse enttäuschend. Obwohl sie eine der leistungsstärksten verfügbaren GPUs ist, hatte sie Mühe, 60 FPS bei 4K-Auflösung aufrechtzuerhalten und erreichte bei 1440p nur etwa 70 FPS.

Auswirkungen von CPU- und Auflösungsbeschränkungen

Selbst in Situationen, in denen die CPU der limitierende Faktor war, blieb die Leistung angesichts der Hardwareleistung deutlich hinter den Erwartungen zurück. Bei nativer 4K-Auflösung erreichten die Spieler Bildraten von kaum über 30 FPS. Mit aktiviertem NVIDIA DLSS im Qualitätsmodus stieg die Leistung auf über 40 FPS. Um 60 FPS zu überschreiten, ist das Spiel stark auf Frame Generation angewiesen – eine überraschende Anforderung angesichts der Leistungsfähigkeit moderner GPUs. Diese Situation verdeutlicht jedoch einen beunruhigenden Trend: Oblivion Remastered gehört zu mehreren Titeln mit Unreal Engine 5, die auf PC-Plattformen nur schwer eine angemessene Leistung erzielen.

Einen detaillierten Einblick in den Leistungsvergleich erhalten Sie in der vollständigen Videoanalyse hier:

Vorfreude auf Oblivion Remastered

Nach umfangreichen Spekulationen über seine Entwicklung wurde Oblivion Remastered im vergangenen April offiziell angekündigt und veröffentlicht. Spieler hatten dieses Remake des vierten Teils der Serie sehnsüchtig erwartet, doch die Leistungseinbußen des neuesten Patches könnten die Begeisterung etwas dämpfen.

Weitere Informationen und zusätzliche Bilder finden Sie unter der Quelle: Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert