
Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered: Modding-Szene floriert
Nach dem gefeierten Start von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist die Modding-Community aktiv geworden und möchte diesen beliebten Klassiker weiterentwickeln. Da das Spiel auf der originalen Gamebryo-Engine läuft, werden viele bestehende Mods der Originalversion erfolgreich portiert. Das bekannte Plugin-System mit ESP-Dateien bleibt unverändert, sodass Spieler mühelos neue Mods zu ihrem Datenordner hinzufügen und ihre plugins.txt
Datei entsprechend aktualisieren können.
Frühe Mod-Angebote und wichtige Innovationen
Nur wenige Stunden nach dem Start wurden bereits rund neunzig Mods auf Nexus vorgestellt. Während einige einfache Mods sind, die Spieleinführungen überspringen, bieten andere signifikante Verbesserungen. So hat beispielsweise Modder sammilucia seinen gefeierten Mod „Ultra +“, der bereits für verschiedene beliebte Titel verfügbar war, für Oblivion Remastered adaptiert. Dieser Mod führt NVIDIA DLSS Ray Reconstruction ein, eine Funktion, die nicht nativ im Spiel enthalten ist, obwohl DLSS Super Resolution und Frame Generation unterstützt werden. Die Ray Reconstruction kann die Qualität der hardwarebeschleunigten globalen Lumen-Beleuchtung des Spiels deutlich verbessern.
Ultra + Mod-Funktionen
Über die Strahlenrekonstruktion hinaus enthält der Ultra+-Mod eine Reihe von Verbesserungen:
- Verbesserte Nebelqualität
- Lösung von Problemen mit Nebelgeistern
- Korrektur von Nebelartefakten vor dem Himmel
- Integration von Nebel in die Lumen-Verfolgung für verbesserte globale Beleuchtung und Reflexionen
- Mehrere Beleuchtungsqualitätsstufen, Maximierung der theoretischen Beleuchtungsqualität
- Verbesserte Reflexionsqualität
- Korrekturen für die Bildschirmbereichsreflexion, wenn Hardware Lumen aktiv ist
- Leistungsoptimierungen
Vielfalt der verfügbaren Mods
Die Modding-Community erweitert ständig die Palette der verfügbaren Verbesserungen. Einige Mods zielen darauf ab, die ursprüngliche Ästhetik durch ReShade-Voreinstellungen wiederherzustellen, während andere Gameplay-Anpassungen bieten, um sicherzustellen, dass die Qualität der Questbelohnungen stets maximiert wird.
Gameplay-Optimierungen und Mechanik-Anpassungen
Modifikationen zielen auch auf wesentliche Spielmechaniken ab. Spieler können den Verschleiß der Ausrüstung entweder beseitigen oder deutlich verlangsamen. Zusätzlich kann das Tragegewicht stufenlos erhöht und Zauberbeschränkungen aufgehoben werden, was den Spielern mehr Freiheit bietet. Das HUD kann zudem optimiert werden, um eleganter und weniger aufdringlich zu wirken.
Kompatibilität mit Original-Mods
Eine der vielversprechendsten Entwicklungen ist die offensichtliche Kompatibilität von Oblivion Remastered mit Original-Mods, darunter NPCs Catch Fire und Horse Whistle – Summon and Follow. Obwohl noch ungewiss ist, wie sich komplexere Mods entwickeln werden, könnte die bestehende Kompatibilität ein deutliches Wiederaufleben des Modding-Potenzials des Spiels signalisieren. Enthusiasten werden die Entwicklung dieser Landschaft mit Sicherheit aufmerksam verfolgen.
Schreibe einen Kommentar