
NVIDIA plant Berichten zufolge die Gründung eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums in China. CEO Jensen Huang äußerte sich besorgt über den möglichen Verlust von Marktanteilen durch den zunehmenden globalen Wettbewerb.
Der Wandel bei KI-Partnerschaften: Inhouse-Alternativen auf dem Vormarsch
Die Situation für NVIDIA in China wird zunehmend schwieriger. Jüngste US-Exportbeschränkungen haben die Beziehungen des Unternehmens zu diesem wichtigen Markt erschwert. Gleichzeitig gefährdet die starke Konkurrenz durch lokale Giganten wie Huawei NVIDIAs Position als führender KI-Anbieter. Als Reaktion darauf hat Huang Pläne für eine eigene Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Shanghai angekündigt, um maßgeschneiderte KI-Lösungen zu entwickeln, die direkt auf die Bedürfnisse chinesischer Kunden zugeschnitten sind. Dieser Bericht wurde zuerst von der Financial Times veröffentlicht.

NVIDIA plant in einem strategischen Schritt, seine Kerntechnologien außerhalb Chinas zu halten, um seine proprietären Designs zu schützen. Stattdessen konzentriert sich das Shanghaier Forschungs- und Entwicklungszentrum darauf, lokale Talente für Forschungsinitiativen zu gewinnen. Dieser Ansatz soll den Abfluss von Talenten zu Konkurrenten wie Huawei verhindern, das dafür bekannt ist, Mitarbeiter von Konkurrenzunternehmen abzuwerben. Trotz der Einschränkungen durch die US-Gesetzgebung betont Huang die Notwendigkeit, auf dem chinesischen Markt präsent zu bleiben, und weist darauf hin, dass andernfalls die Konkurrenz einspringen könnte.
Wir wollen die KI der Welt entwickeln, wobei amerikanische Standards weltweit übernommen werden. Wenn wir einen Markt komplett verlassen, steht außer Frage, dass jemand anderes einsteigen wird. Huawei zum Beispiel ist sehr beeindruckend … sie werden einspringen.
– NVIDIAs CEO bei der Veranstaltung des Milken Institute
NVIDIA bietet seine L20-KI-Chips derzeit auf dem chinesischen Markt an, nachdem die H20-Exportbeschränkungen verhängt wurden. Das Unternehmen führt derzeit neue Hopper- und Blackwell-Modelle ein, die den US-Vorschriften entsprechen. Große chinesische Technologieunternehmen greifen jedoch aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit NVIDIAs Angeboten zunehmend auf Alternativen zurück, darunter auch Huawei. Dieser Trend unterstreicht, dass NVIDIA in China tatsächlich an Bedeutung verliert.
Schreibe einen Kommentar