Oblivion Remastered Patch 1.2 startet Betatest, um Stottern in der offenen Welt zu minimieren

Oblivion Remastered Patch 1.2 startet Betatest, um Stottern in der offenen Welt zu minimieren

Neuer Patch für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered jetzt verfügbar

Bethesda hat offiziell ein spannendes neues Update für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered veröffentlicht, das ab sofort in der Steam-Beta verfügbar ist. Um den Patch herunterzuladen, wechseln Spieler einfach zum Beta-Tab in ihrer Steam-Bibliothek.

Übersicht der Verbesserungen in Patch 1.2

Patch 1.2 bringt zahlreiche Verbesserungen, die die Gesamtleistung verbessern, die Quest-Interaktionen optimieren und die Spielmechanik verfeinern. Zu den bemerkenswertesten Updates gehört die deutliche Reduzierung der Ruckler beim Erkunden der weitläufigen offenen Welt, ein Problem, das viele Spieler zum Start plagte. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste der in diesem Patch enthaltenen Leistungs- und Grafikverbesserungen:

  • Behobene Framerate-Einbrüche in Deepscorn Hollow.
  • Probleme mit der Bildrate in den Black Rock Caverns behoben.
  • Behebung der Framerate-Einbrüche, die zwischen Skingrad und der Burg Skingrad auftraten.
  • Verbesserte Bildraten im Bereich südlich des Hofes von Schloss Bravil.
  • Die Häufigkeit von Störungen in Open-World-Umgebungen wurde verringert.
  • Allgemeine Verbesserungen der Frame-Zeitmessung an verschiedenen Standorten implementiert.
  • Optimierte Charakteranhänge für flüssigeres Gameplay.
  • Die Darstellung von Wasserspielen auf der ganzen Welt wurde verbessert.
  • Verbesserte Licht- und Schattenaktualisierungen in mehreren Höhlen.
  • Verfeinerte Partikeleffekte und Rendering für Wasserfälle.
  • Das Wettersystem wurde für ein stärkeres Eintauchen optimiert.
  • Das Charakteranimationssystem wurde für eine bessere Leistung optimiert.
  • Flackernde Schatten bei Verwendung der XeSS-Upscaling-Technologie behoben.
  • Probleme mit dem Titel behoben, der nach dem Kauf des Deluxe-Upgrades auf dem PC nicht richtig neu gestartet wurde.
  • Gewährleistet die ordnungsgemäße Migration der Einstellungen zwischen PC- und Xbox-Plattformen.
  • Probleme mit dem Verschwinden von Wasser nach der Schnellreise behoben.
  • Behoben: Verlangsamung des Cursors bei aktivierter V-Sync-Funktion mit hoher Bildrate.
  • Behebung von Problemen beim Vorladen von Shadern, die durch die Cloud-Speicherreplikation entstanden.
  • Lange Blackouts während der Ladebildschirme wurden gemildert.
  • Blinkende visuelle Wettereffekte im Freien behoben.
  • Bewegungsunschärfeartefakte, die in der Oblivion-Ebene auftraten, wurden korrigiert.
  • Es wurde sichergestellt, dass NPCs korrekt auf die von Spielern initiierte Warteaktion reagieren.

Einführung neuer Schwierigkeitsoptionen

Zusätzlich zu den Leistungsverbesserungen hat Bethesda Game Studios neue Schwierigkeitsstufen für den Kampfschaden von Spielern und Gegnern in Oblivion Remastered vorgestellt. Spieler können nun zwischen verschiedenen Stufen wählen: „Anfänger“, „Lehrling“, „Experte“, „Geselle“, „Experte“ und „Meister“.Die Entwickler weisen darauf hin, dass die neue Schwierigkeitsstufe „Geselle“ einen sanfteren Übergang zwischen den Stufen „Experte“ und „Experte“ ermöglichen und so ein individuelleres Spielerlebnis ermöglichen soll.

Zeitlich begrenzter Rabatt auf Oblivion Remastered

Als zusätzlicher Anreiz ist Oblivion Remastered dank des laufenden Sommerangebots derzeit auf Steam mit 20 % Rabatt erhältlich. Dieser Aktionspreis ist jedoch nur für kurze Zeit gültig – weniger als zehn Stunden verbleiben –, daher sollten Spieler, die sich für dieses klassische Revival interessieren, schnell zugreifen!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert