NVIDIA stellt neuen Game-Ready-Treiber für große Spieleveröffentlichungen vor.
NVIDIA hat heute einen neuen Game-Ready-Treiber speziell für seine GeForce-Grafikkarten veröffentlicht. Dieser Treiber ist optimal auf Call of Duty: Black Ops 7 abgestimmt, das als Highlight des Monats gilt und am 14. November offiziell erscheint. Activision sieht sich nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden bekannten Shooter Battlefield 6 und ARC Raiders starker Konkurrenz ausgesetzt.
Optimierungen für kommende Titel
Der Treiber unterstützt nicht nur Call of Duty, sondern verbessert auch die Performance von Europa Universalis V, dem lang erwarteten Nachfolger der gefeierten Grand-Strategy-Reihe von Paradox Interactive, der nach zwölf Jahren Pause zurückkehrt. Europa Universalis V ist ab heute für PC erhältlich und bietet Kompatibilität mit DLSS Super Resolution, wodurch Spieler über die NVIDIA-Anwendung Zugriff auf das neueste Transformer-Modell erhalten.
Darüber hinaus ist der Game-Ready-Treiber für Anno 117: Pax Romana optimiert, ein Echtzeit-Strategiespiel mit Städtebau-Elementen. Der Titel erscheint am 13. November und unterstützt DLSS Super Resolution für eine verbesserte Grafikqualität.

Aktuelle Spieleveröffentlichungen mit DLSS-Unterstützung
Wreckreation, ein umfangreiches Open-World-Rennspiel mit Fokus auf Zerstörung, erschien letzte Woche und bietet DLSS Super Resolution sowie ein optionales Transformer-Modell, das über die NVIDIA-App zugänglich ist. Anfang des Monats veröffentlichte das Indie-Studio Jaw Drop Games Deathground, ein Koop-Horror-Spiel, in dem die Spieler gegen Raubdinosaurier ums Überleben kämpfen müssen. Dieser Titel unterstützt DLSS 4 und bietet Funktionen wie Super Resolution, Frame Generation, Multi Frame Generation und DLAA für ein noch intensiveres Spielerlebnis.
Verbesserungen für Final Fantasy VII Rebirth
Final Fantasy VII Rebirth erhält heute ein bedeutendes Update mit Verbesserungen, darunter die Einführung von DLSS Frame Generation und Multi Frame Generation. Dieses Update zielt darauf ab, die Bildwiederholrate für Nutzer von GeForce RTX 40- und 50-Grafikkarten deutlich zu steigern. Das Spiel unterstützte bereits DLSS Super Resolution, bietet nun aber die Möglichkeit, über die NVIDIA-App auf das erweiterte Transformer-Modell aufzurüsten.
Blick in die Zukunft: Der Start von „The Last Careaker“
Am 6. November veröffentlicht der finnische Entwickler Channel37 außerdem „The Last Caretaker“ im Early Access. In diesem First-Person-Survival-Crafting-Spiel schlüpfen die Spieler in die Rolle einer Maschine, die in einer postapokalyptischen, von Wasser überfluteten Welt die Zukunft der Menschheit sichern soll. Sie durchqueren eine gefährliche Meeresumgebung, um lebenswichtige Technologien zu bergen, die die Menschheit retten sollen. Das Spiel nutzt die umfassende NVIDIA DLSS 4 Suite inklusive Super Resolution, Frame Generation und Multi Frame Generation für ein optimiertes Spielerlebnis.
Für weitere Informationen und Aktualisierungen besuchen Sie Source & Images.
Schreibe einen Kommentar