NVIDIA und MediaTek arbeiten gemeinsam an einer neuen APU für Gaming-Laptops, um mit Intel und AMD zu konkurrieren

NVIDIA und MediaTek arbeiten gemeinsam an einer neuen APU für Gaming-Laptops, um mit Intel und AMD zu konkurrieren

NVIDIA wagt in Zusammenarbeit mit MediaTek Berichten zufolge den Sprung in den Bereich der „KI-PCs“ mit einem bahnbrechenden Prozessor, der speziell für Gaming-Laptops entwickelt wurde. Diese Entwicklung hat das Potenzial, die Wettbewerbslandschaft im Hardwaremarkt deutlich zu verändern.

NVIDIA und MediaTek: Bahnbrechende Entwicklung in der mobilen APU-Technologie

Die Entwicklung mobiler Prozessoren hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, vor allem dank Innovationen von Branchenriesen wie Intel und AMD. Bemerkenswerte Beispiele sind AMDs Phoenix-, Strix Point- und Strix Halo-Serien, die die Leistung in kompakten Geräten deutlich steigern. NVIDIA nutzt diese Dynamik und will sich im wettbewerbsintensiven Markt für mobile APUs einen Namen machen. Laut einem Bericht der Taiwan Economic Daily steht das Duo kurz davor, eine hochmoderne APU für Gaming-Laptops vorzustellen, die zunächst in Dells renommierte Alienware-Produktreihe integriert werden soll.

Während Spekulationen über den KI-Chip von NVIDIA und MediaTek bereits seit letztem Jahr kursieren, konzentrierten sich die bisherigen Erwartungen auf Desktop-Anwendungen. Der strategische Fokus verlagert sich nun auf die Entwicklung einer einzigartigen ARM-basierten APU für mobile Gaming-Laptops. Dieser innovative Chip soll bereits im vierten Quartal 2025 oder im ersten Quartal 2026 auf den Markt kommen. Seine CPU-Architektur basiert stark auf ARM-Technologie und der Blackwell-Architektur für die integrierte Grafikeinheit (iGPU).

NVIDIA wird voraussichtlich eine exklusive Partnerschaft mit Dell für die Markteinführung dieser APU eingehen. Die APU wird dann ausschließlich auf Dell-Gaming-Laptops, insbesondere der Alienware-Reihe, zum Einsatz kommen. Dell ist seit jeher ein enger Partner von NVIDIA, insbesondere im KI-Bereich, und bietet ein umfangreiches Portfolio an „AI Factory“-Lösungen. Diese exklusive Veröffentlichungsstrategie ermöglicht es NVIDIA, Kundenfeedback effektiv zu analysieren, bevor der Chip für andere Marken verfügbar gemacht wird, und so einen reibungsloseren Übergang in den breiteren Markt zu ermöglichen.

Während die Leistung der APU noch nicht bekannt ist, spiegelt die Entscheidung, sich auf die Entwicklung mobiler Chips zu konzentrieren, MediaTeks langjähriger Expertise in der Kompaktchiptechnologie und NVIDIAs Kompetenz in der Grafikarchitektur wider. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass der Markt für mobile APUs derzeit von Wettbewerbern wie AMD und Intel dominiert wird, die robuste Produkte mit einem beeindruckenden Leistungs-Leistungs-Verhältnis anbieten. Die kommende NVIDIA APU muss diese bestehenden Benchmarks erfüllen, um sich in diesem dynamischen Sektor zu behaupten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert