
Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Auslieferungen von PC-GPUs auf beeindruckende 74, 7 Millionen Einheiten, wobei NVIDIA seine Konkurrenten AMD und Intel deutlich übertraf.
PC-GPU- und CPU-Lieferungen Q2 2025: NVIDIAs wachsende Dominanz
Laut Jon Peddie Research setzt sich NVIDIAs Aufstieg im GPU-Markt unvermindert fort und erobert einen größeren Marktanteil, da die weltweiten GPU-Auslieferungen 74, 7 Millionen Einheiten erreichten. Im Vergleich dazu beliefen sich die PC-CPU-Auslieferungen im gleichen Zeitraum auf 66, 9 Millionen Einheiten. Die Prognose geht von einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von -2, 9 % für PC-GPUs zwischen 2025 und 2028 aus, obwohl die installierte Basis bis zum Ende dieses Prognosezeitraums 3 Milliarden Einheiten, genauer gesagt 2.994 Millionen, erreichen könnte. Diskrete Grafikkarten werden in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich eine Marktdurchdringung von etwa 23 % erreichen.

Eine Analyse im Jahresvergleich zeigt einen deutlichen Anstieg der PC-GPU-Lieferungen um 4, 9 % im zweiten Quartal 2025. Dieser Anstieg ist auf einen Anstieg der Desktop-Grafikkartenlieferungen um 11 % und einen geringeren Anstieg der Notebook-Lieferungen um 2, 5 % zurückzuführen. Dieser Trend deutet auf eine erhöhte Nachfrage nach diskreten Grafikkarten hin. Sowohl NVIDIA als auch AMD haben ihre neuesten Grafikprodukte vorgestellt, darunter die GeForce RTX 50-Serie und die Radeon RX 9000-Serie, die von verbesserten Lieferketten profitiert haben. Die Preise bleiben zwar erhöht, normalisieren sich aber allmählich und nähern sich den unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller an.
Bei der Betrachtung der Marktanteilsdynamik verzeichneten sowohl AMD als auch Intel Rückgänge; AMDs Anteil sank im Vergleich zum Vorquartal um 2, 4 % und Intels um 1, 9 %.NVIDIAs Marktanteil hingegen stieg auf 24 %, was einem deutlichen Anstieg von 4, 3 % gegenüber dem ersten Quartal 2025 entspricht. Dieses deutliche Wachstum unterstreicht NVIDIAs Fähigkeit, seine Konkurrenten zu überflügeln und einen beträchtlichen Marktanteil zu erobern.

Da diskrete Grafikkarten im zweiten Quartal Fortschritte machten, wird erwartet, dass NVIDIAs Dominanz im Segment der dedizierten GPUs in kommenden Berichten hervorgehoben wird. Frühere Daten aus dem ersten Quartal 2025 deuteten darauf hin, dass NVIDIA einen überwältigenden Marktanteil von 92 % hielt, während die Konkurrenz Schwierigkeiten hatte, ihre Präsenz im einstelligen Bereich zu halten.
- Die allgemeine GPU-Anschlussrate – die integrierte und diskrete GPUs auf Desktops, Notebooks und Workstations umfasst – stieg auf 112 %, ein Anstieg um 0, 5 % gegenüber dem vorherigen Quartal.
- Auch der PC-CPU-Markt verzeichnete im Jahresvergleich einen bemerkenswerten Anstieg von 12, 9 %, verbunden mit einem Anstieg von 7, 9 % gegenüber dem Vorquartal.

Im CPU-Sektor verzeichnete AMD einen deutlichen Anstieg der Auslieferungen um 27 %, während Intel ein bescheidenes Plus von 2 % erzielte. Insgesamt stiegen die CPU-Auslieferungen in diesem Quartal um 8 %, was einem Wachstum von 12, 9 % gegenüber dem Vorjahr und einer Verbesserung von 7, 9 % gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Im ersten Quartal 2025 hatten Desktop-CPUs einen Marktanteil von 33 %, nach 29 % im Vorquartal und 24 % im Vorjahr. Im Gegensatz dazu machten Notebook-CPUs 67 % des Marktes aus, nach 71 % im letzten Quartal und 76 % im Vorjahr.
Schreibe einen Kommentar