
In der ruhigen Stadt Bruma können Spieler in Oblivion Remastered die spannende Quest „Verratene Bruderschaft“ beginnen. Erste Gespräche in der Stadt bringen beunruhigende Gerüchte über Bradon Lirrian ans Licht, der angeblich ein Vampir war. Sein Tod wurde durch den mutigen Vampirjäger Raynil Dralas verursacht, der schwor, Bruma von dieser schrecklichen Bedrohung zu befreien.
Dennoch wirft die ganze Situation Fragen auf. Viele bescheinigen Bradon einen gutmütigen Charakter, und seine Frau wusste überhaupt nichts von seiner angeblichen Krankheit. Dieser Widerspruch zwingt Sie dazu, selbst Nachforschungen anzustellen.
Die Questübersicht: Eine verratene Bruderschaft
Sie können Ihre Reise in Bradon Lirrians Residenz beginnen, die praktischerweise neben dem Ort liegt, an dem Sie während der Quest „Unabhängiger Diebstahl“ Ongar den Weltmüden finden. Der Tatort ist weitgehend unberührt und wartet nur darauf, von einem neugierigen Abenteurer genauer untersucht zu werden.
Beim Betreten triffst du auf Carius Runellius, den kaiserlichen Wächter, der diesen Fall beaufsichtigt. Als du dich nach Raynil erkundigst, weist er dich zunächst ab, da der Fall unkompliziert sei und er sich scheue, Einzelheiten mit einem Fremden zu besprechen.
Hier kommt deine Überzeugungskraft zum Tragen; versuche, seine Stimmung mit Charme oder Bestechung auf 70 zu steigern. Ich persönlich habe festgestellt, dass Schmeicheleien und Prahlerei am besten funktionieren.

Sobald man Carius‘ Vertrauen gewonnen hat, liefert er entscheidende Erkenntnisse. Vor einiger Zeit wurden außerhalb der Stadt flache Gräber entdeckt, die mit den Leichen von Landstreichern gefüllt waren und die typischen Bissspuren von Vampiren aufwiesen. Kurz darauf erschien Raynil und bot seine Dienste an, um das lauernde Monster aufzuspüren. Angeblich führte er den Vampir zu Bradon, einem Mann, der oft nach Einbruch der Dunkelheit in Brumas Straßen gesichtet wurde.
Carius geht, ermutigt Sie jedoch, weiterhin Fragen in der Stadt zu stellen, wenn Sie das Gefühl haben, dass dies zu neuen Erkenntnissen führen könnte.
Wenn Sie den Tatort zunächst untersuchen, werden Sie mit einer Warnung konfrontiert, Bradons Überreste nicht zu stören. Ein Gespräch mit seiner Witwe, Erline Lirrian, erweist sich jedoch als weitaus ergiebiger.
Erline berichtet von einem erschütternden Erlebnis, als sie Raynil dabei erwischte, wie er ihren Mann tötete. Sie fügt hinzu, dass man in ihrem Keller eine weitere Leiche ausgegraben habe, die eines Obdachlosen – ein Beweis, der ziemlich belastend erscheint.
Sie besteht jedoch darauf, dass die Leiche praktischerweise platziert wurde, und weist auf mehrere Ungereimtheiten hin. Warum sollte der vermeintliche Vampirjäger eine Leiche in seinem Haus verstecken, während andere draußen begraben liegen? Angesichts Bradons Nachtschichten ist es außerdem naheliegend, dass er tagsüber schläft. Schließlich verrät sie, dass ihr Raynil seltsam bekannt vorkommt, was darauf hindeutet, dass sich ihre Wege schon einmal gekreuzt haben könnten.
Nach einem weiteren Gespräch mit Carius bestätigt dieser, dass Erline kein Vampir war, was weitere Zweifel an Raynils Behauptungen aufkommen lässt. Es scheint unerlässlich, diesen schwer fassbaren Jäger aufzuspüren – vorausgesetzt, er ist nicht aus Bruma geflohen.
Wenn Sie in die frische Nordluft hinaustreten, könnten Sie in Erwägung ziehen, in den örtlichen Pub zu gehen, um weitere Informationen zu sammeln.

