NVIDIA stellt Treiberunterstützung für GPUs der Serien GTX 700, 900 und 1000 unter Linux nach der Treiberserie 580 ein

NVIDIA stellt Treiberunterstützung für GPUs der Serien GTX 700, 900 und 1000 unter Linux nach der Treiberserie 580 ein

NVIDIAs Entwicklungsteam hat angekündigt, dass die kommende Treiberserie, beginnend mit dem 580er-Zweig, die letzten Updates für eine Auswahl älterer GPU-Generationen enthalten wird. Diese Entscheidung betrifft insbesondere die Maxwell-, Pascal- und Volta-Architekturen. Windows-Nutzer erhalten im Vergleich zu Linux-Nutzern erweiterten Support.

NVIDIA stellt nach der 580-Serie die GPU-Treiberunterstützung für ältere Generationen ein

NVIDIA hat in einer aktuellen Ankündigung seinen Ansatz bezüglich GPU-Treiber-Updates für frühere Generationen von NVIDIA GeForce-Grafikkarten präzisiert. Insbesondere die GPUs der Fermi- (GTX 500-Serie) und Kepler-Serie (GTX 600-Serie) werden mit den neuesten Treiber-Updates bereits nicht mehr unterstützt. Nun richtet sich der Fokus auf die bevorstehende Einstellung der Treiberunterstützung für die Karten der Serien GTX 700 (Maxwell), GTX 900 (Maxwell), GTX 1000 (Pascal) und Volta.

NVIDIA-Treiber der 580-Serie

NVIDIAs kommende Treiberserie mit der Bezeichnung 580 wird die letzten Updates für die oben genannten GPU-Kollektionen bereitstellen. Derzeit verwendet NVIDIA die Treiberserie 570, die mit den GPUs der GeForce RTX 50-Serie eingeführt wurde. Die Umstellung auf die Treiberserie 580 wird voraussichtlich bald erfolgen. Linux-Nutzer werden als Erste das Ende der Updates erleben. Windows-Nutzer müssen hingegen mit einem längeren Zeitrahmen für Treiberaktualisierungen rechnen, einschließlich einer möglichen Fortsetzung in der Treiberserie 590.

Es ist typisch für Hardwarehersteller, den Treibersupport für veraltete Technologien einzustellen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die betreffenden GPUs mittlerweile zwischen 8 und 11 Jahre alt sind. Windows-Updates erhalten im Vergleich zu Linux in der Regel ein bis zwei zusätzliche Serien. Dadurch haben Maxwell-, Pascal- und Volta-Nutzer eine Verschnaufpause, da sie mindestens ein Jahr länger Anspruch auf Updates haben als Linux-Nutzer.

NVIDIA GeForce Pascal-Grafikkarten

Der offizielle Veröffentlichungstermin des Treibers für die NVIDIA 580-Serie wurde noch nicht bekannt gegeben, aber es gibt Hinweise darauf, dass er bis Jahresende erscheinen könnte. Dank der regelmäßigen Updates in diesem Treiberzweig können Besitzer der Maxwell-, Pascal- und Volta-GPUs mindestens ein weiteres Jahr lang mit fortlaufendem Support rechnen, insbesondere für Windows-Nutzer.

Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Quellen: NVIDIA und Videocardz.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert