NVIDIA veröffentlicht GeForce-Treiber 572.60 zur Behebung von Problemen mit schwarzem Bildschirm bei Grafikkarten der RTX 50-Serie

NVIDIA veröffentlicht GeForce-Treiber 572.60 zur Behebung von Problemen mit schwarzem Bildschirm bei Grafikkarten der RTX 50-Serie

NVIDIA hat gerade seinen neuesten Game Ready-Treiber, Version 572.60, veröffentlicht, der kritische Probleme beheben soll, mit denen Benutzer der GPUs der RTX 50-Serie konfrontiert sind, insbesondere das berüchtigte Problem des schwarzen Bildschirms. Darüber hinaus enthält das Update verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Ihr Spielerlebnis verbessern sollen.

Einführung des NVIDIA Game Ready-Treibers 572.60: Wichtige Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Besitzern von GPUs der GeForce RTX 50-Serie wird dringend empfohlen, auf den neuen NVIDIA-Treiber zu aktualisieren. Diese Version wurde mit Spannung erwartet, nachdem NVIDIA die weit verbreiteten Fälle von GPU-Bricking durch frühere Treiberaktualisierungen eingestanden hatte.

Das Problem des schwarzen Bildschirms verstehen

Das Problem mit dem schwarzen Bildschirm hat zahlreiche Benutzer der RTX 50-Serie betroffen und ihre Displays waren selbst nach Versuchen, die BIOS-Einstellungen zurückzusetzen und eine umfassende Fehlerbehebung durchzuführen, unbrauchbar. Der neue Treiber soll diese Probleme lindern und den betroffenen Spielern eine dringend benötigte Lösung bieten.

Verbessertes Gaming-Erlebnis mit Treiber 572.60

Die Version 572.60 befasst sich nicht nur mit Problemen mit schwarzen Bildschirmen, sondern behebt auch verschiedene Gaming- und allgemeine Leistungsfehler. Im Folgenden sind einige wichtige Fehlerbehebungen aufgeführt, die in diesem Treiberupdate enthalten sind:

Fehlerbehebungen beim Spielen

  • Stottern in SteamVR-Anwendungen auf der GeForce RTX 50-Serie behoben [5088118]

Allgemeine Fehlerbehebungen

  • Absturz beim Start in Adobe Substance 3D Sampler mit Treibern der R570-Reihe behoben [5083712]
  • Behebung von Texturbeschädigungen in Backergebnissen im Zusammenhang mit GPU-Raytracing in Adobe Substance 3D Painter [5091781]
  • Verbesserte unerwartet niedrige Leistung bei CUDA Vpath-Tests für Blackwell-GPUs in VRay 6 [4915763]
  • Mehrere Probleme mit schwarzem Bildschirm bei der GeForce RTX 50-Serie behoben [5088957] [5100062] [5089089]
  • Audioprobleme bei Verwendung von DisplayPort 1.4 mit DSC bei hohen Bildwiederholraten behoben [5104848]
  • Leichte Bildfehler behoben, die bei pixeligen 2D-Mustern in bestimmten Anwendungen auftraten [5071565]

Neue DLSS 4-Unterstützung für verbessertes Gameplay

Eine weitere spannende Entwicklung ist die Aufnahme von NARAKA: Bladepoint in die Liste der Spiele, die DLSS 4 unterstützen, wodurch RTX-Benutzer eine überragende Grafik und Leistung erleben können. Darüber hinaus ist Monster Hunter Wilds jetzt auch in der Liste der DLSS 4-kompatiblen Titel enthalten.

Fazit und nächste Schritte

Obwohl dieses Treiberupdate vielversprechend ist, müssen Benutzer mit früheren Problemen mit dem schwarzen Bildschirm die Situation überwachen, um zu bestätigen, dass die Probleme vollständig behoben sind. Wenn diese Probleme bei Ihnen noch nicht aufgetreten sind, empfiehlt es sich, Ihren GPU-Treiber zu aktualisieren. Sie können dies tun, indem Sie die offizielle Website von NVIDIA besuchen, um die neueste Version zu erhalten.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert