NVIDIA RTX 5060 verzeichnet Rekordwachstum beim Marktanteil unter den GPUs der RTX 50-Serie in der Steam-Hardware-Umfrage vom August

NVIDIA RTX 5060 verzeichnet Rekordwachstum beim Marktanteil unter den GPUs der RTX 50-Serie in der Steam-Hardware-Umfrage vom August

Die GPUs der NVIDIA Blackwell RTX 50-Serie gewinnen in den Steam-Hardware-Charts zunehmend an Boden. Bis die Top-Konkurrenten der RTX 50-Reihe in die begehrten Top 10 vordringen können, ist jedoch noch ein weiter Weg zu bewältigen.

NVIDIAs RTX 50-Serie: Steigende Popularität auf Steam

Die kürzlich veröffentlichte Steam-Hardware-Umfrage für August liefert interessante Erkenntnisse zur Beliebtheit verschiedener Grafikkarten. Wichtig zu beachten ist, dass die Steam-Hardware-Umfrage möglicherweise nicht die endgültigen Bestseller repräsentiert, da die Teilnahme freiwillig ist und nur die Hardware der teilnehmenden Nutzer widerspiegelt. Die GeForce RTX 4060 der vorherigen Generation führt die Charts weiterhin an – ein Trend, der seit mehreren Monaten anhält.

Darüber hinaus dominieren in den Rankings weiterhin ältere Modelle wie die RTX 40- und RTX 30-Serie sowie GPUs der Turing-Generation. Dies deutet auf einen Trend hin, bei dem viele Gamer bei ihren bestehenden GPUs aus den vergangenen Jahren bleiben und aus verschiedenen Gründen zögern, auf die neuesten RTX 50-Modelle oder die RX 9000-Serie umzusteigen.

Marktanteilsübersicht der NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs

Grafikkarte August 2025 Juni 2025 Ursprünglicher Anteil
GeForce RTX 5070 1, 57 % 0, 99 % 0, 38 % (April 2025)
GeForce RTX 5060 1, 01 % 0, 34 % N / A
GeForce RTX 5070 Ti 0, 75 % 0, 55 % 0, 28 % (April 2025)
GeForce RTX 5080 0, 74 % 0, 57 % 0, 20 % (März 2025)
GeForce RTX 5060 Ti 0, 74 % 0, 41 % 0, 21 % (Mai 2025)
GeForce RTX 5090 0, 26 % 0, 19 % N / A

Im August dieses Jahres wurde die GeForce RTX 5070 zur beliebtesten GPU der RTX 50-Serie und belegt nun den 19. Platz in der Gesamtwertung auf Steam. Sie hat nicht nur in der Umfrage deutlich an Bedeutung gewonnen, sondern ist auch auf großen Einzelhandelsplattformen wie Amazon sehr gefragt.

Marktanteil der NVIDIA GeForce RTX 5070 von April bis August 2025.
GPU-Popularität laut Steam-Hardware-Umfrage, August 2025

Die RTX 5070 verzeichnete einen Marktanteilszuwachs von 0, 25 % und erreichte damit einen Gesamtmarktanteil von 1, 57 %.Hervorzuheben ist jedoch, dass die RTX 5060 mit einem Anstieg von 0, 41 % im August ein noch deutlicheres Wachstum verzeichnete und damit die am schnellsten wachsende GPU unter den aufgeführten Optionen ist (nach der RTX 4060).Diese preisgünstige GPU verfügt nun über einen Marktanteil von 1, 01 %.

Hervorhebung der RTX 5060 in einer Benchmark-Anzeige.
Der RTX 5060 verzeichnete nach dem RTX 4060 den größten Marktanteilszuwachs

Mit einem attraktiven Preis von rund 300 US-Dollar und 8 GB VRAM ist die RTX 5060 eine attraktive Wahl für Gamer, die ein deutliches Leistungsupgrade gegenüber älteren Modellen wie der RTX 4060 und RTX 3060 suchen. Bemerkenswert ist, dass die 8-GB-VRAM-Konfiguration bei Steam-Nutzern nach wie vor am beliebtesten ist und beachtliche 35, 03 % des Marktes erobert. Dieses Segment verzeichnete im August zudem ein Marktanteilswachstum von 1, 37 % und übertraf damit die Marktanteile der 16-GB-Karten (6, 80 %) und der 12-GB-Modelle (19, 30 %) deutlich.

VRAM-Marktanteilsdiagramm, das die Verbreitung von 8-GB-Konfigurationen anzeigt.
8-GB-Karten dominieren weiterhin bei Steam-Nutzern

AMDs RDNA 4-basierte Radeon RX 9000-GPUs, darunter die RX 9070 XT und die RX 9060 XT (16 GB), fehlten derweil seit mehreren Monaten auffällig in der Umfrage. Trotz ihrer Beliebtheit bedeutet ihre Abwesenheit nicht, dass sie weniger Interesse weckt als NVIDIAs RTX 50-Serie. Generell konnte der Marktanteil der meisten RTX 50-GPUs im letzten Monat deutlich gesteigert werden, ein Trend, der sich wahrscheinlich fortsetzen wird, da ältere Modelle aus den Regalen verschwinden und neuere Produkte ihren Platz einnehmen.

Bei den CPUs ist die Dominanz der 6-Kern-CPUs offensichtlich: Sie eroberten einen beachtlichen Marktanteil von 30, 64 % und sind damit die bevorzugte Wahl sowohl bei Gamern als auch bei normalen Nutzern. Bei den Betriebssystemen bleibt Windows 11 mit 63, 18 % Marktanteil das führende Betriebssystem, was einem Wachstum von 0, 28 % seit dem letzten Monat entspricht.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Steam-Hardware-Umfrage.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert