Nvidia RTX 5090- und RTX 5080-Grafikkarten sofort ausverkauft

Nvidia RTX 5090- und RTX 5080-Grafikkarten sofort ausverkauft

Übersicht über GPU-Start- und Lagerbestandsprobleme

  • Die neuen GPUs RTX 5090 und 5080 von Nvidia waren nach ihrer Markteinführung am 30. Januar 2025 sofort ausverkauft.
  • Zwar war mit Engpässen gerechnet worden, doch die rasche Erschöpfung der Lagerbestände übertraf alle Erwartungen und hinterließ bei vielen Kunden Frustration.
  • Der Nachfrageschub ist größtenteils auf Scalper und automatisierte Bots zurückzuführen, neben Herausforderungen in der Fertigung.

Für Gaming-Enthusiasten, die sich unbedingt die neuesten Grafikkarten von Nvidia zulegen wollten, war der Einführungstag enttäuschend. Sowohl die RTX 5090 als auch die 5080 verschwanden innerhalb weniger Stunden nach ihrer Veröffentlichung aus den Verkaufsregalen. Obwohl es bei Nvidia-Produkten in der Vergangenheit zu Lagerengpässen kam, waren viele Verbraucher von der erstaunlichen Geschwindigkeit, mit der diese GPUs ausverkauft waren, überrascht. Obwohl Nvidia plant, diese Modelle wieder aufzufüllen, wird die begrenzte Verfügbarkeit wahrscheinlich auf absehbare Zeit bestehen bleiben.

Sofortiger Ausverkauf der RTX 5090- und 5080-GPUs

Zum Vergleich: Als die RTX 4090 im Jahr 2022 auf den Markt kam, dauerte es zwei Wochen, bis der Lagerbestand ausverkauft war. Angesichts dieses Präzedenzfalls erwarteten viele ein ähnliches Szenario für die Karten der 50er-Serie. Sie wurden jedoch von der beispiellosen Nachfrage überrascht, die dazu führte, dass die Lagerbestände noch schneller als erwartet ausfielen. Das begrenzte Angebot und die immense Popularität machten es für eine beträchtliche Anzahl von Kunden fast unmöglich, die 5090 oder 5080 zu kaufen.

Vor der Markteinführung warnte Nvidia Enthusiasten vor möglichen Lagerengpässen und versprach, dass täglich zusätzliche Lagerbestände an die Einzelhändler geliefert würden. Unbeirrt bereiteten sich engagierte Gamer auf die Markteinführung vor, indem sie sich am 30. Januar in die Warteschlange stellten und die Online-Shops aktualisierten, in der Hoffnung, sich eine GPU zu sichern, bevor sie ausverkauft war. Berichte von internationalen Reddit-Benutzern deuteten jedoch darauf hin, dass der Lagerbestand der 5090 innerhalb von Sekunden, wenn nicht sogar weniger, versiegte.

In weniger als einer Sekunde war der 5090 ausverkauft von u/hazeion in pcmasterrace

5090 – UK-Lagerbestand in 2 Minuten ausverkauft von u/Prandah in pcmasterrace

Viele frustrierte Käufer haben ihre Bedenken geäußert und den schnellen Ausverkauf auf Scalper und Bots zurückgeführt, von denen einige bereits vor der offiziellen Markteinführung 5090er zum Weiterverkauf angeboten hatten. Die Lücke zwischen steigender Nachfrage und begrenztem Angebot verschärfte die Situation. Insbesondere sind diese GPUs nicht nur bei Gamern begehrt, sondern auch für KI-Anwendungen von entscheidender Bedeutung, wodurch ihre Marktattraktivität über die herkömmliche Gaming-Community hinausgeht. Diese breitere Nutzung wurde möglicherweise unterschätzt, insbesondere angesichts der früheren Fertigungsprobleme von Nvidia, zu denen eine Produktionsverzögerung aufgrund eines im Jahr 2024 entdeckten Fehlers in ihren Blackwell-Chips gehörte.

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Angesichts der aktuellen Begeisterung für die 5090 und 5080 könnten sich künftige Nachschublieferungen ähnlich entwickeln wie diese Geschichte der raschen Erschöpfung der Lagerbestände. Historische Muster deuten darauf hin, dass Nvidias 4090 mit der Zeit leichter verfügbar wird, und es ist vernünftig, dasselbe für die Modelle der 50er-Serie zu erwarten. Der Zeitplan für die Produktion, um die Nachfrage zu decken, bleibt jedoch ungewiss. In der Zwischenzeit wird Nvidia im Februar die weniger leistungsstarken RTX 5070 und 5070 Ti auf den Markt bringen, die eine Alternative für PC-Spieler darstellen, die möglicherweise noch auf der Suche nach einer neuen GPU sind. Trotz ihrer weniger robusten Spezifikationen besteht auch bei diesen Modellen die Gefahr, dass sie schnell ausverkauft sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert