
NVIDIA bringt vor Battlefield 6 einen neuen Game-Ready-Treiber auf den Markt
NVIDIA hat seinen neusten GeForce Game Ready-Treiber (Version 581.42) vorgestellt, der speziell auf EAs mit Spannung erwartetes Battlefield 6 zugeschnitten ist, das am 10. Oktober erscheinen soll. Diese rechtzeitige Veröffentlichung erfolgt nur 10 Tage vor dem offiziellen Start des Spiels und soll das Spielerlebnis für begeisterte Spieler verbessern. Der kommende Titel wird fortschrittliche Technologien nutzen, darunter NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation, Frame Generation, Super Resolution, DLAA und Reflex. Anders als seine Vorgänger – Battlefield V und Battlefield 2042 – verzichtet dieser Teil jedoch auf Raytracing-Effekte und konzentriert sich stattdessen auf die Maximierung der Leistung. Diese Entscheidung wurde durch die Bemühungen der Entwickler bestärkt, das Gameplay für die Xbox Series S zu optimieren, eine Strategie, die sich positiv auf die Leistung auf allen Plattformen, einschließlich PC, ausgewirkt hat.
Optimierungen für andere Titel
Zusätzlich zu Battlefield 6 wurde der neue GeForce-Treiber für das kürzlich aktualisierte FBC: Firebreak’s Breakpoint Update optimiert, das gestern auf allen Plattformen veröffentlicht wurde. Dieses Spiel bot bereits modernste Unterstützung für Path Tracing sowie die NVIDIA-Technologien wie DLSS 4 Multi Frame Generation, Frame Generation, Super Resolution, Ray Reconstruction und Reflex.
Aktuelle Updates im Gaming-Bereich
Diesen Monat erhielt das bekannte Weltraumsimulationsspiel X4: Foundations ein wichtiges Update – das 8.00 Diplomacy-Update –, das Unterstützung für NVIDIA DLSS 4 Multi Frame Generation und Frame Generation einführte. Das Spiel profitierte bereits von DLSS Super Resolution, das jetzt auf das erweiterte Transformer-Modell umgestellt wurde, sowie von DLAA.
Spannende Spieleveröffentlichungen
Darüber hinaus wurde heute der neueste Titel von Survios, Alien: Rogue Incursion Evolved Edition, sowohl für PC als auch für Konsolen veröffentlicht. Er bietet von Anfang an Unterstützung für NVIDIA-Technologien, darunter DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution und Reflex. Diese Veröffentlichung unterstreicht NVIDIAs kontinuierliches Engagement für die Verbesserung des Spielerlebnisses.
Innovative Funktionen aus dem Projekt G-Assist
NVIDIA kündigte außerdem Updates für Project G-Assist an, seinen innovativen KI-Assistenten. Dieses Tool unterstützt Nutzer bei der Optimierung ihres PCs per Sprach- oder Textbefehl. Zu den neuen Verbesserungen, die sich speziell an Laptop-Nutzer richten, gehören Funktionen zur Optimierung der Spiel- und App-Einstellungen für verbesserte Mobilität, die Verwaltung von BatteryBoost zur Verlängerung der Akkulaufzeit bei gleichzeitiger Gewährleistung einer reibungslosen Leistung sowie die Aktivierung von WhisperMode, um die Lüftergeräusche durch intelligente Anpassung der Spieleinstellungen und der Bildrate um bis zu 50 % zu minimieren.
Aktuelle Angebote zur GeForce RTX 50-Serie
Schließlich hat NVIDIA die Verbraucher auf die neuesten Werbeaktionen für seine Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie aufmerksam gemacht und potenzielle Käufer eingeladen, die besten Angebote der Woche zu erkunden.
- Schauen Sie sich die neuesten Angebote zur GeForce RTX-Reihe an!
Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Quelle.
Schreibe einen Kommentar