
NVIDIA hat sein „Verified Priority Access“-Programm wieder eingeführt, das speziell auf die Verteilung von RTX Blackwell-GPUs an engagierte Unterstützer der Marke und echte Endbenutzer abzielt.
Wiedereinführung von Verified Priority Access für RTX Blackwell GPUs
Das Verified Priority Access-Programm ist nicht neu; es kam bereits Benutzern früherer Modelle zugute, darunter der RTX 40-Serie. Diese Initiative soll die treuen Kunden von NVIDIA belohnen, indem sie exklusiven Zugriff auf Grafikkarten in Verbraucherqualität zu den vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreisen (MSRP) erhalten. Das Programm verwendet ein sorgfältiges Screening-Verfahren, um sicherzustellen, dass die GPUs angemessen zugeteilt werden, und verhindert so den Weiterverkauf zu überhöhten Preisen.
Wir wissen, dass der Kauf einer Grafikkarte der GeForce RTX 50-Serie eine Herausforderung darstellt. Heute führen wir den Verified Priority Access für die GeForce RTX 50-Serie ein. Damit haben eine begrenzte Anzahl verifizierter GeForce-Gamer und -Entwickler in den USA die Möglichkeit, eine GeForce RTX 5090- oder RTX 5080 Founders Edition-Grafikkarte im NVIDIA Marketplace zu erwerben.
Benutzer, die am oder vor dem 30. Januar 2025 um 6:00 Uhr pazifischer Zeit ein NVIDIA-Konto erstellt haben, können ihr Interesse an verifiziertem Prioritätszugriff über dieses Formular bekunden.
– NVIDIA
Derzeit ist die Verfügbarkeit der NVIDIA GeForce RTX 5090- und RTX 5080-GPUs noch begrenzt. Obwohl wir in den kommenden Wochen mit einer Bestandsverbesserung rechnen, ist die Wahrscheinlichkeit, diese Modelle zum UVP über Standardkanäle zu kaufen, recht gering. Das Verified Priority Access-Programm bietet eine seltene Gelegenheit, diese Grafikkarten zu vernünftigen Preisen zu erwerben, sofern die Teilnehmer aus einem großen Bewerberpool ausgewählt werden.

Es ist wichtig hervorzuheben, dass das Verified Priority Access-Programm ausschließlich Verbrauchern in den Vereinigten Staaten zur Verfügung steht. Darüber hinaus werden über den NVIDIA Marketplace nur Founders Edition-Modelle angeboten, ohne dass Optionen von AIB-Partnern von Drittanbietern wie ASUS oder MSI verfügbar sind.
Schreibe einen Kommentar ▼