Ihr Ziel ist Olavs Tap and Tack am Südtor. Sprechen Sie mit dem Gastwirt Olav über Bradon, und Sie werden merken, dass er nicht gerade mitteilsam ist.
Olav scheint mehr Informationen zu haben, zögert aber, einem Fremden etwas über Raynil zu erzählen. Dies bietet eine weitere Gelegenheit, deine Überzeugungskünste unter Beweis zu stellen; Humor und ein wenig Einschüchterung wirken Wunder. Sobald seine Disposition 70 erreicht, gibt er dir bereitwillig den Schlüssel zu Raynils Zimmer im Obergeschoss.

Werfen Sie im Zimmer am Ende der Etage mit der Unterkunft einen Blick hinter die Schubladen zu Ihrer Rechten, um Gelebournes Tagebuch zu entdecken, einen aufschlussreichen Fund, der die Erzählung erheblich voranbringt.
Dieses Tagebuch enthüllt, dass Bradon und Raynil einst Teil einer Abenteurergruppe waren, die in einer Ayleïdenruine auf ein geheimnisvolles Artefakt stieß. Sie versteckten es in einer Höhle in der Nähe von Bruma und nahmen jeweils einen Schlüssel zu der schwer gesicherten Truhe mit, in der es aufbewahrt wurde.
Kehre mit diesen neuen Beweisen zu Olav zurück und erkundige dich nach Gelebourne. Olav erinnert sich, den Namen von Raynil gehört zu haben, der damit prahlte, er gehöre dem letzten Vampir, den er in Skingrad gejagt hatte.
Nachdem Raynils Betrug aufgedeckt ist, kehren Sie zu Carius im Lirrian-Haus zurück. Wütend und gedemütigt, weil er getäuscht wurde, schwört Carius, einen Suchtrupp zu organisieren, um den falschen Jäger zu fassen. Sie werden ihn in etwa einer Stunde in Olavs Kneipe treffen.

Mit der Zeit platzt Carius in die Taverne und erzählt, dass ein Späher Raynil auf dem Weg nach Westen zur Boreal Stone Cave gesehen hat. Diese Quest ist eines der wenigen zeitgesteuerten Events in Oblivion Remastered und gewährt euch nur 24 Spielstunden, um den Vampirjäger zu finden, bevor er verschwindet.
Verlassen Sie Bruma durch das Nordtor und wagen Sie sich in die Jerall-Berge. Navigieren Sie dann westwärts durch die Wildnis, vorbei an Capstone Cave, Applewatch und Rielle, bis Sie schließlich Boreal Stone Cave erreichen.

Beim Betreten konfrontiert dich Raynil mit einem dramatischen Monolog, bevor er den Kampf eröffnet. Er ist ein beeindruckender Gegner, der sowohl Zauberei als auch Nahkampf beherrscht und tödliche Zweihandschläge mit magischen Verstärkungen kombiniert. Doch wie bei anderen Gegnern in Oblivion ist dieser Kampf mit den richtigen Waffen machbar.
Wenn man Raynil besiegt, erhält man sein bemerkenswertes Schwert – oft das erste seiner Art, auf das die Spieler stoßen – sowie die drei Schlüssel zur verborgenen Truhe.

In der feuchten Truhe liegt ein scheinbar gewöhnliches Amulett – nicht gerade der Schatz, den man bei solch hinterhältigen Machenschaften erwarten würde. Doch dieser Gegenstand könnte Erline einen Hoffnungsschimmer geben, da sie weiß, wie sehr Bradon sich darüber gefreut hat.
Ihr nächster Schritt ist die Rückkehr zu Erline im Lirrian-Haus. Ihre Erleichterung über die Lösung ist spürbar, doch sie ist bittersüß, da nichts ihren geliebten Ehemann zurückbringen kann. Bemerkenswerterweise verbirgt das Amulett einen verborgenen Zauber – ein Beweis für Bradons Weitsicht angesichts des Verrats.
Als Dank für die Gerechtigkeit überreicht Ihnen Erline das restaurierte Amulett und wünscht Ihnen Glück auf Ihrer Reise – so wie Bradon es einst mit seinen abenteuerlustigen Gefährten tat.
Wenn Sie in Bruma sind, sollten Sie für eine bereichernde Abwechslung auch Frostcrag Spire besuchen, eine der Spielerresidenzen in Oblivion Remastered.
Schreibe einen Kommentar