
NVIDIAs RTX 5060-Grafikkarten haben erhebliche Probleme, die bei vielen Nutzern zu schwarzen und leeren Bildschirmen führen. Als Reaktion darauf hat NVIDIA ein neues Firmware-Update veröffentlicht, um diese Probleme zu beheben.
Probleme mit dem schwarzen Bildschirm plagen die NVIDIA RTX 5060-Serie; neue UEFI-Firmware veröffentlicht
Das Problem des schwarzen Bildschirms betrifft alle Modelle der RTX 50-Serie, wobei die RTX 5060-Serie zuletzt von diesen Ausfällen betroffen war. Berichte über Fehlfunktionen der RTX 5060 Ti-Modelle häuften sich, und viele Nutzer teilten ihre frustrierenden Erfahrungen in den sozialen Medien und in NVIDIA-Foren. Das Problem scheint komplex und weit verbreitet zu sein.
Zahlreiche Nutzer erleben Systeminstabilitäten, unerwartete Abstürze und schwarze Bildschirme. Diese Ausfälle scheinen nicht nur bei anspruchsvollen Aufgaben aufzutreten; in manchen Fällen können Nutzer nicht einmal auf das BIOS zugreifen, was Zweifel über das Ausmaß des Problems aufkommen lässt.

Der NVIDIA-Support empfiehlt Nutzern, verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann dies dazu führen, dass eine Crash-Dump-Datei an das Support-Team gesendet wird. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen ein Firmware-Update, das die Probleme mit dem schwarzen Bildschirm bei Nutzern der RTX 5060-Serie beheben soll. Das GPU UEFI Firmware Update Tool v2.0 behebt speziell Probleme beim Neustart des Systems.

NVIDIA gibt an, dass dieses Firmware-Update nur verwendet werden sollte, wenn das Problem mit dem schwarzen Bildschirm nach einem Neustart auftritt. Es stellt daher möglicherweise keine universelle Lösung dar. Berichten zufolge hatten einige Benutzer nach der Installation der RTX 5060 Ti Probleme beim Booten ihrer Systeme. Einige konnten nur im abgesicherten Modus auf ihr Betriebssystem zugreifen.
Um Benutzern bei der Behebung dieses Problems zu helfen, hat NVIDIA mehrere empfohlene Schritte zur Fehlerbehebung bereitgestellt:
- Fahren Sie Ihr System vollständig herunter, bevor Sie versuchen, es zu booten.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie über das neueste SBIOS Ihres Motherboard-Herstellers verfügen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf den UEFI-Startmodus und nicht auf Legacy/CSM eingestellt ist.
- Versuchen Sie, mit einer alternativen Grafikoption zu booten, beispielsweise einer sekundären Grafikkarte oder integrierter Grafik.
- Lassen Sie Ihr Betriebssystem nach dem Einschalten des Systems mit installiertem Grafiktreiber vollständig laden.
NVIDIA warnt Benutzer davor, den Legacy/CSM-Modus erneut zu aktivieren. Benutzern, deren Motherboards jedoch keine UEFI-Unterstützung bieten, wird empfohlen, sich für ein Legacy-VBIOS-Update an den Kundendienst ihres GPU-Herstellers zu wenden.
Schreibe einen Kommentar