
Die Grafikkarten der NVIDIA Blackwell RTX 50-Serie erfreuen sich in der Gaming-Community zunehmender Beliebtheit, wie aktuelle Daten von Steam zeigen. Allerdings haben diese GPUs noch einen weiten Weg vor sich, bevor sie in den Top 10 der beliebtesten Nutzer-Rankings mithalten können.
NVIDIA GeForce RTX 5070 dominiert die Steam-Hardware-Umfrage im August, doch RTX 5060 erzielt den größten Marktanteilszuwachs
Die Steam-Hardware-Umfrage vom August 2025 liefert interessante Erkenntnisse zur Beliebtheit von Gaming-Hardware. Bemerkenswert ist, dass die Umfrage zwar eine Momentaufnahme der aktuellen Situation liefert, aber in erster Linie die Präferenzen der Teilnehmer widerspiegelt und keine umfassende Marktanalyse darstellt. Seit mehreren Monaten führt die ältere GeForce RTX 4060 die Charts konstant an, was den langsamen Übergang zu GPUs der neuen Generation unterstreicht.
Darüber hinaus dominieren in vielen der Top-Einträge der Umfrage weiterhin ältere Modelle, darunter Modelle der RTX 40- und 30-Serie sowie GPUs aus NVIDIAs Turing-Reihe. Dies deutet darauf hin, dass ein erheblicher Teil der Gamer aufgrund verschiedener Faktoren weiterhin auf ältere Hardware setzt, anstatt auf die neuere RTX 50- oder RX 9000-Serie umzusteigen.
Marktanteilsübersicht der NVIDIA GeForce RTX 50 GPUs (Steam Hardware Survey)
Grafikkarte | August 2025 | Juni 2025 | Startanteil |
---|---|---|---|
GeForce RTX 5070 | 1, 57 % | 0, 99 % | 0, 38 % (25. April) |
GeForce RTX 5060 | 1, 01 % | 0, 34 % | N / A |
GeForce RTX 5070 Ti | 0, 75 % | 0, 55 % | 0, 28 % (25. April) |
GeForce RTX 5080 | 0, 74 % | 0, 57 % | 0, 20 % (25. März) |
GeForce RTX 5060 Ti | 0, 74 % | 0, 41 % | 0, 21 % (25. Mai) |
GeForce RTX 5090 | 0, 26 % | 0, 19 % | N / A |
Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage ist die GeForce RTX 5070 die begehrteste GPU der RTX 50-Serie und belegt bei Steam den 19. Platz. Die wachsende Attraktivität dieser Grafikkarte wird durch ihre Beliebtheit auf großen E-Commerce-Plattformen wie Amazon weiter untermauert.

Mit einem beachtlichen Plus von 0, 25 % baut die GeForce RTX 5070 ihren Marktanteil kontinuierlich aus und erreicht nun 1, 57 %.Ein noch deutlicheres Wachstum verzeichnet jedoch die RTX 5060. Diese Einstiegs-GPU verzeichnete ein beeindruckendes Plus von 0, 41 % und steigerte ihren Marktanteil auf 1, 01 %.Damit ist sie eine der attraktivsten Optionen für preisbewusste Verbraucher.

Der Popularitätsschub der RTX 5060 ist auf ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen: Sie bietet 8 GB VRAM zu einem wettbewerbsfähigen Preis von rund 300 US-Dollar. Gamer, die nach Leistungssteigerungen suchen, entscheiden sich zunehmend für dieses Modell gegenüber älteren Modellen wie der RTX 4060 und der RTX 3060, die preislich vergleichbar bleiben.

Bei den VRAM-Konfigurationen stellen 8-GB-Karten mit 35, 03 % der gesamten Nutzerbasis das größte Marktsegment dar, was einem Anstieg von 1, 37 % entspricht. Im Gegensatz dazu erreichten GPUs mit 16 GB und 12 GB Kapazität nur Marktanteile von 6, 80 % bzw.19, 30 %.
Interessanterweise gab es trotz starker Verkaufszahlen in letzter Zeit keine nennenswerten Beobachtungen von AMDs RDNA 4-basierten Radeon RX 9000 GPUs, insbesondere der Radeon RX 9070 XT und RX 9060 XT. Obwohl ihr Fehlen in der Umfrage nicht unbedingt auf eine geringere Beliebtheit hindeutet, deutet es auf eine sich verändernde Landschaft hin, die weiterhin von Nvidias Angeboten dominiert wird. Für die Zukunft erwarten wir ein weiteres Wachstum des Marktanteils der RTX 50-Serie, da ältere Modelle auslaufen und Platz für neuere Generationen machen.


Im CPU-Segment führen 6-Kern-Prozessoren mit einem Anteil von 30, 64 % den Markt an und werden von vielen Gamern aufgrund ihrer ausgewogenen Leistung und Effizienz bevorzugt. Windows 11 behauptet unterdessen seine Vormachtstellung bei der Betriebssystemnutzung und erreichte im August 63, 18 %, nach einem moderaten Anstieg von 0, 28 %.
Weitere Informationen finden Sie in der Steam-Hardware-Umfrage.
Schreibe einen Kommentar