
NVIDIAs neueste Grafikkarte, die „China-spezifische“ GeForce RTX 5090D, sieht sich aufgrund neuer Vorschriften der US-Regierung potenziellen Exportbeschränkungen ausgesetzt. Dieser Schritt folgt einer Reihe verschärfter Handelspolitiken für Technologieexporte nach China.
NVIDIA setzt den Verkauf der GeForce RTX 5090D angesichts der eskalierenden Spannungen zwischen den USA und China aus
Die chinesische Technologielandschaft stand in den letzten Quartalen unter Druck, bedingt durch die sich fast monatlich ändernden Exportrichtlinien. Nach der Entscheidung der US-Regierung, den Verkauf von NVIDIAs H20-KI-Beschleunigern auf dem chinesischen Markt zu verbieten, richtet sich der Fokus nun auf die RTX 5090D. Berichten von Chiphell zufolge hat NVIDIA den Verkauf dieser Flaggschiff-GPU von Blackwell in China vorübergehend gestoppt und seine Partner für Add-In-Boards (AIBs) angewiesen, ebenfalls den Verkauf einzustellen.
Obwohl NVIDIA den Grund für diesen Verkaufsstopp nicht offiziell bekannt gegeben hat, deuten Quellen darauf hin, dass es sich bei der Entscheidung um eine Vorsichtsmaßnahme angesichts der anhaltenden geopolitischen Lage zwischen den USA und China handelt. Dieses Szenario spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen NVIDIA zuvor mit seinen KI-Beschleunigern A100 und H100 konfrontiert war. Dort führte die Unsicherheit über den Status der GeForce RTX 4090 schließlich zu einem Verkaufsverbot. Um ähnliche Verwirrungen zu vermeiden, scheint NVIDIA proaktiv vorzugehen und die Produktion der RTX 5090D für den chinesischen Markt einzustellen.

Auch ohne offizielle Ankündigung deuten Berichte darauf hin, dass AIBs wie Colorful und Palit den Verkauf der RTX 5090D bereits eingestellt haben. Laut Benchlife wurde auch ein Hersteller von Kühllösungen für die RTX 5090D angewiesen, die Materialvorbereitungen einzustellen, was darauf hindeutet, dass sich die Lieferkette auf ein mögliches Verbot vorbereitet. Diese Entwicklung ist besonders enttäuschend für Gamer in China, da die RTX 5090D NVIDIAs einzige Flaggschiff-GPU in der Region ist.
NVIDIA leidet weiterhin unter den erheblichen finanziellen Auswirkungen der aktuellen Exportbeschränkungen. Das H2O-Verbot prognostiziert Milliardenverluste. Die drohenden Verbote der RTX 5090D könnten NVIDIAs Marktposition weiter gefährden und Konkurrenten wie AMD ermöglichen, von der Situation zu profitieren. Berichten zufolge bringt AMD gerade eine China-spezifische Alternative auf den Markt, die Radeon RX 9070 GRE. Dies deutet auf eine mögliche Verschiebung der Marktdynamik hin und verdeutlicht die Risiken für NVIDIAs Marktanteil.
Schreibe einen Kommentar