NVIDIA plant globales Hauptquartier in Taiwan; CEO Huang wird laut Bericht nächste Woche den Standort bekannt geben

NVIDIA plant globales Hauptquartier in Taiwan; CEO Huang wird laut Bericht nächste Woche den Standort bekannt geben

Dies stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor besitzt keine der genannten Aktien.

Jüngsten Berichten aus taiwanesischen Quellen zufolge wird NVIDIA-CEO Jensen Huang voraussichtlich nächste Woche die Eröffnung des globalen Firmensitzes in Taiwan bekannt geben. Diese Ankündigung wird während Huangs Besuch der Technologiekonferenz Computex 2025 in Taipeh erwartet. Branchenexperten zufolge prüft NVIDIA bereits seit mehreren Monaten mögliche Standorte für seinen taiwanesischen Hauptsitz und unterstreicht damit die bedeutende Partnerschaft zwischen NVIDIA und der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC).

Mögliche Standorte für den NVIDIA-Hauptsitz in Taipeh

Obwohl bestätigt ist, dass NVIDIA seinen Hauptsitz in Taipeh ansiedeln will, ist der genaue Standort noch nicht bekannt und wird voraussichtlich von Huang bei seinem Besuch bekannt gegeben. Insider berichten, dass die Regierung von Taipeh fünf mögliche Standorte mit jeweils über drei Hektar Fläche vorgeschlagen hat. NVIDIAs Vorliebe für Taipeh wird auf die Nähe zu renommierten Universitäten und die gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur zurückgeführt.

Zu den fünf in Betracht gezogenen potenziellen Standorten gehören:

  • Blumenpark der Stadt Taipeh
  • Ein Rangierbahnhof für Taiwan Railways
  • Militärgelände neben dem Flughafen Taipeh-Songshan
  • Grundstück in der Nähe des Mitsui Parks
  • Standort für Erneuerungsprojekt des Elektrizitätswerks Taipower

Die Wahl Taiwans als Standort für den Hauptsitz im Ausland steht im Einklang mit der starken Partnerschaft zwischen NVIDIA und TSMC. Die fortschrittlichen Chip-Fertigungskapazitäten von TSMC spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von NVIDIA, insbesondere bei der Produktion von KI-GPUs, die den Weltmarkt dominieren.

Ankündigung der NVIDIA-Zentrale

Unter den in Betracht gezogenen Standorten erweist sich der Taipei City Flower Park aufgrund seiner malerischen Umgebung und der hervorragenden Verkehrsanbindung als Favorit. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich der nahegelegenen historischen Artefakte, die den Bau behindern könnten, sollten bei Ausgrabungen welche entdeckt werden.

Auch hinsichtlich der Koordination scheint der Flower Park weniger Konfliktpotenzial zu haben. Im Gegensatz dazu sind am Rangierbahnhof und dem Taipower-Gelände mehrere Interessengruppen beteiligt, was die Flächennutzung erschwert. So ist beispielsweise der Rangierbahnhof einem eigens für die Neuentwicklung gegründeten Konsortium zugeordnet, während für das Taipower-Gelände Ausschreibungen erforderlich sind, bei denen NVIDIA mit dem erfolgreichen Auftragnehmer verhandeln muss.

Umgekehrt stellt das militäreigene Gelände in Flughafennähe zusätzliche Herausforderungen dar. Die Regierung von Taipeh, NVIDIAs Hauptpartner bei diesem Projekt, muss das Land zunächst vom Militär sichern. Dieser Prozess soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Dieser Zeitplan könnte mit NVIDIAs Wunsch, zeitnah mit dem Bau zu beginnen, kollidieren, wie Insider andeuten.

Auch wenn die Option Mitsui Park attraktiv war, gibt der fehlende direkte Zugang zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt Anlass zur Sorge hinsichtlich der Erreichbarkeit für die Belegschaft von NVIDIA.

Weitere Einzelheiten zu den Entwicklungen von NVIDIA in Taiwan finden Sie unter diesem Link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert