
NVIDIA stellt neuen Game Ready-Treiber 580.88 für ein verbessertes Gaming-Erlebnis vor
NVIDIA hat für Gaming-Enthusiasten einen wichtigen Update-Treiber veröffentlicht: den neuesten Game-Ready-Treiber (Version 580.88), der speziell auf die GeForce-Grafikkarten abgestimmt ist. Besonders interessant ist diese Veröffentlichung für Gamer, die das Debüt von Mafia: The Old Country am 8. August sowie das fesselnde JRPG Clair Obscur: Expedition 33 erwarten.
Verbesserungen für Clair Obscur: Expedition 33
Wie bereits in unserer vorherigen Berichterstattung erwähnt, wurde mit dem Update 1.4 für Clair Obscur: Expedition 33 NVIDIAs DLSS Frame Generation-Technologie eingeführt. Diese Verbesserung erstreckt sich nun insbesondere auf DLSS Multi Frame Generation und ermöglicht es Besitzern von GPUs der GeForce RTX 50-Serie, noch höhere Bildraten für ein flüssigeres Spielerlebnis zu erzielen.
Updates für beliebte Titel
NVIDIAs neuester Treiber bringt auch Verbesserungen für andere beliebte Spiele. Das gefeierte Open-World-Zombie-Survival-Spiel „ 7 Days to Die“ wurde mit DLSS Super Resolution und DLAA-Unterstützung aktualisiert.Rune Factory: Guardians of Azuma profitiert sowohl von DLSS Super Resolution als auch von Frame Generation und bietet Spielern die Möglichkeit, DLSS Multi Frame Generation über die NVIDIA App-Override-Funktion zu nutzen.
Start von Dead Take: Ein neues Psycho-Horror-Erlebnis
Darüber hinaus erscheint heute Dead Take, ein Psycho-Horror-Spiel aus der Egoperspektive, entwickelt von Surgent Studios, bekannt für ihr Metroidvania-Spiel Tales of Kenzera. Mit namhaften Sprechern wie Ben Starr, Neil Newbon, Matt Mercer und Laura Bailey sowie Sam Lake von Remedy lädt dieses Spiel die Spieler zu unheimlichen Erkundungen durch ein einzigartiges Spukhaus ein. Besonders hervorzuheben ist, dass Dead Take vom ersten Tag an NVIDIA DLSS 4 unterstützt, einschließlich Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution.
Präsentation von F1 25 mit Path Tracing
In einem ähnlichen Beitrag hat NVIDIA ein Video veröffentlicht, das die Path-Tracing-Funktionen von F1 25 demonstriert, die durch DLSS 4 Multi Frame Generation für verbesserte Bildraten verbessert werden. Sie können das Video über den folgenden Link ansehen:
Langfristige Unterstützung für ältere GPUs
NVIDIA unterstreicht sein Engagement für seine Kunden: Nach der Veröffentlichung des finalen Game-Ready-Treibers im Oktober 2025 erhalten GeForce-Grafikprozessoren auf Basis der Maxwell-, Pascal- und Volta-Architektur bis Oktober 2028 vierteljährliche Sicherheitsupdates. Diese Entscheidung garantiert Nutzern eine bemerkenswerte Support-Laufzeit von bis zu elf Jahren – und übertrifft damit den Branchenstandard. Darüber hinaus wird der Windows 10 Game-Ready-Treiber-Support für alle GeForce RTX-Grafikprozessoren bis Oktober 2026 verfügbar sein. So haben Gamer auch nach dem geplanten Ende des Betriebssystems Zugriff auf die aktuellsten Optimierungen für neue Titel und Anwendungen.
Erweiterter Support mit Treiber 580.88
Der neueste Game Ready-Treiber (580.88) bietet zudem Kompatibilität mit 62 neuen G-SYNC-Displays. Darüber hinaus wurden verschiedene Fehler behoben, die im Änderungsprotokoll des Treibers aufgeführt sind :
- World of Warcraft: Artefakte treten auf, wenn Raytracing aktiviert ist [5273429]
- Battlefield 2042: Zufällige quadratische Artefakte um Lichter während des Spiels
- [5284105]
- Marvel’s Spider-Man Remastered: Leistungseinbuße nach dem Update auf R575-Treiber
- [5412725]
- Starcraft Remastered: Kleinere Artefakte in der Objektanzeige [5162957]
- Cyberpunk 2077: Mikroruckler bei aktiviertem VSYNC [5243668]
- JX Online 3: Artefakte auf Wasseroberflächen [5247344]
- 32-Bit-Spiele stürzen beim Start mit der DXVK-Übersetzungsebene ab [5252103]
- Control: Spiel stürzt ab, wenn Raytracing aktiviert ist [5261356]
- ABZU: Probleme mit der Wasserkorruption [5330078]
- EA Sports FC 25: Allgemeine Stabilitätsprobleme [5331630]
- Dirt 5: Abstürze beim Start [5349426]
Weitere Informationen und Bilder zu dieser Ankündigung finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar