
Nvidias neuestes Treiber-Update: WHQL-zertifiziert 580.88
Nvidia hat ein wichtiges neues Treiber-Update für Grafikkartennutzer veröffentlicht: den WHQL-zertifizierten Game-Ready-Treiber 580.88. Dieses Update ist besonders bemerkenswert, da es Optimierungen für das mit Spannung erwartete Spiel Mafia: The Old Country sowie Verbesserungen für das kürzlich erschienene Update Clair Obscur: Expedition 33 enthält und die beeindruckenden Möglichkeiten der DLSS-4-Technologie demonstriert.
Was ist neu in Mafia: The Old Country
Mafia: The Old Country soll am 8. August auf den Markt kommen und wird die DLSS 4-Technologie nutzen und den Spielern eine Reihe erweiterter Funktionen bieten, darunter:
- Multi-Frame-Generierung
- DLSS-Frame-Generierung
- DLSS Super Resolution
- NVIDIA Reflex
Diese Innovationen sind exklusiv für Benutzer von GeForce-Grafikkarten und verbessern das visuelle Erlebnis und die Spielflüssigkeit.
Chiaroscuro: Expedition 33-Update
Neben Mafia wurde auch für das Update Clair Obscur: Expedition 33 DLSS 4 übernommen und Multi Frame Generation integriert, um die Grafik in diesem gefeierten RPG-Titel zu verbessern.
Erweiterte G-Sync-Kompatibilität
Nvidia verbessert das Benutzererlebnis kontinuierlich und bietet 62 weitere Displaymodelle mit G-Sync-Kompatibilität an, um eine optimierte Leistung mit variabler Bildwiederholrate (VRR) zu gewährleisten. Eine umfassende Liste kompatibler Displays finden Sie auf der Nvidia-Website.
Fehlerbehebungen und Verbesserungen
Dieses neue Update behebt auch eine Reihe von Spiel- und Systemproblemen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten behobenen Fehler:
- World of Warcraft: Artefakte erscheinen mit aktiviertem Raytracing
- Battlefield 2042: Gelegentliche quadratische Artefakte in der Nähe der Beleuchtung während des Spiels
- Marvel’s Spider-Man Remastered: Leistungseinbußen nach R575-Treiber-Update
- Starcraft Remastered: Kleinere Artefakte auf Objekten sichtbar
- Cyberpunk 2077: Mikroruckler bei aktiviertem V-Sync
- JX Online 3: Artefakte auf Wasseroberflächen
- DXVK-bedingte Abstürze in 32-Bit-Spielen während des Starts
- Control: Abstürze treten bei aktiviertem Raytracing auf
- ABZU: Probleme mit der Wasserkorruption
- EA Sports FC 25: Allgemeine Stabilitätsbedenken
- Dirt 5: Startabstürze
- Blender: Schwarze Punkte auf Referenzbildern
- Cloudflare WARP: Änderungen des Anzeigemodus auf Advanced Optimus-Systemen blockiert
- Fehlende GPU-Skalierungsoption in der NVIDIA-Systemsteuerung für DSC-Monitore
- Windows Fotos: Farbänderungen beim Zuschneiden von Videos
- Reduzieren Sie die GPU-Videospeicherfrequenz, nachdem Sie NVIDIA Smooth Motion aktiviert haben
- Einige Hybrid-Grafiksysteme erlauben es der dGPU möglicherweise nicht, in den Ruhemodus zu wechseln
- Samsung 57″ Odyssey Neo G9: Flackern beim Ändern der Fenstergröße
- LGE 27GX790A-B: Schwarze Bildschirme im DisplayPort 2.1-Modus mit HDR
Aktuell offene Fragen
Wie bei Treiber-Updates üblich, bleiben bestimmte Probleme ungelöst. Zu den anhaltenden Problemen gehören:
- Cyberpunk 2077: Abstürze treten bei Verwendung des Fotomodus mit aktivierter Pfadverfolgung auf
- Counter-Strike 2: Verzerrter Text, wenn die Auflösung im Spiel niedriger ist als die native Bildschirmauflösung
Herunterladen und Zugreifen auf den Treiber
Der Nvidia-Treiber 580.88 steht über die Nvidia-App und GeForce Experience zum Download bereit. Nutzer, die eigenständige Download-Optionen suchen, finden diese hier. Detaillierte Informationen zu diesem Update finden Sie in den offiziellen Versionshinweisen (PDF-Format).
Weitere Einblicke und Bilder zu diesem Update finden Sie hier in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar