NVIDIA stellt das „wunderbare“ Design der GeForce RTX 5090 Founders Edition vor und erreicht eine Größenreduzierung von über 40 %

NVIDIA stellt das „wunderbare“ Design der GeForce RTX 5090 Founders Edition vor und erreicht eine Größenreduzierung von über 40 %

NVIDIA hat seine ehrgeizigen Pläne für das Design der „Founders Edition“ der GeForce RTX 5090 GPU enthüllt und erklärt, dass die Herstellung dieser GPU eine scheinbar unmögliche Herausforderung darstellt. Team Green hat dieses Konzept jedoch erfolgreich umgesetzt.

Revolutionäre Designmerkmale der GeForce RTX 5090

Das kürzliche offizielle Unboxing der GeForce RTX 5090 Founders Edition (FE) hat sicherlich für Aufsehen gesorgt und ein Design und einen Formfaktor hervorgehoben, die ziemlich bemerkenswert sind. Dieses FE-Modell entspricht nicht nur den Small Form Factor (SFF)-Standards, sondern verfügt auch über ein Zwei-Slot-Design. Ein herausragender Punkt ist der Generationssprung in der Architektur; NVIDIA ist es gelungen, die Abmessungen der RTX 5090 um erstaunliche 40 % zu reduzieren. Dies weckt Neugier auf die Innovationen, die in der NVIDIA-Zentrale entstehen.

GeForce RTX 5090 – Auspacken

In einer aufschlussreichen Videopräsentation sprachen die Ingenieure von NVIDIA über den Weg zur Entwicklung des neuen FE-Modells und teilten mit, dass man zunächst der Meinung war, dass eine Reduzierung der Größe angesichts der Integration moderner Komponenten nahezu unmöglich sei. Sie untersuchten die Entwicklung der Kühltechnologie von der ursprünglichen GeForce-Serie bis hin zur Blackwell-Generation und enthüllten Diskussionen über ein zuvor in Betracht gezogenes „Triple-Fan“-Modell, das trotz seiner Designkomplexität letztendlich nicht produziert wurde.

Design-EinblickeTechnische AspekteKühldesign

Diese Untersuchung führte NVIDIA dazu, ein „Zwei-Drittel“-Designprinzip zu übernehmen, wodurch die Leiterplatte im Vergleich zu früheren Modellen effektiv um bemerkenswerte zwei Drittel verkleinert wurde. Trotz der Herausforderungen, die mit dieser komplexen Designänderung verbunden waren, hielt das Entwicklungsteam durch umfangreiche Tests und kreatives Brainstorming durch. Dies gipfelte in einem „modularen“ Ansatz, bei dem die Leiterplatte in mehrere Komponenten aufgeteilt wurde – eine sogenannte „Multilayer“-Leiterplatte –, die die Hauptplatine, eine PCIe-Tochterplatine, eine I/O-Tochterplatine und eine flexible Platine umfasst, die die Schichten verbindet.

Mehrschichtige Leiterplatte

Diese segmentierte Leiterplatte brachte jedoch einige Herausforderungen mit sich, insbesondere im Zusammenhang mit Industriestandards für Display-Anschlüsse wie DP 2.1, die auf einlagige Leiterplatten zugeschnitten sind. Um diese Hürde zu überwinden, integrierte NVIDIA Glasfasern in seine Substrate und überbrückte so effektiv die Lücke, die durch den segmentierten Ansatz entstand. Ein interessantes Merkmal ist die luftdichte Versiegelung des GPU-Chips, die NVIDIAs fortschrittliche Flüssigmetallschnittstelle verwendet und so das Wärmemanagement verbessert – ein Detail, das Hardware-Teardown-Spezialisten sicherlich interessieren wird.

Luftdichte VersiegelungThermische Schnittstelle

Ein weiterer bahnbrechender Aspekt des Designs der RTX 5090 ist ihre fortschrittliche 3D-Dampfkammer. NVIDIA gibt an, dass diese Innovation entscheidend dazu beigetragen hat, das kompakte Design zu realisieren. Durch die Verwendung von Kupfer-Heatpipes, die die Seiten der Dampfkammer durchqueren, maximiert dieses Design die Dichte des flüssigen Metalls und gewährleistet so effiziente Wärmeübertragungs- und Verdampfungsprozesse. Die Implementierung einer 3D-Lamellenstapelstruktur optimiert den Luftstrom weiter und verbessert die Kühleffizienz der integrierten Axiallüfter.

3D-DampfkammerKühlsystemWärmeableitung

Darüber hinaus hat NVIDIA eine abgewinkelte Strombuchse eingeführt, um Benutzern mehr Platz in ihrem System zu bieten. Mit gedrehten DisplayPort- und HDMI-Schnittstellen sowie einer „Daumenabdruck“-sicheren E/A-Abschirmung zeigt die Liebe zum Detail NVIDIAs Engagement, ein optimales Design für die RTX 5090 zu erreichen.

E/A-AbschirmungsdesignSteckdose

Die NVIDIA RTX 5090 Founders Edition ist ein Beleg für den Innovationsgeist des Unternehmens und beweist, dass selbst bei scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen enorme Fortschritte erzielt werden können. Während wir auf die Veröffentlichung warten, wächst die Spannung hinsichtlich ihrer potenziellen Leistung weiter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert